Frage zu Verstärker - Hilfe benötigt!!!

  • Ich hoffe, ihr seid nicht sauer, wegen dieser "nicht-Schlagzeug-bezogenen" Frage;


    Ich habe mir vor diesen kleinen "Verstärker" zu kaufen, um damit mit meinem iPod laut Musik hören zu können.
    Nun habe ich an thomann und an Soundland bereits eine e-Mail geschickt, welches Kabel / welchen Adapter ich dafür denn bräuchte.


    Ich bekam zwei unterschiedliche Antworten, weshalb ich verwirrt bin und Rat brauche :) !


    thomann schrieb, es würde mit einem Kabel von Stereo Mini Klinke auf Mono Klinke funktionieren. Soundland schrieb mir, dass es wohl nicht funktionieren wird.
    Hier der Originaltext von Soundland:


    Nun schlussendlich meine Frage: Klappt mein Vorhaben mit diesem Kabel?

    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']> Set

  • Hallo,


    abgesehen davon, dass ich mit der Verwaltung hier einer Meinung bin, dass kopierte Originaltexte ohne Genehmigung des Autors ein bisschen problematisch sind, würde ich sagen, beide haben Recht. Es geht irgendwie.
    Dass es nicht optimal ist, hat der Klangland-Mann ja hinreichend begründet. Ein Instrumental-Eingang ist anders ausgelegt als ein Line-Eingang. Nebenbei fällt mir jetzt auch noch auf, dass dann das stereo zu mono wird, das sollte man vielleicht auch bedenken und es kommt noch hinzu, dass ein Gitarrenverstärker meistens (zu dem konkreten Modell kann ich nichts sagen) etwas anders klingt als ein anderer Verstärker.


    Ich persönlich würde mir das Gewurschtel sparen und einen Kopfhörer oder einen dieser modernen Stöpsel verwenden.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Vielleicht gehört das hier auch in "newwer de kapp" (heißt hier glaube ich ofentopik oder so ähnlich). ;)

  • Darf ich mal fragen, wie du auf die Idee kommst mit so einem Amp Musik hören zu wollen?


    Das ist nicht umsonst ein Gitarrenverstärker...selbst Gitarren dürften darüber nicht sonderlich gut klingen...geschweige denn Musik, die, wie Jürgen bereits sagte, dann in Momo rausröhrt.


    Kauf dir lieber günstige/günstigste PC-Boxen (aktiv), dann wird das Ergebnis hundertprozentig besser und günstiger.


    Edit: Bei den PC-Lautsprechern ist dann sogar schon ein passendes Kabel dabei.

  • Ich möchte auch keine Wunderboxen, die mir ein Himmelreich von Klangqualität abspielen :) .


    Ich möchte lediglich eine kleine Box, mit der man ohne viel Ansprüche Musik hören kann, während man mit Freunden auf dem Balkon sitzt, oder beim Grillen ist. Deshalb kommen aktive Boxen nicht in Frage.


    Aber das ist ja eigentlich nicht so wichtig - zurück zu meiner Frage: Möglich // Unmöglich?

    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']> Set

  • Und was ist an dem Verstärker anders, als an aktiven Boxen, abgesehen davon, dass du bei Boxen 2 Stück hast?
    Glaubst du der läuft ohne Strom?


    Hol dir sowas und gut ist: http://www.amazon.de/Logitech-…-de&qid=1252576737&sr=8-1


    Edith sagt: Das klingt so ruppig, so ist das nicht gemeint ;) Der kleine Verstärker wird aber auf jeden Fall auch aktiv sein, wie soll da sonst eine Gitarre nen Ton rausbringen.
    Wenn du was ohne Netzstecker willst guck bei Amazon nach Boxen mit Batterien.

    Mein Set


    Einmal editiert, zuletzt von -AnUbIs- ()

  • Aber das ist ja eigentlich nicht so wichtig - zurück zu meiner Frage: Möglich // Unmöglich?


    Klar möglich, aber wer damit glücklich wird hat eindeutig kein Gehör mehr. :)


    Außerdem rausgeschmissenes Geld. Die Logitechdinger klingen beim halben Preis sicher weitaus besser.


    Dir gehts nur um den Batteriebetrieb? Auch da gibts auf Musikwiedergabe angepasste Verstärker + Boxen.

  • Mit Verlaub:


    Für die Verstärkung eines I-Pods dürften sich selbst in dieser niedrigen Preisklasse 2-3 Artikel finden die das besser tun.
    Kann es sein, dass Dich das niedliche Design "blendet" :)


    Natürlich könnte man ein Kabel kaufen/löten, dass beide Kanäle des I-Pod (Stereo: Links/rechts) zusammenführt und als Mono-Signal in die Kiste einführt. Ich würde mir was anderes suchen... es sei denn Du bist Gitarroist und willst so einen archaischen Minimalst!-Verstärker auch ab und zu für die Gitarre nutzen.

  • Kann es sein, dass Dich das niedliche Design "blendet" :)

    Nicht blendet, aber es spricht dafür :) .


    Natürlich könnte man ein Kabel kaufen/löten, dass beide Kanäle des I-Pod (Stereo: Links/rechts) zusammenführt und als Mono-Signal in die Kiste einführt.

    Das ist dann im Prinzip ein "Ja, es funktioniert mit dem verlinkten Kabel!"?


    ch würde mir was anderes suchen... es sei denn Du bist Gitarroist und willst so einen archaischen Minimalst!-Verstärker auch ab und zu für die Gitarre nutzen.

    Ja, ich spiele auch Gitarre :) . Leider nur ab und zu, aber ich habe vor wieder Unterricht zu nehmen, und meine 7 Jahre Erfahrung aufzufrischen :) .

    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']> Set

  • Zitat

    Das ist dann im Prinzip ein "Ja, es funktioniert mit dem verlinkten Kabel!"?


    Jawoll

  • bitte nimm einen ghettoblaster für den balkon. du oder einer deiner freunde werden schon einen mit lineeingeng haben.(du brauchst dann ein miniklinke auf 2chinch kabel)
    und zum gitarrewiederaufwärmen nimm einen normalen kleinen gitarrenamp (der kostet ca auch 40).
    deine freunde und deine ohren werdens danken.

  • Zitat

    Mit Verlaub:
    Für die Verstärkung eines I-Pods dürften sich selbst in dieser niedrigen Preisklasse 2-3 Artikel finden die das besser tun.
    Kann es sein, dass Dich das niedliche Design "blendet"


    Zitat

    bitte nimm einen ghettoblaster für den balkon. du oder einer deiner freunde werden schon einen mit lineeingeng haben.(du brauchst dann ein miniklinke auf 2chinch kabel)
    und zum gitarrewiederaufwärmen nimm einen normalen kleinen gitarrenamp (der kostet ca auch 40).
    deine freunde und deine ohren werdens danken.



    Er will ja nicht auf uns hören ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!