Da das Drumtec Pro soweit ich weiß quasi ein Akustikset mit fest verbauten Triggern und Meshfellen ist, spricht natürlich nichts dagegen, die Trigger aus dem Kessel zu entfernen (diese berühren die Felle, das hat bei Akustikfellen also einen Dämpfeffekt) und normale Felle aufzuziehen. Dann kommen allerdings auch alle akustischen "Problemchen" zu Tage, um die sich ein E-Drumset nicht kümmern braucht, z.B. Sustain der Toms (keine freischwingenen Halterungen und Floortombeine beim Drumtec Pro). Wie die Verarbeitung der Gratungen ist, weiß ich auch nicht. Ich nehme an, Drumtec verbaut eher günstige Kessel, weil es bei E-Drums eben nicht so drauf ankommt.
Für den Anwendungsfall "ich habe nur ein Drumtec Pro und brauche jetzt ausnahmsweise mal ein akustisches Set" aber sicherlich ok.