E-Drums Fragen

  • Hallo.
    Ich habe hier noch ein Fame DD-505-II aus Anfangszeiten stehen(ja ich weiss,Fame Drums sind nicht grad die Besten), und ich wollt das jetzt mal wieder etwas benutzen..
    Aber das DD-505-II hat nur Midi Out,Aux In,Kopfhörer und Output (L/Mono & R) Anschlüsse..also kein AUX Out.
    Gibt es jetzt noch andere Möglichkeiten durch Verstärker zu spielen?
    Ich hab hier nämlich auch zwei Verstärker stehen,einer mit rot-weißem Aux In... Wie kann ich das Output(L/Mono & R) verwenden? Welche Kabel?


    Ach und ich würd ja auch gern zu Musik spielen und ich hab all die Musik auf meinem iPod..und der hat ja wie jeder andere Player einen "normalen" Kopfhöreranschluss.
    Was brauche ich jetzt für ein Kabel + Adapter um das hinzubekommen? Denn beim Drummodul ist der Phones-Anschluss nur für 6.3er Adapter..Gibts da irgendwie so ne Art "Verbindungskabel"?


    danke


    mfg

  • 1)
    drummodul ---> verstaerker (verbindet man mit einem kabel - was fuer ein kabel ist abhaengig von der art des Ausganges am module)
    L+R = stereo (Y-Adapter von noeten = 2 stecker in die ausgaenge vom module enden in einem stecker, der in den amp geht)


    der sound wird aber nicht gut, weil git, verstaerker nicht fuer die frequenzspektren von e-drums ausgelegt sind.


    2)
    ipod -> drummodul : geht nicht!


    phones = da kommt musik raus..
    ipod = da kommt auch musik raus..


    loesung: mischpult



    signal: drummodul + signal ipod ---> werden auf dem mischpult zusammen gelegt, und von dort auf deinen kopfhoerer gelegt (jetzt frag aber bitte nicht wie!)

    Evil Jared's Rock-Drinks.de - Sex, Drinks & Rock n Roll

  • um das signal vom modul in den verstärker zu kriegen brauchst du ein chinch-kabel und zwei chinch/monoklinke adapter.
    um das signal vom ipod ins modul zu kriegen brauchst du ein kabel mit 3.5 mm stereoklinke auf der einen und entweder 3,5 oder 6,25 mm klinkenstecker auf der anderen. am einfachsten kauft du eins mit 3,5mm stecker und einen adapter auf 6,25.


    die adapter sind zwar unschön, man kann auch gleich das passende kabel kaufen, aber es gibt so viele passende kabel für so viele situationen das man irgendwann sowieso adapter braucht. und dann meistens keine hat.

  • um das signal vom modul in den verstärker zu kriegen brauchst du ein chinch-kabel und zwei chinch/monoklinke adapter.


    Das verstehe ich glaube ich nicht ganz :)
    Also so ein Chinch- Kabel?
    Aber dafür finde ich keine passenden Adapter,die in das Ouput reinpassen..


    um das signal vom ipod ins modul zu kriegen brauchst du ein kabel mit 3.5 mm stereoklinke auf der einen und entweder 3,5 oder 6,25 mm klinkenstecker auf der anderen. am einfachsten kauft du eins mit 3,5mm stecker und einen adapter auf 6,25.


    Also brauche ich z.B sowas? versteh ich das richtig?

    Und als Adapter z.B sowas?



    danke


    mfg

  • Für einen Mono-Verstärker brauchst du nur ein Klinke - Klinke Kabel (6,3mm). Das eine Ende steckst du in "Output L/Mono" des Moduls(da kommt bei einer Mono-Kabelverbindung das gesamte Drumsignal raus - deshalb steht da ja auch L/Mono dran - erst wenn du den "Output R" auch verkabelst, wird das Signal in Stereo gesendet). Das andere Ende einfach in den Input des Gitarren Amps - fertig. Der "Aux in" am Amp mit den Cinch Buchsen ist nur als Input unter Umgehung der Klangregelung gedacht, d.h. man geht direkt in die Endstufe.

  • Ok,also die iPod -> Aux In ist geklärt..


    Aber nochmal zu der Verstärker-Sache?


    @ Hammu


    Also würde einfach ein Klinke-Kabel reichen?


    Input Amp <----Klinke-Kabel----> Output L/Mono ?


    Also habs jetzt so versucht,aber da kommt nix..

    Einmal editiert, zuletzt von StanzZky ()

  • 1.Was hast du denn für Verstärker? Normale Instrumentenverstärker (Gitarre, Keyboard, Bass)? Oder HiFi Verstärker? Oder reine Endstufen?
    2. Wenn aus dem Modul Output nichts herauskommt, schließe doch mal den Kophörerausgang an den Amp an (über Kopfhörer kommt aber etwas aus dem Modul?). Wenn der Kopfhörer - Output eine große Klinke (6,3mm) hat, kannst du testweise das obige Kabel benutzen (hast dann allerdings nur ein Mono-Kanal). Ist er in Miniklinke (3,5mm) ausgeführt, brauchst du ein Adapterstück (gibts billig auf jedem Flohmarkt) oder teuer im HiFi Laden.

  • Ist ein "normaler" Gitarren-Verstärker von Marshall mit einem Input,mit rot und weißem Aux In und Headphone Anschluss.


    Beim Drummodul kommt auch in den Headphoneanschluss eine große Klinke(6,3) rein.


    Also jetzt versuchen,das Klinke-Kabel mit Input vom Verstärker mit Headphone-Anschluss zu verbinden? Richtig verstanden?


    mfg

  • Also jetzt versuchen,das Klinke-Kabel mit Input vom Verstärker mit Headphone-Anschluss zu verbinden? Richtig verstanden?


    Ja, aber ich würde das dem Verstärker nicht antun wollen. Besorg dir eine Monitorbox oder so, oder noch besser: such hier im DF nach Lautsprecher/Box für E-Drums.
    Da gibt es bessere Lösungen.


    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

    Einmal editiert, zuletzt von stiegl ()

  • Ok,danke.Funktioniert.
    Werde in nächster Zeit mal nach einem Verstärker für E-Drums schauen.
    Hole morgen dann nur noch ein Audiokabel für ipod und dann bin ich erstmal zufrieden :)


    Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!