Allround PC mit Recordingfähigkeiten

  • Moin,


    ich überlege schon länger mir nen neue Rechner zu kaufen, da mein Laptop nun langsam nicht mehr zeitgemäß ist.


    Da ich vom PC Selbstbau nix verstehe und auch sonst lieber die unkomplizierte Version wähle denke ich das DELL evtl.
    ne ganz gute Lösung für mich wäre.


    Wichtig ist mir halt, dass ich an dem PC die nächsten Jahre auch noch Freude hab und er dann nich wieder total veraltet ist.


    Hauptanwendung ist Office / Internet


    Zweite Anwendung ist Recording. Hierbei gehts hauptsächlich um aufgenommene Spuren (also kein Midi o.ä.) und
    es sind meistens so 30-50 Spurenje nach Song und Struktur. Mixen tu ich selber eher weniger, dass überlasse ich dann doch lieber den Pros.


    Hab mir dieses Modell rausgesucht:


    http://www1.euro.dell.com/cont…c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs


    Hat evtl. jemand Erfahrungen mit dem Ding? Vor allem was die allgemeine Arbeitslautstärke angeht?


    Würde mich sehr über Tipps freuen.


    Gruß Marc


    P.s. Is der AMD Prozessor ok? Oder sollte ich besser nen Intel i5 nehmen?

  • Ich habe eher mit Dell Optiplex, gelegentlich aber auch mit Inspiron zu tun.
    Die Dell-Rechner sind allgemein angenehm leise. Wenn es laut wird, ist meist
    eine aktiv gekühlte Gaminggrafikkarte schuld - aber die brauchst Du ja nicht
    für Audioanwendungen. Wenn doch, dann wähle z.B. eine ATI HD5670 - die gibt es
    auch passiv gekühlt, verbraucht wenig Strom, liefern aber trotzdem gut Leistung.


    Ob AMD- oder Intel-CPU ist Glaubensfrage. AMD ist i.d.R. halt billiger.
    Ich fahre mit AMD sehr gut, würde mich gegen Intel aber auch nicht wehren.
    Hier wäre aber ein i7 meine Wahl, wenn der nicht so teuer wäre.
    Dieser X4 von AMD sollte mit den 6GB RAM für Dein Vorhaben aber gut ausreichen.


    Wie willst Du die Audiogeschichte handhaben? Unsere Schnittleute haben als
    erstes eine vernünftige Soundkarte eingefordert. OnBoard-Sound ist zumindest
    bei der Ausgabe über Lausprecher oder Kopfhörer eher mässig.


    Bei so vielen Spuren, die Du gleichzeitig bearbeiten willst, könnte die einzelne
    Festplatte das Nadelör sein. Besser wären zwei Platten in RAID0 (schnell aber unsicher)
    oder vier Festplatten in RAID0+1 (schnell und sicher). RAID0 ist unsicher, weil die
    Daten auf zwei Platten verteilt werden. Fällt nur eine Platte aus, ist alles futsch.
    RAID1 ist sicher, da die Daten gespiegelt werden.
    Ich selbst habe keine Lust mehr, viele Platten zu nutzen - wird laut und kostet
    richtig Strom. Also ich hätte es wohl über RAID0 (Striping) versucht, wenn es mit
    einer Platte zu eng wird und öfters mal ein Backup gefahren.
    Ausreichend große SSD-Platten sind einfach noch viel zu teuer.

  • Erstmal danke für die Links.


    ABer die Workstations von Da-x.de sind mir echt ne Nummer zu teuer. Mehr als 600€ wollte ich eigentlich nich investieren...


    Also ne sonderlich gute Onboard Soundkarte brauche ich nich, da ich ein externes Firwire Interface nutze.


    Ich hab schon überlegt Windows, Cubase etc. auf ne SSD Platte zu legen und
    die Spuren dann auf ne normale. Soll ja angeblich n bisshcne was an der Berechnungsgeschwindigkeit ausmachen.


    Aber auch hier bin ich leider zu sehr Laie, als dass ich genau wüsste ob und vor allem was da Sinn macht....


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von WESSO ()

  • Externes Firewire-Interface klingt gut.
    Klar, System- und Datenplatte getrennt bringt auch schon was. Auf jeden Fall ein Test wert, bevor Du Dich mit RAID
    auseinander setzen musst. Bei der SSD als Systemplatte denke daran, dass Du für Auslangerungsdatei 6GB und mit
    aktiviertem Ruhezustand/Hilbernate nochmal 6GB mit einrechnen mußt. Ruhezustand kannst Du natürlich abschalten,
    Auslagerungsdatei würde ich lassen. Bei der SSD versuche unbedingt eine mit TRIM-Unterstützung zu beschaffen und
    dass die SSD nicht zu voll wird, sonst ist der schöne Vorteil einer SSD fix dahin. Windows 7 ist hier eh angeraten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!