Umbau: Übungsset in E-Drum

  • Hallo erstmal,


    mein Schlagzeuglehrer hat gemeint, das man so ein Übungsset in der Regel recht einfach mittels Piezos in ein einigermaßen funktionstüchtiges E-Drum (Drummodul vorausgesetzt) umbauen kann.
    Jetzt meine Frage: wie sieht das mit den Becken bzw. HiHats aus? Hierbei brauch ich doch versch. Zonen bzw. ein offen/geschlossen Signal- geht das auch, oder eher nicht (zu kompliziert)?
    Vielleicht hat aber auch schon jemand Erfahrungen im Umbau von sowas gemacht und kann berichten?


    gruß duke

    "Er ist kein Mensch, er ist kein Tier, er trommelt gern für zwei Glas Bier."

  • @duke, viel spaß beim umbau. nach fertigstellung hast du ein prodigy von hart :)
    vergiss es, becken mit mehr zonen werden nicht nur über piezos realisiert sondern auch mit schaltfunktionen (fsr’s). wenn du spielzeug haben willst dann kauf dir das prodigy von hart dann hast du dasselbe aber komplett. billiger wird selber bauen auch nicht. die hihat (auf und zu) wird im übrigen ebenfalls nicht mir piezos sondern mit variablen widerständen realisiert. kauf dir lieber was komplettes, dtx III oder td-3/td-6 das kannst du später auch mal erweitern und vernünftig zum einsatz bringen.
    schau dir auch mal diesen beitrag an
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=9202

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!