stagg/millenium rack

  • N Kumpel von mir hat das Millenium Teil, soweit ich mich erinnern kann ist der ziemlich zufrieden.
    Allerdings halten die Rackklammer ohne die Memoryclamps nicht, sondern rutschen wegen der runden Stange.


    Schau mal beim Kollegen Commus, der hat noch ordentliche Peace Racks:


    http://commus.de/html/rack_und_co.html

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Beim STAGG 500 kannst du keine Beckenarme integrieren, die bei PEACE schon dabei sind

    Man muss nicht immer gleich auf Konfrontationskurs gehen,
    ein zivilisiertes, freundliches "HALT DEI WAFFL DU DEPP" wirkt oft schon Wunder!


    DEI ist in diesem FAll richtig, weil fränkisch

  • Gute Frage, benütze selber das dr17.


    Schätze 120cm, werd's aber am Mittwoch mal genau nachmessen

    Man muss nicht immer gleich auf Konfrontationskurs gehen,
    ein zivilisiertes, freundliches "HALT DEI WAFFL DU DEPP" wirkt oft schon Wunder!


    DEI ist in diesem FAll richtig, weil fränkisch

  • Also beim PEACE sind schon mal 4 Memoryclamps dabei.


    Bei mir ist bisher nix verrutscht

    Man muss nicht immer gleich auf Konfrontationskurs gehen,
    ein zivilisiertes, freundliches "HALT DEI WAFFL DU DEPP" wirkt oft schon Wunder!


    DEI ist in diesem FAll richtig, weil fränkisch

  • Die Millenium Racks sind nicht gut.


    Warum???
    Klaro ihr Preis ist bzw. erscheint! günstig, aber die Klammern verrutschen ohne Memory-Teil nicht nur sehr schnell, sondern neigen auch zum verkratzen der Chromrohre. Und man muß sie sehr fest anziehen, damit sie nicht verrutschen. Somit bleibt die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub. Mag ich rutschende Klammern oder schwer verkratzte Chrom-Stangen.


    Viel schlimmer sind allerdings die Nieten Marke "Lötzinn", die an den Galgenarmen (derer gibt es je 2 pro Rack) zur Fixierung des "Beckenaufnahmekranzes" Verwendung finden. Diese Nieten brechen (noch leichter als die ohnehin schon miesen MP Racknieten) teilweise schon beim ersten Aufbauen des Racks.


    Auch schwerwiegend sind die Verarbeitungsmängel an den Stativstangen, insbesondere den Rohraufnahmen für die Galgenarme. Diese Rohraufnahmeteile sind nicht selten bei Millenium mit "Spiel" oder "ohne Spiel" dafür aber SCHIEF eingesetzt. Dann kann man selbst mit der Wasserwaage zur Hand keine kerzengerade Ausrichtung herstellen. NO WAY!


    Meine Empfehlung daher: Hat man wenig Geld sollte man die Millenium Racks nur kaufen, wenn man zumindest noch eine kleine Geldreserve für 2 neue Galgenarme eines anderen Herstellers hat.


    Verfügt man über solide Finanzresourcen, dann um die Millenium Racks unbedingt einen Bogen machen!!!!


    P.S. meine Erfahrungen beziehen sich NICHT auf eine einzelne Montagsproduktion sondern mehrere Racks von Millenium, die ich besitz(t)e und/oder testete.


    Natürlich spricht nix dagegen Millenium Racks alternativen Verwendungszwecken zuzuführen. Bei mir bilden gegenwärtig 2 "ehemalige" einen Mischerstand für die SX-1 von Tascam. Für die Hardcore-Kenner: Beckenarm auf dem Photo ist von Pearl (nicht Millenium)und dient lediglich als Konzepthalter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!