Einsteiger E-Drum (DTXpress?)

  • Hallo,
    Also ich bin neu hier und möchte ins Schlagzeug Geschäft einsteigen ;)
    Ich hab aber nicht vor irgendwie groß in ner Band oder sonstiges zu spielen, nur allein zu Hause aus Spaß Musik begleitend. Also will ich auch nicht das Dicke Geld ausgeben.
    Ich könnte ein altes DTXpress I von meinem Bruder bekommen, dazu müsste ich mir nur ein fehlendes Beckenpad samt Halterung kaufen und evtl. noch ne Tom die kaputt sind bzw. fehlen.
    alternativ betrachte ich in der Bucht gerade ein DTXpress II was noch erst bei 50€ ist (endet in 2 Tagen).
    Wie hoch sollte ich da eurer Meinung nach mit bieten (dachte so 200-230€)?
    Lohnt sich der Kauf eines DTXpress überhaupt noch bzw. wie verhalten die sich zu anderen low budget Einstiegsgeräten wie zum Beispiel dem DTXplorer?
    Also mein Preisrahmen bewegt sich irgendwo rund um 300€ maximal 350€.
    Wie gesagt ich habe nicht besonders hohe Ansprüche, habe bisher ein bisschen im Percussion Bereich gedümpelt (Djembe) und will jetzt mal gucken wies an nem ganzen Schlagzeug aussieht :D
    (Also auch keine A-Set erwartungen).
    Bin für jede Hilfe dankbar :thumbup: ,
    MfG Mr. Pink

    Einmal editiert, zuletzt von MrPink ()

  • Mit den Yamaha Teilen bist du auf jeden Fall besser bedient, wie mit dem Fame, Müllenium, Cantabile etc Quatsch.


    Beckenpads kannst du die Millenium MPS 400 vom Big T nehmen, die sind für den Anfang ganz okay.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • Danke für die Antwort.
    Bis wohin sollte ich denn deiner Meinung nach preislich mit den Yamaha Teilen in der Bucht gehen ?
    Oder krieg ich im Preisrahmen von um 350€ was besseres als die Yamaha Teile?
    MfG,
    Mr. Pink

  • Sorry, hab mich mit dem Gebrauchtmarkt nicht beschäftigt. Was "besser" oder gleichwertig, ist Roland aber leider auch teurer.
    Ach ja, bevor du zum DTXplorer tendierst nimm lieber das Teil von deinem Bruder. Die Gummipads bekommst du recht günstig. Eventuell kannst du auch via DIY auf Meshead umsteigen.

    Gruß Gerd



    Beer is cheaper than therapy!

  • roland ist teuer. spiele selbst nen 10 jahre altes gebrauchtes TD6 und das ist immernoch 600€ wert (ebay-auktion letzte woche). meines funktioniert seit 10 jahren ohne probleme.


    Was besseres als Yamaha wirst du für 350€ schwer finden. Ich kenn mich mit den billigmarken nicht aus muss ich aber auch eingestehen.

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!