Percussion Pad : Roland SPD 20 Pro vs. Yamaha multipad 12

  • Hallo ,

    ich benötige mal Euren Rat.


    Ich spiele ein E-Drum Set bestehend aus einem Roland TD 17 sowie ATV Cymbals- und Tom Pads.

    Nun möchte ich mein Set um ein Percussion Pad erweitern, das aber auch gut als Standalone- / Mini drumset funktioniert.

    Auf Loops und Samples lege ich keinen Wert , genauso wenig auf unfassbare viele elektronische Sound.

    Im Internet sind viele Videos zu beiden Pads zu sehen, die einem erklären wie viele Anschlagflächen das Pad hat .. ganz toll.. seh ich so.

    Will heißen , ich habe dort nicht viel gefunden, was mich weitergebracht hat.

    Testen kann ich beide Geräte hier vor Ort nirgends.

    Mein Bauch sagt mir das Yamaha multipad 12 scheint die richtige Wahl zu sein.

    Andererseits ist laut Beschreibung das Roland SPD 20 pro anscheinend mit mehr akustisch angelehnten Percussion Sounds ausgestattet und scheint mit meinen vorhandenen

    Equipment besser erweiterbar.

    Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung ein Stück weiterhelfen.


    Danke

    mfg

    hg

  • Ich kenne das DTX Multi 12 ganz gut. Es sehr viele Funktionen, darunter auch das Laden eigener Samples und das Muten der Schlagflächen (was es besonders für Percussions z. b. Congas macht). Da würde ich mir aber nochmal ein paar Sachen im Netz anschauen. Die Schlagflächen sind sehr weich und das muss man mögen, wenn man es als Minikit spielt. Natürlich kannst es auch so verwenden, da es entsprechende Trigger Eingänge hat. Bei Snare und Bassdrum kannst du sogar DIY-Pads, oder andere Hersteller verwenden. Muss nicht zwingend Yamaha sein (was ich aber bei der Snare empfehlen würde, den die 3-Zonen Funktion gibt es nur bei den Yammis dafür spielen sich die neuen Pads sogar sehr gut).


    Im Übrigen hat Yamaha schon relativ früh angefangen eine Remote Steuerung per App (IOS und Android) anzubieten. Dann lässt sich das Teil auch sehr gut bedienen. Wie gesagt es hat eine Unmenge an Möglichkeiten. Ich hatte das Teil vor ca. 14 Jahren in Gebrauch. Müsste selber mal schauen, ob es aktuelle Treiber und Software gibt. Ein großes Soundupdate gab es schon mal.


    Hier mit John der allerdings BFD damit abfeuert. Also nicht die Werksounds des Yamaha.

    DTX_Multi12_BFD2.mp4


    Hier die Midifunktionen:

    Yamaha DTXM12 No 3 of 6 Stacking Sounds


    Hier mit der Appsteuerung:

    Yamaha DTX-MULTI 12 basic functions & DTX-MULTI 12 TOUCH App settings | Part 1

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!