Übersicht Standards Halterungen?

  • Ich suche eine grobe Übersicht der häufigsten Standards von Schlagzeug-Halterungen. Hintergrund ist, dass ich ein unvollständiges Pearl-Set aus den 1970ern bekommen habe und es gerne mit anderen Sets kombinieren würde. Das Pearl-Set hat aber eine Sechskant-Rosetten an der Bass Drum und den Hängetoms. Sechskant scheint nicht mehr so verbreitet zu sein. Ich bin bei anderen Sets auf Durchmesser-Angaben von Rohren und Stangen von 25mm, 22mm, 7/8" und 12,7m, 10,5mm und 9mm gestoßen. Vermutlich verwendet jeder Hersteller seine eigenen Standards und ändert diese auch mal, aber es sollte doch zumindest übliche Größen geben, oder? Was wird meist für Tom-Halterungen benutzt, was für Standfüße, Beckenarm, Rack etc.? Gleiche Frage gilt für Schrauben, falls es da auch Unterschiede gibt.

  • ich habe sowas schonmal versucht. Das Problem, wie so oft, ist: wo fängt man an, wo hört man auf? Will man wirklich von jedem Hersteller jede Serie einzeln ausmessen, 2-, 3-, 4-teilige Beckenständer auseinander dividieren…

    Selbst innerhalb des Programms eines Herstellers gab es schon öfter Änderungen. Yamaha zB hat ab der 740er Serie Beckenständer von 1“ (730er) auf das 7/8“-„System“ umgestellt, d.h. das erste Rohr über dem Dreifuß ist seit dem mit Pearl kompatibel, die ebenfalls oft/meist dieses Maß haben. Aber halt nicht alle Rohre und nicht alle Serien… ab hier wird es fast beliebig kompliziert und kleinteilig

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!