Tschechisches Vollholz - HALLVAD Drums

  • Gabriel, I think it's not right to call the people posting in this thread "kids" - cause they aren't. I think all of the guys posted their honest opinion about these Czech Handmade Drums - and you have to admit that the look of all-wood-drums (even when the lugs are made of wood) is very special. Unique without a question - but special. Tastes are different.
    I do not doubt the art of craftsmanship in these drums and I think no one of the other members do.

  • Hi Gabriel,


    thank you for your reply.


    I am just a satisfied customer and daily user of Hallvad snare :)
    I was looking for the "wright sound" and I got it 8o


    I recpect different opinions, and I am really glad to hear what other people think about it.



    I see that you are also interested in custom made drums.
    Do you know about KUMU DRUMS from Finland? http://www.kumu.fi


    KUMU is the main reason why I start to look for custom made drums.


    Some of Kumu drums reminds me on Hanus&Hert, and the prices are almost the same (definition of word EXPENSIVE :huh: ).
    But as everywhere, you have to pay for quality.


    I found this guy on youtube with KUMU, and I really like the sound of Kumu...
    http://www.youtube.com/watch?v=uge6t07jvWM


    Cheers,
    D.

  • Gabriel, I think it's not right to call the people posting in this thread "kids" - cause they aren't. I think all of the guys posted their honest opinion about these Czech Handmade Drums - and you have to admit that the look of all-wood-drums (even when the lugs are made of wood) is very special. Unique without a question - but special. Tastes are different.
    I do not doubt the art of craftsmanship in these drums and I think no one of the other members do.


    Lol…could have fooled me. :Q
    How can you have an honest opinion from a picture posted on line?
    This is not about taste…..it’s about tact.


    Grapefruit 17
    Aus welcher erfahrung stellt er schwingungs verhalten und gewicht der drums in frage? ….von einem bild?


    DukeNukan 22
    Meiner Meinung nach mal wieder nur eine Customschmiede wie alle anderen auch: Fertigteile, die nach Kundenwunsch zusammengeschraubt werden. LEider gefällt mir davon überhaupt nichts. Einzig die lackierten Holzspannreifen sind ganz interessant, aber auch nicht innovativ. MIch spricht von dieser Custom Schmiede gar nichts an.


    I mean nur so…..
    Sagen wir mal der bauer dieser drums konnte das lesen?
    Ist doch full Ok wennicht gefaellt auf ersten blick…..muss man sich die muehe machen es runterzu machen?

  • I will sign on this.


    Rgds,
    D.


    Ditto :)


    Yeah, Kumu ist the Rolls Royce of custom drums in Finland and also gets a lot of respect internationally incl.USA for their unique designs and fine craftsmanship.
    Considering the kind of work that they do, I would consider them quite reasonable (22% is tax alone)
    I haven’t had the chance to play one yet, but heard nothing but good.
    One day. :Q

  • wie die trommeln klingen,kann ich nicht sagen,aber ich würd sie schon aufgrund des,meines erachtens nach,schrecklichen äußeren nicht kaufen....

    Habe Interesse an jeglichen DW-trommeln (jazz cherry)!Bitte melden!

  • Gabriel, I think it's not right to call the people posting in this thread "kids" - cause they aren't. I think all of the guys posted their honest opinion about these Czech Handmade Drums - and you have to admit that the look of all-wood-drums (even when the lugs are made of wood) is very special. Unique without a question - but special. Tastes are different.
    I do not doubt the art of craftsmanship in these drums and I think no one of the other members do.


    Gabriel, please read before answering ;) With no word I said that I can value the sound or attributes by a picture - but I can see if I like the look of a drumset, aren't I?

  • Ich will kein Lob hören, wer loben will soll es tun, wer Kritik äussern will, kann das auch tun. Ich bin da sowieso völlig unbetroffen von. Ich würde so eine Trommel auch nicht anschaffen, weil der rusikale Look weder zu mir noch zu meinen anderen Trommeln passen würde. Wenn ich hier gepostet hätte, würden mich aber schon die Vor- oder Nachteile von Holzböckchen, oder die Möglichkeiten der Holzauswahl und Kombination, und deren Wirkung interessieren. Sieht man ja alles nicht so oft. Aber nur hinzuschmeissen, dass alles grottig hässlich ist, ist ein bisschen wenig. Unkonstruktiv.

  • Du meine Güte! Damit warst doch nicht du gemeint, Chaotenmann!
    Das war indirekt an den Threadstarter gerichtet und bedeutet nichts anderes, als dass man in einem Forum nun mal ehrliche Meinungen zu hören bekommt. Und da das hier über Bilder geschieht, bekommt man in erster Linie Meinungen zur Optik. Alles weitere sind Mutmaßungen und wurden btw. nicht von mir aufgestellt. Damnit, da brauch dann hinterher kein Unbeteiligter zu kommen und seinen überdimensionierten Zeigefinger auszupacken.

  • Hehehe, schon klar, dass nicht ich gemeint war. Und auch der Threadstarter hat nicht nach Meinungen gefragt, er hat lediglich etwas vorstellen wollen (oder ?)
    Ich packe meinen Zeigefinger nu wieder ein und hole dieses raus :thumbup:

  • Richtig, ich wollte die Hallvad Drums vorstellen und habe nicht nur auf Lob gehofft, sondern mit (konstruktiver) Kritik gerechnet. Trotzdem irgendwie schade, dass das Design so schlecht anzukommen scheint und ein leicht destruktiver Ton vorherrscht.


    Flo

  • ja nur wenn man hier von "Tschechischen Traumdrums" spricht, isses doch klar das sofort ne gewisse Erwartungshaltung geschürt wird,)


    trotzdem finde ich auch einie Aussagen sehr unsachgemäß,



    zu KUMU:


    die haben echt paar interessante Sachen in den Regalen stehen scheinbar, man führe sich nur einmal die Snares zu Gemüte, da sind Sachen dabei die ich so bisher noch nie wo gesehn hab :thumbup:

    she said she was a magic mama....


    Es ist wunderschön.... TÖTEN wir es!!!

  • Also vom optischen finde ich die Hallvad Drums auch grauenvoll. Ich finde, die sehen mehr nach pädagogisch wertvollem Holzspielzeug als nach ernstzunemenden Highend-Drums aus. Dagegen sehen die finnischen Trommeln wirklich elegant aus, und auch die Verblendungen (nennt man das so) auf den Böckchen in der Farbe der Kessel sind sehr gelungen.


    Zum Thema Klang/Qualität: Es genug Firmen gibt die erstklassige Trommeln bauen, ich entscheide also im Zweifel nicht nach dem Klang. Das kann ich so über das Internet eh erstmal nicht, Soundfiles geben auch eher selten den natürlichen Klang wieder, und dann müßte ich ja abschätzen wie das Set dann mit meiner Wunschbefellung und der entsprechend bevorzugten Stimmung klingt!


    Wonach entscheide ich also wenn ich mir so was kaufe bzw. bewerte (Stichwort: Vorurteil)?
    1. Ruf. Kann ich hier aber schlecht als Maßstab wählen, ich hab bis auf den Thread hier noch nichts von der Firma gehört.
    2. Aussehen. Das sehe ich, das kann ich beurteilen, und da muß ich persönlich sagen: sieht scheiße aus.


    Und selbst wenn die Teile super klingen, es gibt genug andere Firmen deren Schlagzeuge genau so super klingen, deren Design mich aber viel mehr anspricht! Also werde ich mir keine Hallvad Drums kaufen, selbst wenn ich mir das leisten könnte.


    Das ist im übrigen wie mit Autos: manche (die es sich leisten können) kaufen sich 'nen dicken Mercedes, andere stehen da mehr auf Porsche...

    Wehret den Anfängen: keine Macht dem Jazz!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!