Schlagzeugspur eines Songs für Play-Along extrahieren

  • Hallo,


    also ich finde meine Version von "Jumping Jack Flash" heute noch besser als das, was im Original da passiert.
    Und da gibt es noch die ein oder andere Nummer mehr.
    Manchmal (?) ist es einfach Geschmackssache.
    Man muss ja nicht alles abkupfern.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    "Durch den Monsun" spiele ich aber original.
    So ungefähr jedenfalls.

  • also ich finde meine Version von "Jumping Jack Flash" heute noch besser als das, was im Original da passiert.


    Von wann war die Nummer noch mal - 1968?
    Da hattest Du ja auch viel Zeit, Dir was auszudenken...
    oder anders gesagt:
    Wurde auch Zeit, dass da mal renoviert wird.


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • Hallo,


    Charlie Watts spielt heute "Satisfaction" auch nicht mehr so wie damals auf der Platte.
    So viel zum Thema original nachspielen.


    Auch bei den Eagles (für die etwas weiter Fortgeschrittenen) habe ich neulich mal eine Version gehört, die klang ganz anders als wie damals.
    Also das mit dem Hotel.


    Und wer "We will rock you" original wie auf der Aufnahme spielt, dessen Füße und Hände will ich sehen.


    Grüße
    Jürgen

  • Ich würde auch oft den Kopf schütteln, wenn es sich denn lohnen würde.

    “If you end up with a boring miserable life because you listened to your mom, your dad, your teacher, your priest, or some guy on television telling you how to do your shit, then you deserve it.”
    Frank Zappa (1940-1993)

  • Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Songs Covern und Schlagzeugspielen Lernen sind zwei verschiedene Dinge. Bevor ich ersteres kreativ angehen kann, sollte ich eine gewisse Zeit mit letzterem verbracht haben. Schmeiß ich also eine CD rein und trommel dazu, dann lerne ich nichts, wenn ich nur meinen eigenen Kram umsetze, denn das kann ich ja schon. Kopiere ich dagegen den Kollegen auf der Aufnahme, muss ich meinen Horizont erweitern, denn der nähert sich dem Instrument mit hoher Wahrscheinlichkeit anders als ich. Mache ich das mit fünf oder sechs namhaften Vorbildern, habe ich schon ein kleines Repertoire zusammen, und zwar eines, das erwiesenermaßen Hit- oder gar Klassiker-tauglich ist.


    Dann entschließt sich meine Band, einen Song zu covern. Da das keine Cover-Band ist, interpretieren wir das Material im Rahmen unseres eigenen Stils. Beim Komponieren der Drum Parts kann ich nun aus dem Vollen schöpfen, weil ich meine Hausaufgaben gemacht habe, während der konsequent auf Individualität bedachte Selbstverwirklicher immer noch den gleichen Müll spielt.


    Wird es so verständlicher?


    .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!