
CD-Sammlung = Charakterliche Visitenkarte? Artikel bei SPON
-
-
Interessant zu lesen, wirklich!
Aber trotzdem bin ich immernoch der Meinung, dass solche Studien einfach bescheuert sind.
Haben die nix anderes zu tun?!
Ich kenne X Leute, die ich da überhaupt nicht wiederfinde. -
Mein Vater hat so ziemlich die größte CD-Sammlung die ich je gesehen habe. An die 2000 CD's und nochmal knapp 500 Vinyls stehen, fein säuberlich registriert und geordnet, im Musikzimmer. Zu 90% besteht diese Sammlung aus Blues, der Rest ist v.a. Rock, Soul und Funk. Alles andere ist auch vertreten, aber in Minderheiten.
Ich erkenne meinen Vater aber dennoch nicht in diesem Bericht, denn Blues soll eigentlich Gefühle ausdrücken, das Leben entspannt angehen und Freude bereiten. Er hört die Musik wahrscheinlich, um vom Alltagsstress runter zu kommen. Aber kennt man ihn, würde man nie vermuten, dass er eine solche Richtung hört.
Von daher ist der Bericht nur mal wieder eine sinnlose Studie, die in Zeiten von Wirtschaftskrisen, Naturkatastrophen und Krieg jeden Cent unnötig verschlingt und eigentlich trotzdem niemanden interessiert... -
unas, heisst das, wir müssen angst vor dir haben?
-
Absolut. Dreh dich doch mal um
-
Absolut. Dreh dich doch mal um
Bitte nicht böse sein, aber "ich" will mich nicht fürchten
Aber ich find mich in der Studie auch nicht ... auch das kleine Lexikon der Charakterspuren passt nicht ... hmm ... vielleicht sollten wir uns alle in "eine" bestimmte Schublade stecken lassen
dann wäre das Leben ja so einfach und langweilig ...
-
Echt?
Mal im Ernst: Dieser Artikel handelt von Statistiken, die an Amazon und dergleichen verkauft werden (und eben auch an Spiegel), nicht von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Fakten, Fakten, Fakten, Daten, Daten, Daten, möglichst einfach dargestellt, damit die verdummende Leserschaft sie auch kapiert.
Was 100.000 Befragte für Musik im Schrank haben, hat ungefähr so viel Aussagekraft, wie, wen sie für den besten Trommler halten.
Excel-Tabellen sind was Tolles, Banken mit Daten drin auch, der Denkende weiß es besser, am Rest wird verdient, und dann nennt man das "Psychologie".----
Persönliche Empfehlungen:
Wer sich für diesen Post interessierte, las auch:
irgendwas können die beim "spiegel" bestimmt...
FUCK YOU
... endlich ist es offiziell.
Ratschläge aus den sechziger Jahren!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!