TD 12 + TMC-6 Probleme mit den Midi-Noten ????

  • Liebe Gemeinde


    TD12 gekauft.


    A-Drum mit 2 Basstrommeln und 4 Toms etc. gekauft.


    TMC-6 gekauft........


    Mein Plan ist das komplette Set zu triggern, hinzu kommen diverse Becken und eine Closed-Hihat.... dafür reichen die Eingänge am TD 12 nicht, daher das TMC-6!


    Ich möchte auch das zweite Bassdrum an einen seperaten Eingang legen, da ich es 1 Ton versetzt einsetze (klingt für mich dynamischer)


    So nun beginnt das Problem:


    Die Eingänge des TMC-6 sind festen Midinoten zugeordnet, z.B. Eingang 2 ist die Snare..... wenn ich jetzt ein anderes Instrument auf diesen Eingang legen möchte, verändere ich automatisch auch die Snare am TD12 Eingang......


    Jetzt habe ich mir die Midinoten am TMC-6 durchgeschaltet (bis 126) und kann nur die mit Instrumenten belegen, die sowieso schon vom TD12-Eingang belegt sind). Alle anderen reagieren gar nicht?


    Als Übergangslösung habe ich die Tom-Rims auf das TMC-6 gelegt und kann so einen eigenen Sound drauflegen.... aber das kann doch nicht die Lösung sein?


    Wie bekomme ich das TD12 und TMC-6 eingestellt, das jeder Eingang eine (mit Instrumenten belegbare) Midinote erhält? Wo liegt mein Denkfehler?


    Für Lösungsvorschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar.


    Ach ja: Den Midi-Thread und beide Anleitungen habe ichmehrmals gelesen und (vielleicht stelle ich mich doof dran) aber ich komme nicht weiter.


    LG


    Chris

  • Hi


    da gibt es bereits einige Beiträge zu (TD Module über MIDI ansteuern bzw. erweitern)
    Du musst mit dem TMC-6 die Percussion Datenbank des Moduls ansteuern
    Dafür musst du das TMC auf den Midikanal des Percussion Sets umstellen (Drums sind Kanal 10, Percussion glaube ich 11, den kann man aber auch ändern)


    Nun kannst du wenn du das TD-12 auf das Percussion Set umschaltest den Midinoten entsprechende Drumsounds zuordnen (nicht nur wie der Name es vermuten lässt Percussionsounds)
    Diese kannst du an dieser Stelle jedoch nicht weiter editieren (V-Edit) ebenfalls kannst du mit den zusätzlichen Triggerkanälen die anderen Sonderfunkztionen des TD-12 nicht nutzen (Sequenzer Start/Stop.......)


    Hoffe dir geholfen zu haben


    Grüße
    Joerg

  • Thanks!



    Wenn ich hier jedoch die Einstellungsmöglichkeiten des TD 12 nicht nutzen kann..... dann bringt es auch nicht so wirklich was.


    Dann bleibe ich wohl besser bei meiner Lösung mit der "Rimzuordnung".


    Ist aber ärgerlich, da auch auf den Roland-Seiten steht: Erweitere Dein Set mit zusätzlichen Pads........ von diesen Einschränkungen wird natürlich nicht erwähnt!


    Gibt es die Einschränkungen nur beim TMC-6 oder auch, wenn ich ein zweites Modul über Midi ans TD 12 hänge?



    Grüße


    Chris

  • Gibt es die Einschränkungen nur beim TMC-6 oder auch, wenn ich ein zweites Modul über Midi ans TD 12 hänge?


    Ist an zunehmen, da ein zweites Modul ja auch MIDI Daten sendet und diese vom TD12 ausgewertet werden müssen.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Ohne jetzt genau zu wissen für was du die weiteren Pads benötigst kannst du ja z.B Pads anschliessen womit nicht unbedingt ein Eingriff in die Soundbearbeitung erfolgen muß, Becken Cowbell Kick etc.
    Ja es ist definitiv nicht das was man sich unter einer optimalen Erweiterung des TD-X Sets vorstellen kann


    Und natürlich ist das midi-allgemein zu sehen (das trifft nicht nur auf´s TMC-6 zu)

  • Übel, ich habe dasselbe Problem, möchte auch mehr an das TD-12 anschließen.


    Hätte hier halt ein TD-5 zum vorschalten. Heißt das ich muss alle einstellungen wie Sensitivity usw. am TD-5 vornehmen und kann sie nicht mehr am TD-12 editieren? Gruß Tobi

  • Richtig, dein TD5 arbeitet nur noch als Trigger To MIDI Interface. Die Grundeinstellungen wie Trigger Parameter machst du am TD5. Ist aber mit dem TMC das gleiche.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!