E-Drum Empfehlung und Willkommensschreiben

  • Hallo erstmal,


    ich bin 28 Jahre alt und spiele seit 13 Jahren sehr unregelmäßig Schlagzeug.
    Vor 2 Jahren habe ich dann wieder angefangen, mich intensiv mit Percussion und Schlagzeugspiel auseinanderzusetzen und übe seitdem täglich auf einem Gummipad + Cajon.
    Mein Problem war schon immer, kein Schlagzeug und wenn ja, wo soll ich "regelmäßig" spielen.
    Ein paar Bandversuche hatte ich, aber es war nie das richtige für mich dabei.
    Irgendwie werden nur aus Spontansessions schöne und so wirklich ausgelassene Abende.


    Nunja, 2 Jahre sitze ich jetzt schon vor meinem 4" Gummipad und sitze teilweise Stunden vor mich hin.
    Doublestrokes, Rudiments, Moeller etc. mit Musik und ohne.
    Es ist schon fast so, als wäre mein Pad ein richtiges Instrument, in meinem Kopf kommen Töne aus dem Ding...
    ihr wisst bestimmt was ich meine :D


    Mittlerweile spare ich jetzt schon seit einem Jahr auf ein E-Drum und ab allerspätestens Januar wird ein E-Drum meine Wohnung entscheischend aufwerten.
    Wochenlang wurden Foren und Musikshops durchforstet, ganz sicher bin ich mir trotzdem noch nicht, die Leute in den Shops drehn einem eher das teuere an, rein subjektiv betrachtet, mMn.



    Welches E-Drum ?


    In frage kommen bisher: Roland TD 4, TD 6, TD 8, TD 9, TD 10 und evtl. das DDRUM 4.
    Anfangs hatte ich mehr das TD-9 im Blick, doch wird oftmals geschrieben, dass bspw. das TD 8 der Vorgänger vom TD-12 sei und deshalb besser vorallem günstiger.


    Mein Budget beträgt 1500€ incl. FuMa und allem. Gebraucht wäre absolut O.K.
    Für mich zählen eher Klang und vielleicht schnelles Triggering, Stabilität. Aufbaufähigkeit.




    Danke schonmal vorneweg
    Der Cajonero

    2 Mal editiert, zuletzt von Cajonero ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!