BJJO Vorspiel - Was erwartet mich??

  • Hallo,


    das BJJO (Berliner Jugend Jazz Orchester) sucht wieder motivierte junge Musiker für die nächste Arbeitsphase.
    Das "Casting" findet am kommenden Samstag statt und ich habe vor, dort auch mal mein Glück zu versuchen.


    Naja, nun hab ich schon ziemlich Schiss, weil ich nicht weiß, was mich erwartet und wie ich mich vorbereiten kann.

    In der E-Mail stand dazu nur: "Die Schlagzeuger/Innen unter euch, brauchen lediglich ihre Becken zu schleppen, wer es wünscht kann auch seine Snare mitbringen."


    So, jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand von euch mit sowas Erfahrung hat und weiß, worauf es dort ankommt und wie sowas abläuft.
    Wird einem da ein Bassist "gestellt" oder muss man die ganze Zeit "solo" spielen?
    Sagen die einem ungefähr was man spielen soll oder sagen die eher "So, nun zeig mal, was du vorbereitet hast!"?


    Bitte um Hilfe....
    Danke =)

    Einmal editiert, zuletzt von bierjazz ()

  • wie es in Berlin aussieht, weiß ich leider nicht.


    Hier im Süden kommen auf jeden freien Alt- und Tenor-Sax-Platz, wie auch fürs Schlagzeug 20-30 Bewerber, die Hälfte davon hat das Musikstudium schon angefangen bzw. stehen unmittelbar davor, die andere Hälfte sind engagierte Amateurs.


    Wer einen dieser Plätze will, muß besser sein als die anderen Bewerber.


    In der Regel wird ein aktuelles Stück aus dem Repertoire aufgelegt, das ist dann vom Blatt (max. 10 Minuten Vorbereitungszeit) zu spielen, jenachdem, obs eine endgültige Prüfung ist, oder nur eine Vorauswahl, wird noch was solistisches erwartet.


    Das Problem ist halt, daß viele der Drummer, die beruflich in diese Richtung wollen, einen Platz in einer Landjugend-Big Band in ihrer Biografie haben sollten, entsprechend werden die Profis auch vorlegen.


    Tja, hättste Posaune gelernt, am besten Baß-Posaune, die nehmen sie alle - da herrscht extremer Mangel...




    Edit: Rechschreibfehler raus gemacht

    ..."meine" Musik: Jazz (Big Band bis Free), brasil. Musik, Avantgarde, hin+wieder Klassik ->am Drumset, an den Percussions, am Schlagwerk

    2 Mal editiert, zuletzt von Lite-MB ()

  • Hm.... ja, hab ich mir schon gedacht, dass da ziemliche Cracks vorspielen.


    Tja, hättste Posaune gelernt, am besten Baß-Posaune, die nehmen sie alle - da herrscht extremer Mangel...

    Ja, ich würd gerne auch Posaune spielen... aber jetzt brauch ich damit auch nicht mehr anzufangen =P



    Kann noch jemand was von seinen Erfahrungen dazu berichten??

  • ich kann dir nicht helfen, anscheindend gibts da ne szene zu der du noch nicht gehörst. von daher: schnapp dir deine becken und sei pünktlich da. pünktlich ist übrigens immer fünf minuten früher. danach weisst du dann mehr und kannst uns davon erzählen. viel glück!

  • Leg deinen Schiss beiseite, gehe hin und spiele, vorbereiten kannst du eh nix mehr, sei ausgeschlafen und fit und zeige einfach was du kannst, du wirst sicher nicht nur alleine solo vortrommeln müssen, lass dich
    durch die Musiker inspirieren und begeistern und sei "musikalisch". Denke daran, du hast nix zu verlieren sondern nur zu gewinnen. :thumbup:

  • ...wenn du gar keine Infos hast, worauf soll man sich dann vorbereiten. Der grobe Ablauf wird dir doch aber sicher mitgeteilt worden sein, oder. ?(
    Wenn nicht überraschen lassen, spiele und fertig. Eine kleine Idee für ein kurzes Solo in der Tasche zu haben, kann ja auch nicht schaden.

  • wie ist es denn gelaufen? erzähl doch mal... ?(

    Achso ja...



    War alles halb so schlimm =).
    Hab mit 'nem Pianisten zusammen gespielt.
    Paar Standards (Oleo, Blue Monk und Black Orpheus) mit Tradings.
    Ja und dann noch Blattspiel. Das war irgendein BigbandSheet, Titel hab ich vergessen =/
    Stand aber auch nicht viel drin, außer "Medium Shuffle", paar Dynamiken und paar Kicks.


    Joa, ist auch eigentlich alles ganz gut gelaufen, aber ich wurde nicht für die Arbeitsphase ausgewählt.
    Konkurrenz war wohl zu stark...


    Naja... dann versuch ich's halt bei der nächsten Arbeitsphase nochmal. =)

  • zumindest bist du wieder um eine Erfahrung reicher und weißt wie es läuft (laufen kann) :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!