Hallo,
Hier gibt es die Bedienungsanleitung auf Deutsch für das TD 20X
Ich kenne den Unterschied zwischen TD 20 und TD 20X nicht aber vielleicht hilft es dir ja doch weiter.
Hallo,
Hier gibt es die Bedienungsanleitung auf Deutsch für das TD 20X
Ich kenne den Unterschied zwischen TD 20 und TD 20X nicht aber vielleicht hilft es dir ja doch weiter.
Ich habe mir die Live Sound Edition (Remastered & Extended) von drum-tec für mein Roland TD-30 Soundmodul gegönnt und finde sie echt Super
Es ist natürlich immer Geschmackssache und die Frage welche Musikrichtung man spielt aber 2/3 der Kits finde ich Persönlich wirklich Sehr gut und werde sie bestimmt regelmäßig einsetzten
...stimmt
319 € beim großen T
Ich habe heute mein TD 30 Modul erst mal auf dem neusten Stand gebracht und die letzte Software Version "TD-30 System Programm (Ver.1.13)" aufgespielt.
Eine sehr gute Erklärung dazu und anderer Ausführungen mit USB Stick hab ich HIER gefunden.
HIER gibt es zum freien Download "roland-td30-classic-patches" mit 729 Kits.
Ich habe sie runter geladen aber noch nicht getestet ob was brauchbares dabei ist.
Das kommt die nächsten Tage dran und wird bei der Vielzahl an Kits auch ne Weile dauern
UPDATE: Ich hatte per Mail bei The eDrum Workshop nachgefragt und schnell eine Antwort erhalten.
Meine Frage:
I'm looking for custom kits for my Roland TD 30. Are there any of the kits you offer that would be compatible with the TD 30?
Thanks in advance.
Die Antwort:
Thanks for getting in touch and for your interest in my kits.
Unfortunately none of my kits will work on a TD-30 module. Sorry about that. Each Roland module has different internal sounds and settings so their kit files are not cross-compatible (I think there were exceptions in the past with the TD-20 and 30, but this is the case on all current generation modules.)
I only began development on the TD-50 generation and I don't currently have any plans to go back to previous modules.
I hope you keep my kits in mind if you ever swap out your module.
All the best
Ich denke diese Aussage ist evtl. auch für andere Roland TD User interessant:
Each Roland module has different internal sounds and settings so their kit files are not cross-compatible (I think there were exceptions in the past with the TD-20 and 30, but this is the case on all current generation modules.)
Das Angebot von VExpressions ist groß und ich habe noch nicht alle Beispiele durch gehört. 🎧
@ Dubi,
ja stimmt. ich habe das ZIP File "ROLAND TD-30 CLASSIC DRUMS DOWNLOAD AND PATCH LIST" schon runter geladen aber noch nicht installiert. Ich muss mir noch ein paar USB Sticks besorgen.
Bei The eDrum Workshop hab ich auch schon nachgesehen doch das TD 30 ist nicht in der Liste aber nachfragen könnte man tatsächlich mal.
Ich finde die Soundbeispiele bei VExpressions klingen nicht schlecht. Ich muss sie mir aber noch mal in Ruhe auf Kopfhörer anhören.
@ Dubi, Danke
ich habe die 17 Seiten grob durchforstet aber leider für das TD 30 nix gefunden
Evtl. kann man ja auch die Daten anderer Modelle wie TD 27 oder TD 25 importieren
@ zwaengo,
hast PN
@ tomjunior,
das ist die, die ich mir schon mehrfach mit Kopfhörer angehört habe. Leider finde ich die Beispiele einfach zu voll geballert um jetzt wirklich die Soundqualität der einzelnen Komponenten beurteilen zu können.
Einfach zusätzlich mal die SN, Toms und BD einzeln anspielen wäre zur Soundbeurteilung bestimmt besser.
Ich habe mir ein fast neuwertiges TD 30 gegönnt.
Meine Frage: Es gibt bei drum-tec 5 Sound Edition
Nutzt ihr jemand die Sound Edition und wenn ja welche?
Ich hatte mir damals für mein TD 9 Modul die Real Acoustics Sound Edition Roland TD-9 v2.0 gekauft. Sie hat mich jedoch nicht besonders überzeugt.
Die Rede war von 32 Userkits. Es sind jedoch eigentlich nur 16 da jedes Kit einmal in "dry" und "fat" vorkommt.
Deshalb zögere ich eigentlich eine Sound Edition für mein TD 30 zu kaufen.
Ich bin auf der Suche nach natürlich klingenden Akustik Sets mit guten Snare Sounds.
Wenn dann denke ich könnte eins der beiden hier passen:
Real Acoustics Sound Edition Roland TD-30 (20 Kits)
oder eher noch
Live Sound Edition für das Roland TD-30 Soundmodul (Remastered & Extended) 33 Kits
Ich bin schon gespannt auf eure Antworten. Bitte, keine erneuten Diskussionen "Modul vs VST-Sounds".
... wenn da nur nicht der Haken mit den Preisen wäre.
... einfach unbezahlbar
Also mich nervst du auch nicht.
Es ist schon ziemlich aufwendig und mir wäre es zu umständlich
Trotzdem schön das die alten Geräte noch im Einsatz sind
So eine schöne Teac A-3440S Bandmaschine habe ich auch noch und muss sie unbedingt noch mal nutzen
das ist so plus-minus das was ich mir vorstellen könnte.
Übersee kommt nicht in Frage.
Da ich in Belgien im Dreiländereck B/D/NL wohne kann ich in den drei Länder inserieren.
Das passt und hat schon erfolgreich mit anderen Sachen geklappt.
Hallo zusammen,
ich überlege ob ich meine SIMMONS Sammlung auflösen soll... weiß aber nicht ob es für die Kultigen E-Drums noch einen Markt gibt.
Was könnte z.b. folgendes noch Wert sein?
SIMMONS SDS 1000 Midi Modul:
SIMMONS Rack mit BD Pad und 4 Tom (Snare) Pads:
Beispiel Bild
Alles funktioniert und ist in einem guten bis sehr guten Zustand und wurde von mir in den 80er Jahren Neu gekauft.
Artikel mit Sound Beispielen unter: https://www.amazona.de/black-b…ns-sds-1000-e-drums-pads/
Für mich wäre es nix
Ich kenne die Besetzung eurer Band nicht aber wenn ihr jemanden habt der auch Mandoline spielen kann dann wäre Copperhead Road von Steve Earle bestimmt was. Bei dem Song ist unser Publikum immer Super mitgegangen.
Ich habe mir zuerst ein gebrauchtes Roland Set mit:
TD 9 Modul
3x PD 8 (TT)
1x PDX 8 (SN)
2x CY 8
1x CY 5 (HH)
1x FD 8 (HH Pedal)
1x KD 8 (BD).
Nach kurzer Zeit habe ich ein gebrauchtes 4. Tom Pad (PD und ein fast neues Ride Becken (CY-12R/C) gekauft.
Jetzt hatte ich alle Komponenten die ich haben wollte.
Irgendwann später habe ich dann die 4x PD-8 Gummi Pads gegen 4x PD 85 Mesh Pads getauscht und die PD 8 Pads mit und mit wieder verkauft.
Dann die HH Kombination CY 5 - FD 8 gegen ein VH 11 gewechselt.
Als letztes dann noch das KD-8 Kick Pad gegen ein günstig erworbenes KD-9 ausgewechselt und das KD-8 wieder verkauft.
Jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinem Set so wie es jetzt ist und alles in allem hat es nicht die Welt gekostet da ich die Teile die ich ersetzt habe wieder verkauft habe.
Mann muss nur etwas Geduld haben und regelmäßig die Kleinanzeigen studieren.