Vintage Flohmarkt Neu Isenburg 2009

  • Was soll des eigentlich sein ? :P


    Gibt es da Vintage Schlagzeuge zum verkauf oder irgendwelche alte Pfannen und Schränke ???


    Wenn das mit dem Schlagzeug stimmt, Warum weiß ich nichts davon ? X(

    Ludwig Drums - Be a Legend - Join the Family.

  • Ja, ich war dort und kann was berichten.


    Die Hugenottenhalle bot noch reichlich Platz für weitere Aussteller und von einem Schwerpunkt Gretsch habe ich nichts gemerkt. Ich konnte genau ein Gretsch-Set entdecken und so richtig vintage war das auch nicht. Am Start waren einzelne Sets von Ludgwig, Rogers, Hayman, dw (!), Trixon, Sonor und noch ein paar andere mehr. Mein Interesse galt eher den Becken. Da gab's wenige alte Ks, wenige 602er, Aveden und auch Neueres wie Sabian und auch Neuwertiges der bekannten Hersteller. Die Beckenfreaks haben sich in Windeseile die Sahneteilchen gesichert: einmal Ping - "Wie viel?" -"XXX" - "o.k." So gehn Deals! Hardwareparts und altes Gerümpel war ebenso vorhanden, wie leicht gebrauchte, bisweilen sehr günstige Hardware. Ergänzend wurde Literatur über Schlagzeughersteller feilgeboten und wer eine d&p-Ausgabe von 1983 suchte, konnte sie auch finden. Im Rahmenprogramm spielte ein old fashioned Duo (Fibes & Hammond) old fashioned Mucke von Cream und Konsorten.


    Ich persönlich fand's unterhaltsam, isnbesodere weil ich gleich bei der Ankunft im Parkhaus einen schweizer Jazztrommler traf, mit dem ich über den Parcours ging. Ein echter Beckenfreak, der ein feines Ohr hat, viele schöne Becken besitzt und allein mit der Ride-Hand schwer beeindrucken kann. Er gab beileibe nicht den Proll! Was er mit der Hand 10 cm über der Beckenoberfläche an verschiedenen Sounds und an Dynamik rasukitzelte, war sehr beeindruckend. Insofern war für mich noch ein kleiner Workshop mt dabei :) (hab mal nach ihm gegoogelt - fähiger Mann). Darüber hinaus war ich mit Hilite Freak verabredet und der Herr ist einfach ein äußerst netter, fachkundiger und angenehmer Zeitgenosse.


    Ich hatte nur eine halbe Stunde Anfahrt, insofern ist das o.k. Wenn ich deswegen 500 km gefahren wäre.... Mmmhh


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Ich war zum dritten Mal dort, insgesamt war etwas weniger los als die Jahre davor.


    Ein 6" Sonorlite Maserbirke in sehr gutem Zustand wurd für 350 EUR angeboten, was ich nicht viel fand.


    Die Wirtschaftskrise macht auch vor alten Trommeln und Becken nicht halt.


    Das beste war das Mittagessen mit einem Gretsch spielenenden italienischen Jazzer, hauptberuflich Architekt, welcher in Italien Craviotto Snares vertreibt und nebenbei Schlagzeuge sammelt (O-Ton: "Rogers? Ich habe drei Rogers.."), fwdrums und dem besagten Schweizer Beckenfreak, welcher viele nette Geschichten im Petto hatte. Das Essen war eigentlich das beste am Vintage Flohmarkt.


    Danach muss ich mir eingestehen, dass ich von alten Becken, Jazz und Vintage drums nicht allzuviel Ahnung habe. :huh:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!