HILFEEEEE bei Auswahl des Audiointerfaces :/

  • Ich hab grad ne kurze Frage zum Verständnis.


    Ich habe ein TD9 will Sound über den PC machen. Reicht es wenn ich das TD9 mittels Midi-Kabel mit dieser Soundkarte verbinde oder brauche ich noch einen Midiconverter wie diesen hier?


    grüße,
    fl0g


    Neue Frage bitte unten lesen!!

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

    2 Mal editiert, zuletzt von Fl0gging ()

  • Ja, klappt mit der Karte. Habe die gleiche mit meinem TD6 über MIDI verbunden.
    Hat jetzt nicht direkt mit deiner Frage zu tun, ABER vergiss nicht den ASIO4All für die Soundausgabe zu installieren bzw. zu konfigurieren (falls du es nicht schon gemacht hast)

    Einmal editiert, zuletzt von Nao ()

  • .... ABER vergiss nicht den ASIO4All für die Soundausgabe zu installieren bzw. zu konfigurieren (falls du es nicht schon gemacht hast) ....


    NEIN! Mache das bitte nicht! Das M-Audio Delta Audiophile 24/96 Audio/Midi-Interface verfügt über eigene vom Hersteller entwickelte ASIO-Treiber. Hersteller eigene ASIO-Treiber sollte man immer bevorzugt installieren und auch möglichst auf deren stetiger Aktualität achten!


    Benutzt Du also die Delta Audiophile 24/96 Karte von M-Audio vergiss das mal ganz schnell mit dem allgemeinen ASIO4All Treiber! ;)


    Gruß


    Trommeltotti

  • Ich habe ein TD9 will Sound über den PC machen.


    ne gute externe soundkarte kennt nicht zufällig jemand von euch? Zwecks netbook würde ich das gerne nutzen


    Also wenn Du vorhaben solltest Dein Netbook als VST-Drum Instrument unter Echtzeitbedingungen zu nutzen, dann würde ich erst einmal vorab checken wollen inwieweit die Leistungswerte deines Netbook's das überhaupt hergeben werden. Software Hersteller wie etwa Toontrack/fxpansion usw. veröffentlichen eigentlich immer grundsätzlich die Mindestanforderungen Ihrer Software bezüglich Computer Komponenten auf Ihren Webseiten.


    Die Computer Technik schreitet ja gerade in den letzten Jahren mit großen Schritten voran. Aber ob bereits die kleinen Netbooks von heute schon für diese Aufgaben gewappnet sind, ist dann wohl noch eher fraglich. Das würde ich also vorab noch einmal gründlich klären wollen, bevor ich da entsprechende Investitionen starte.


    Gruß


    Trommeltotti

  • Ach Mist! Trommeltotti hat Recht und ich habe bzgl. ASIO(4ALL) Unsinn gelabert. Habe gerade nachgesehen und auch ich verwende den ASIO-Treiber von M-Audio.


    Danke Trommeltotti für die Richtigstellung.

  • Ich habe jetzt 2 Audiointerfaces zur Auswahl.


    M-Audio Delta Audiophile 2496
    PCI Karte mit 2 analogen Cinch Ein- und Ausgängen in 24-bit / 96 kHz
    S/PDIF I/O
    MIDI In/Out
    inkl. Adapterkabel für MIDI thomann und S/PDIF I/O



    und diese hier: EMU 0404 PCI Express


    mit 24-bit/192kHz AD/DA Wandlern
    2 analog Inputs 6,3 mm Klinke
    2 analog Outputs 6,3 mm Klinke
    S/PDIF In/Out Coaxial/Optical (24-bit/96kHz)
    MIDI In/Out
    ASIO 2.0 Treiber



    Wenn ich über die Karte auch Bassgitarre aufnehmen will, welche wäre dann sinnvoller? Gleichzeitig will ich natürlich Schlagzeug über den PC spielen und Kopfhörer sollte ich auch irgendwie anstecken können.


    grüße eines planlosen :/

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

  • Ich hab jetzt folgendes bei http://www.amazona.de gelesen:


    "Die Treiber bieten keine symmetrsiche Latenz, die Verzögerungen von Ein- und Ausgang sind also unterschiedlich. Auf unserem Centrino 1,5 GHz ließen sich minimal 6,8 ms Ausgangs- und gleichzeitg 3,8 ms Eingangslatenz erreichen."


    Ist das schon ok????

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!