kleine Tom-Reparaturen

  • Moin Leute,


    Also ich schwöre hoch und heilig, dass ich die Suchmaschine bemüht habe. Also bitte, falls ich da nen Thread übersehn habe, Bescheid sagen und dies hier einfach wieder löschen.


    Mein kleines ästhetisches Problem: nach gut 14 Jahren, die ich meine Drums nun durch die Gegend schleppe, habe ich wenige, aber doch leicht sichtbare Macken in den Toms, also da wo es durchgehend schwarz sein sollte sind einfach auch winzige Lackabsplitterungen dabei.


    Würd nur gerne wissen, wie ich das am besten reparier, dass es ausseht wie quasi neu, also Edding fällt dann ja schon mal weg.


    Hat einer Tipps?


    Gruss
    Psycho

  • Kleine Stellen kannst Du mit Nagellack oder Nitolack ausbessern. Nagellack gibts in allen Farben und auch mit Sparkleeffekt.


    Für Perfektionisten:


    Schadstelle entfetten mit Spiritus
    Lack auftragen, lieber etwas dicker und evtl in mehreren Schichten
    nach dem Trocknen mit 800er Schleifpapier und Schleifklötzchen den überschüssigen Lack entfernen
    Polieren

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Hallo Leute,


    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. An Autolack hatte ich auch schon gedacht, an Nagellack allerdings nicht. Supertipp. Natürlich gehör ich zu den Perfektionisten, also werde ich auf jeden Fall die Schleifpapiervariante durchziehen.


    Gruss
    Psycho :)

  • Dann übe das vorher an irgendwas anderem!
    Es ist gar nicht so einfach die Sache ohne Übergänge hinzubekommen, die Rundung der Trommel macht die Sache auch nicht einfacher!
    Für kleine Sachen kannst Du Dir ja ein kleines Holzklötzchen basteln und das Schleifpapier direkt aufkleben.

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • ich müsste eigentlich auch mein Auto mal entrosten :(


    scherz


    klar Slowbeat, das mach ich, wills ja auch nicht verschlimmbessern.


    Bin halt auch ziemlich penibel mit meinen Drums, wenn auch nicht ganz so verrückt wie die Designer-Besitzer hier.


    Gruss


    Psycho

  • Hi Matz,


    danke für den Tipp.


    dann werd ich mich mal ganz unschuldig per email nachfragen, vielleicht bekomme ich ja auch noch was Originales :))


    Gruss
    Psycho

  • hab auch das selbe problem, bei mir sind es aber mehr macken, bzw. eindrücke in der oberschicht. am besten sell ich gleich mal ein foto rein, ist schwer zu beschreiben.
    problem dabei ist, dass ich halt ne blue-"mist" lackierung habe, das holz scheint also durch.
    was kann man da machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!