Stagg JIA Maple

  • Oh oh, Keys und Bass über einen Verstärker...
    Den wirds wohl bald entschärfen....
    Ist das eigentlich ein Bassverstärker? Da klingt doch ein Keyboard voll scheisse drüber!

    Einmal editiert, zuletzt von Friedel ()

  • Es ist IMHO ein Irrglaube, daß kleine Trommeln leiser sein müssen als größere.
    Kleinere Toms decken andere Dynamik- und Frequenzbereiche ab als größere.


    Ein 10er kann man nunmal nicht so fett stimmen wie ein 12er, eine 20er Bass klingt ebenso kleiner als ne 22er.


    Das sind aber keine Aussagen über die Lautstärke sondern über den Höreindruck.


    Ein 10" Splash kann vom Schallpegel durchaus mit nem 18er Crash mithalten, wird aber bei Gitarrenmucke nur noch als kurzes "zsch" durchkommen während das 18er immer noch "crashh" macht.


    Leiser sind Trommeln wenn man leise und mit leichten Sticks trommelt oder totdämpft (obwohl das nicht mehr nach Trommel klingt).

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Der Bassverstärker hat einen besseren Frequenzgang als der Gittarenverstärker (der hat nichtmal nen einzelnen Hochtöner) .
    ist kein problem hat sogar extra nen Stereo Chinch eingang .

    Hände u. Füße bilden eine rotierende scheibe
    und berüren den Boden nur zu groben Richtungsänderungen

  • okai schau mer mal wies kommt, morgen bekomm ich das set und dann werd ich mal berichten wie es denn so ist.
    Achso und ich bekomme noch zwei Stative, zwei Meinel Becken und ein 16" Stand-Tom dazu also denke ich das der Preis jetzt gerechtfertigt ist......

    Hände u. Füße bilden eine rotierende scheibe
    und berüren den Boden nur zu groben Richtungsänderungen

    Einmal editiert, zuletzt von kaso6 ()

  • Ein Vorteil von kleineren Toms ist definitiv die Agilität, vor allem, wenn die ein Zoll kürzer sind als normal (also nicht 10x9, sondern 10x8, 12x9 anstelle von 12x10 usw.)
    Die Luftsäule, die bewegt wird, ist kleiner und somit hat man ein nicht so träges Ansprechverhalten.
    Und glaub mir, auch kleine Tomgrößen können rocken, ist halt auch ne Frage, inwieweit man sich drauf einlässt.
    Mein Glauben an "je größer desto besser" BDs wurde durch die 20x18er, die ich jetzt spiele, gehörig erschüttert. Lustigerweise kommt die wie ich finde sogar besser als die 22x18er.
    Es ist halt nicht alles so, wie es scheint.

  • Ich spiele das LX selbst in Fusion Grösse und muss sagen,dass Teil rockt recht amtlich.
    Ich spiele Hardrock und das Set hat nen ganz schönen Wumms.
    Klingt je nach Stimmung recht fett.
    Vor allem die nur 20" Bassdrum macht mächtig Druck.
    Habe es nicht bereut mir dieses Set zu kaufen,zumal
    die Verarbeitung erste Sahne ist und die Farbe erst.

  • okai habe gestern das Set bekommen und werde jetzt mal aufzählen was mir gefällt und was nicht :
    + Hardware (die is von der verarbeitung genial find ich )
    + Die Tom's rocken richtig geil wusste nicht das man aus 12" so einen Druck raus holen kann
    + die Fuss Maschienen machen nen guten eindruck
    - Die BD is ein bisserl dünn vom klang her
    - Die Snare könnte Tiefer klingen (hat auch nur 4,5 ")


    Also im allgemeinen bin ich zufrieden .....

    Hände u. Füße bilden eine rotierende scheibe
    und berüren den Boden nur zu groben Richtungsänderungen

  • na sach ich doch :D


    Hast Du noch was am Preis drücken können?

    Man muss nicht immer gleich auf Konfrontationskurs gehen,
    ein zivilisiertes, freundliches "HALT DEI WAFFL DU DEPP" wirkt oft schon Wunder!


    DEI ist in diesem FAll richtig, weil fränkisch

  • 420 € aber mit zwei meinel becken und nem sonnor force 1000 Stand Tom (16 ")

    Hände u. Füße bilden eine rotierende scheibe
    und berüren den Boden nur zu groben Richtungsänderungen

    Einmal editiert, zuletzt von kaso6 ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!