Thommy Price gestorben

  • Ahoi!

    Im Alter von 68 Jahren ist der amerikanische Trommler Thommy Price gestorben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kannte ihn v.a. durch seine Arbeit für Joan Jett, er hat aber auch u.a. für Billy Idol in den 80er Jahren eine große Rolle gespielt.

    Der Typ hat im Laufe seines Lebens keine Droge ausgelassen. Ihm stand der Rock n Roll förmlich ins Gesicht geschrieben.


    Durch dieses Video bin ich vor Jahren auf ihn gestoßen und war einfach nur begeistert !!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Um wen es sich da handelt, habe ich tatsächlich erst letztes Jahr durch Bertram Engels Buch erfahren, welches T.P. auch ein Kapitel widmet.


    Sehr spannend anzuhören

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    R.I.P.

  • Schade :( Ich hatte das Album Schneider with the Kick von Helen Schneider, da mochte ich den Drumsound sehr. Schlicht, passend zur Musik, kein Gefrickel, voll in die Fresse. Die Studioversion von I hate myself for loving you von Joan Jett ist auch so ein Beispiel. Der Thommy ist mir immer mal wieder über den Weg gelaufen, da ich mich früher auch für die New Yorker Punk- und Rockszene interessiert habe. Da war er ja eine feste Größe. Der hat so gespielt wie es Bertram Engel mal beschrieben hat: Lieber einen Schlag zu wenig als drei zu viel, aber jeder Schlag, den man macht sollte auch so gemeint sein. Erst Clem Burke, jetzt Thommy Price :(

    Lieber einen sitzen haben und nicht mehr stehen können als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!