Fame dd one xt mit zusätzlichem fame dd one Modul erweitern. Wie?

  • Hallo, liebe Drummer-Gemeinde!


    Ich habe ein fame dd one xt, welches über ez drummer 3 betreibe. Zur Erweiterung der trigger Eingänge will ich über MIDI ein Modul des fame dd one anschließen um ein paar weitere Becken benutzen zu können.hat jemand Ahnung davon, wie man das dann in den Modulen einstellt?

    Ich hab leider nicht viel Ahnung von midi

  • Hi.


    Ich weiß nicht genau wie es mit Fame funktioniert. Ich hatte mal eine Roland/ Medeli Kombi wo ich über Midi nicht weitergekommen bin. Habe dann beide Module über SD2 betrieben, im Medeli Modul dann die Midi Nummern ausgetauscht gegen welche die nicht vom Roland Modul benutzt wurden und dann in SD2 per Hand eingetragen.


    Vielleicht kommst du damit weiter.


    Gruß

  • Ja das würde sicher prinzipiell auch bei mir passen r funktionieren, aber mein audiointerface hat nur einen midi in. Das heißt, ich muss die drum Module mit einander verbinden und dann ins interface. Oder ich brauche ein andere interface, was ich aber gerne vermeiden möchte

  • Warum schließt du die Module nicht per USB an den Rechner an?

    Ja das wäre auch ne möglichkeit. Aber ich meine, mein bisheriges Modul hatte dann ne höhere Latenz und mit dem interface hab ich noch die Möglichkeit sehr bequem die Lautstärke vom Schlagzeug im Verhältnis zu Songs oder Videos, die laufen, anzupassen.

  • Warum schließt du die Module nicht per USB an den Rechner an?

    das geht nur meim Mac. Windows kann nur ein Asiogerät nutzen.
    Aber über Midi geht das sehr gut. Einfach die Noten des Erweiterungsmoduls im EZ Drummer zuweisen.
    Das "Master" Modul schickt alle Mididaten, auch die von der Erweiterung in den Rechner.

    Experte in Dingen, von denen ich keine Ahnung habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!