Blutiger Anfänger sucht erstes Drumset - Hilfe

  • So, die letzten 2 Tage habe ich fast nur mit lesen verbracht.
    In vielen Beitragen werden folgende Sets gelobt:
    Pearl Export
    Tama Rockstar
    Basix Custom
    Roadworx L22
    Sonor (manchmal)
    Yamaha Stage Custom


    Da ich von Klang etc nicht so viel Ahnung habe, und Klang sich nicht wirklich belesen lässt, frage ich euch - Für ein Budget von 500€ kann man welches Schlagzeug hervorheben? Andere Frage: für die 500€ ein oben genanntes neu kaufen, oder vllt ein gebrauchtes für den Preis, was neu mehr kostet, kaufen? Ist mir ein Fehler in der Liste unterlaufen, bzw gibt es andere Marken, die für einen guten Klang und für Anfänger geeignet sind? Und noch: Bei vielen Sets sind ja die Becken nicht dabei, oder wenn, dann sind sie angäblich vom Klang ätzend. Sollte man sich also die Becken seperat kaufen, oder lieber im Set und später aufrüsten?
    P.S. ich sehe grad, dass diese Schlagzeuge in Hammus beitrag schon erwähnt sind. Habe mich wirklich belesen und versteh jetzt schon ein bisschen mehr von der Materie.

    Einmal editiert, zuletzt von Baemzs ()

  • Markensets sind im unteren Preissegment (also auch in deinem) meistens nicht so gut. Man zahlt nur den Namen. Das Basix Custom und das Roadworx sind beide super Sets. Beide haben stabile Hardware, bestehen aus Birkenkesseln und sind lackiert. Das haben die ganzen Markensets die du aufgelistet hast nicht. Also ich würde dir das Basix empfehlen. Habe ich schon selbst getestet und war echt überrrascht von dem guten Klang. Musst aber bedenken, dass die Birke in diesem Set nicht so hochwertig ist wie in einem Oberklassenset.
    Es wäre auch gut wenn du mit jemanden in einen großen Musikladen fährst der Ahnung von der Materie hat, dann kannst du dir auch sicher sein das du nicht im Laden bescheißt wird. Und die Person kann dir genau sagen was gut klingt und was nicht. Vielleicht könnte die Person auch, wenn du dich für ein Kit entschieden hast, das auch mal ordentlich stimmen. Denn die Stimmung macht den gesammten Sound aus. Deshalb wäre es auch nicht schlecht sich Markenfelle wie zb von Evans oder Remo zu kaufen. Denn die Felle die dabei sind, sind auch beim Basix nicht wirklich das beste.

  • Um 500,- kann man hochwertigere Sets gebraucht bekommen, neue um den Preis sind zwar neu, aber meist nicht so hochwertig. Auch wenn es immer wieder Auslaufmodelle sehr günstig gibt. Zeit lassen und suchen.


    Bei neuen Sets um 500,- sind die Becken meist fürchterlich. Es gibt aber hier im DF immer wieder gebrauchte Becken zu guten Preisen, auch neue Becken von den Dirils, Masterwork und so weiter kann man zu guten Preisen bekommen. Im Gemeinschaftkaufthread wird derzeit eine Sammelbestellung zusammengestellt.
    Es gibt aber auch in der Kleinanzeige z.B. Dirils zu erstehen.


    Billige Trommeln kan man mit neuen Fellen (ein Satz kostet aber auch 100,- Euro) und Stimmen vernünftig ertönen lassen.
    Becken sind so wie sie sind, daher würde ich für wenige (HiHat, 16" Crash und 20" Ride reichen aus!), aber qualitative gute Becken plädieren.


    Und warum sollen sich Anfänger mit Billigsachen herumschlagen müssen? Auf höherwertigen Sets macht es auch Anfänger viel mehr Spaß, daher spar noch ein paar Wochen, Weihnachten kommt, Oma, Opa, Mama, Papa, Tanten und Onkels usw. sollen an diesem wunderbaren Fest "Schlagzeugtechnisch" an dich denken und eine Geldspende machen. Glaub mir, aus eigener Erfahrung weiß ich das mit Billigsets nur kurzfristig Freude da ist, ich hatte ein Aldiset, nach wenigen Tagen war der Spaß vorbei - das hat sich die Hardware verabschiedet.


    Zu den Sets kann ich nichts sagen da ich keines der Sets je gespielt habe.

    Viel Spaß noch, und lass dir Zeit beim Suchen.


    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

  • Das mit dem Klang kommt nach ner Weile. Man hört sich verschiedene Sets an, und hat dann irgendwann einen Favoriten. Deswegen wäre es wirklich gut, wenn du einige der genannten Sets anspielen könntest. Auch wenn du denkst, du würdest da eventuell noch keinen Unterschied raushören. Antesten ist schon recht wichtig.


    Von den genannten Sets kenne ich nur das Tama Rockstar, und das, welches ich gehört habe, war wirklich klasse. Aber ich kann weder zur Hardware noch zur Verarbeitung was sagen.
    Das Basix und das Roadworx werden immer gerne empfohlen, dazu kann ich allerdings auch nichts sagen, hab nie eins gespielt.


    Ich würde allerdings was Gebrauchtes kaufen. Da bekommst du mehr fürs gleiche Geld. Gebraucht heißt ja nicht gleich schlecht in den meisten Fällen. Dort sind auch oft schon Becken dabei. Man sollte nur ein wenig genauer hinsehen.
    Ich stimme stiegl hier zu: Zeit lassen und suchen. Nichts überstürzen. Auch wenn du am Liebsten sofort gestern schon ein Schlagzeug hättest.

  • Zum Thema Becken:


    */Werbung on*


    Ich hätte da für dich was im Angebot. Verkaufe meine 14" Meinl MCS Hihat und mein 20" Meinl MCS Ride. Sind zwar gebraucht aber noch in gutem Zustand. Sind natürlich keine Profibecken mit super Klang aber für den Anfang reichen sie allemal. Hab damit selber meine Anfänge bestritten und es lief relativ gut ;P!
    Einfach mal hier vorbei schauen und bei interesse mir ne PM schicken, Preise sind auf Verhandlungsbasis. ;)


    Biete Meinl MCS 20" Ride / 14" Hihat


    */Werbung off*


    MFG Todmetaller

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!