Ich habe ein neues deutschsprachiges E-Drum-Forum gestartet: wer qualifizierte Infos rund um gutklingende (und vor allem authentisch zum akustischen Vorbild klingende)* und leistungsstarke E-Drums haben möchte und über diese Art von E-Drums (und die Möglichkeiten damit) diskutieren möchte, der ist eingeladen: LINK
(*ich zitiere hier mal bezüglich der neuesten 'V71'-Roland-Modul-Sounds aus einem meineserachtens sehr stimmigen Post vom 31. März 2025 aus dem vdrums-Forum: "I've tried a VAD716 in the shop and honestly wasn't that impressed. I LOVE the full size acoustic shells and the triggering is a bit nicer I think, so that aspect of it is really really nice, but the sounds themselves were meh... just more of that Roland sound I thought. I also really love that a VST tells you exactly what the drum is: it isn't "Brass Snare 1" it's a "Tama Bell Brass 6.5 x 14", thank you very much! This isn't "Maple Tom 5" it's a "Gretsch USA Custom 18' floor tom". It just makes the whole experience more authentic somehow. (I don't like altering the pitch of the VST sounds in any way even though I could.... if I needed a higher tom the VST would have given me one.)"
Das sehe ich genauso und empfehle auf diesen seltsamen Hype der V71-Modulsounds nicht hereinzufallen: es ist das übliche Plastik, vielleicht 'nen kleinen Tacken besser als zuvor, aber immernoch so mit Anlauf komplett nicht auf Augenhöhe mit gutklingenden (und vor allem authentisch zum akustischen Vorbild klingenden) Drum-Samplern. Aus diesem Grund (und aus Gründen der Leistungsstärke, der Möglichkeiten und Bequemlichkeiten und des Komforts) ist E-Drumming mit geilen Drum-Samplern exklusives Thema im neu gestarteten Forum.