
Stagg HDD-500 HiHat-Stand
-
-
Also, man kann hier nur nach der Optik gehen - es sieht relativ stabil aus (Bodenplatte vorhanden etc.), aber man sollte auch den Faktor Langzeitbelastung nicht ausser acht lassen.
Den HH-Stand könnte ich mir aber, aufgrund des zivilen Preises durchaus an meinem Selberbaukit vorstellen, danke für den Link!
-
... übliche antwort, aber trotzdem: ebay z.b. sonor , pearl oder tama ! ich spiele die sonor force 3000 seit jahren und finde die ok (hat auch 'nen drehbaren fuß). ich kauf mir zwar irgendwann 'ne neue, ist aber ein grundsolides arbeitsgerät und wird (glaube ich) bestimmt nicht über 44 €uro kommen. von der stagg halte ich nicht viel. kenne sie zwar nicht, würde aber von den "billiganbietern" nur starre und nie bewegliche teile kaufen.
-
Hi Jens,
also ich habe die HDD 500 selber auch ( allerdings das Vorgängermodell). Die ist recht gut, also Klasse Preis/Leistungsverhältnis. Das einzige was ich noch gemacht habe, war die komplette Stange innen ausgebaut und mit Teflonspray eingesprüht. Läuft jetzt Butterweich. 4-fach verstellbare Federspannung und stabil ist der auch. Ich habe den Kauf nicht bereut.
Nur benutze ich die ja auch nur im Probenraum, und kann deswegen nichts über die Roadtauglichkeit sagen.
Highfly
-
Hallo Jens,
ich habe diese Hi-Hat Maschine selbst und kann
Michael da nur zustimmen.
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Läuft leicht und ist gut verarbeitet.So long...
-
hmm, da werd ich mir das teil dann irgendwann in nicht all zu ferner zukunft auch mal zulegen. kann mir ja später auch noch ne eli etc. kaufen...
danke!
-
cool, jez kostet se nur noch 42€
-
das was musik service auf dem bild zeigt ist der hhd-1000
<img src="http://www.staggmusic.com/images/13515.jpg" alt="HHD-1000">
der HDD-500 würde so aussehen
<img src="http://www.staggmusic.com/images/12359.jpg" alt="HHD-500">
also zumindest laut den bildern auf der stagg page
-
an alle, die das teil besitzen:
stimmt das? .. das wär ja scheiße
-
ich mein guck ma ... bei dem 500er is das ding ums pedal schwarz und bei musik service isses silber und nach bodenplatte sieht das bei dem 500er bild von stagg auch nich aus ... naja, kann mich auch irren, dann sorry, aber wollte nur helfen
, bis denne ... aaron
-
naja, ich würd ja gerne schaun, aber ich muss meinen pc erst wieder formatieren, da er sich bei fast allen seiten aufhängt
... am liebsten würd ich dem ms mal ne mail schicken, aber mein email programm... ihr könnts euch sicher vorstellen... ---> *aufhäng*
und so könnte man dem ms eigentlich dann doch das teil auf dem bild für den preis, den sie angegeben haben, abschwatzen, weil es nirgendwo steht, dass das bild nicht der ware entspricht!? ... ne, geht sicher net, des wär zu schön
-
Hi Jens,
Paradoxx hat Recht. Die Hdd500 ist das untere Bild. aber die ist gut wie ich vorher schon geschreiben hatte. Wegen der Bodenplatte muss ich nochmal im Probenraum nachschauen. Ich melde mich nochmal. Ich bin mir 99 % sicher das die eine hat.
Highfly
-
-
hier der text
Zitathallo!
kann es sein, dass beim artikel
http://www.musik-service.de/Pr…ve/Stagg_HHD500_Hihat.htm
statt einem bild der hhd500 ein bild der hhd1000 abgebildet ist?
mfg
die mail geht an mg@musik-service.de , das ist der typ aus der drums-abteilung.
para
-
okeee, is raus ... ma sehn was zurück kommt ... bis denne, aaron
-
Die 500 ist die auf dem unteren Bild und ich bin sehr zufrieden damit, mehr HiHat braucht man eigentlich net. Drehbare Füße, 4fache Federvorspannung, ne brauchbare Clutch und sogar ne Memoryclamp... Das Ding sollte echt ewig halten denk ich (außer sie fällt vom Balkon oder ähnliche Partyunfälle...
@Lifelike:
""von der stagg halte ich nicht viel. kenne sie zwar nicht, würde aber von den "billiganbietern" nur starre und nie bewegliche teile kaufen.""
Unwissenheit schafft Vorurteile, geh testen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!