Heel-Toe läuft am eDrum-Pad besser als am Akkustik-Set

  • Moin Moin!


    Ich schaff mir nur seit einigen Wochen die Heel-Toe Technik ins Hirn bzw in die Muskeln und krieg die an meim eDrum-Pad das ich zuhause stehn hab.


    Wenn ich mich dann allerdings an mein Akkustik-Set das im Proberaum steht setz, klappts extremst schlecht. Ich kann leider nur einmal in der Woche in den Proberaum und da wird mit der gesammten Band geprobt, also hab ich keine richtige Möglichkeit die Technik am Akkustik-Set zu üben.



    Ich vermute es liegt am unterschiedlichen Rebound. Da Pad ist aus Gummi und die Bass is ne 22er mit Werksfell, clear und nem eq-Patch.



    Habt ihr tricks oder tipps für mich wie ich die Technik so üben kann das es auch am Akkustik-Set klappt (wenigstens einbisschen) oder ob ich meine Bassdrum vllt flasch gestimmt hab (klingen tut sie ganz okay)

  • Ich vermute es liegt am unterschiedlichen Rebound.


    Exakt.
    Gegenmaßnahmen?
    Da an der großen Buffe üben ja anscheinend nicht geht - irgendwas weiches auf den Beater/Fell kleben, die Federn lockern oder anderweitige Übungsmethoden ohne großen Rebound ersinnen (Practicepad mit Kissen oder so).

    "Welches Pumporgan des Menschen ist hauptsachlich für den Blutumlauf verantwortlich?" - "Die Milz!"
    (siehe: Wildecker Milzbuben mit ihrem Hit Milzilein, Milzinfarkt oder Doppelmilz)


    "Ob-La-Di, Ob-La-Da, life goes on, brah"

  • Hallo,


    ich habe einfach daheim eine Bass Drum.
    Dazu ein Gewebefell und dem effektiven Üben steht nichts mehr im Wege.
    Den Falam Slam nicht vergessen, sonst ist erst der Filzschlegel und dann das Fell hin.


    Grüße
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!