Fame Hybrid Pro XT E-Drum Set oder Roland TD-17KV2 E-Drum Set

  • Hallo da die bereits im Forum geschriebenen Infos schon recht "alt" sind und der Markt sich schnell weiterentwickelt, mal die Frage, welches würdet Ihr aus eurer heutigen Erfahrung empfehlen.

    Anforderungen: keine Liveauftritte, geringe Latenz, Update Sounds wäre toll und klingende Sounds, spielbare Größe der Pads, Doppelpedal Bass spielbar, Erweiterungen brauch ich nicht. Ist rein zum Üben im Keller und Rücksichtnahme zu den Nachbarn.

    Kann auch ein anderer Hersteller sein, wenn es sich gut gebraucht verkaufen lässt.

    Billiger sind die gebrauchten nicht wirklich und ob die einwandfrei sind ist fraglich.

    Gruß

  • Mir fällt auf, das die kleinen wie die großen Musikhäuser, wohl nicht mehr gerne Roland Dum verkaufen. Bei Anfragen kommen unterschiedlichste Kommentare: kein Ausstellungsplatz für die Modelle, keine Kunden-Nachfrage mehr, unzufrieden mit der Fa. Roland und deren Geschäftsgebaren, dann produzieren die großen ihre eigenen Drum etc. Geht es nur mir so oder habt ihr andere Erfahrungen, würde mein Entscheidung beeinflussen.

  • Ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit Roland gemacht. Alles funktioniert seit Jahren einwandfrei, deswegen kann ich zum Support nicht viel sagen. Brauchte ich bisher nicht.


    Vielleicht liegt es an den Anschaffungskosten, die ja eher hoch ausfallen. Den Leuten sitzt das Geld einfach nicht mehr so locker.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Ich habe mich ganz bewusst für Roland bei E-Drum entschieden da ich schon lange Jahre mit Roland (Equipment für Gitarre, Keyboards, Beschallung und Studio) immer gute Erfahrungen gemacht habe.

    Zum Aufbau meines Sets habe ich aus Kosten Gründen ausschließlich gebraucht gekauft. Alles war untereinander kompatibel.

    Ich glaube es gibt genügend Menschen die immer das neuste Modell haben wollen und deshalb lohnt es sich die Kleinanzeigen regelmäßig zu studieren. So kann man die einzelnen Komponenten wie Pads, Becken und Modul mit und mit auf einen besseren Stand bringen.

    Ich ziehe jedenfalls das vorletzte Modell von Roland allen anderen neuesten günstigeren Marken vor. Auch der Wiederverkaufswert der Roland Sachen ist höher.

    Deshalb, lieber Roland.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!