Kleine Abhandlung über Equalizer / Filter

  • Ganz genau. Unerwünschtes absenken statt überall reindrehen. ;)
    An bestimmten Stellen hebe ich auch an, bin mir aber dabei der EQ Färbung bewusst, meide den Bassbereich und arbeite mit größeren Bandbreiten. Manchmal ist die Färbung eines ausgewählten EQs auch erwünscht, z.B. um ein bisschen "Drive" zu erzeugen.
    Insbesondere das Anheben mit Bell Filtern ist sehr auffällig, weil zum einen nur ein vergleichsweise schmaler Bereich bearbeitet wird und weil die Resonanzfrequenz mit der höchsten Phasengang Änderung (und damit dem längsten Nachschwingen) genau auf dem am stärksten betonten Bereich liegt. Bei Shelfs ist die Resonanzfrequenz hingegen bei der Hälfte des max. EQ Gains, daher sind die unauffälliger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!