Beiträge von asaraki

    Zitat

    Original von drumjessi
    Fender (ist) war auch für Österreich zuständig.


    Ich empfehle eher Holland - Bsp. Adams Drumworld


    Trotzdem, kleineres Land könnte ja noch was auf Lager haben. Also ich mein jetzt die grossen Läden halt.


    Jetzt aus reinem Interesse, waren die für die Schweiz nie zuständig?

    Im Thread hat JonJon ja schon einiges zu den Becken geschrieben. Zu deiner Frage picasso... dnb und triphop wären bei mir zumindest zwei komplett andere Setups.


    Für TripHop brauch ich 2 schöne Rides, ein rauschendes und ein schönes klares für die luftigen Parts. Crashes eher in gross (16+) und möglichst warm/dunkel würd ich jetzt sagen. Ist aber mein persönlicher Geschmack und gerade TripHop ist ein 'soundtechnisch' sehr grosses Gebiet.



    Apropos Becken hab ich auch noch was, mag aber sein, dass das nur mir gefällt *g*
    Hatte in meiner HipHop/DnB-Phase (obwohl ich das Zeugs hinten und vorne noch nicht spielen kann ^^) ne Zeitlang mein Fo602 18" THIN (wichtig ^^) Ride mit mehreren sehr dünnen Ketten behängt. Kriegt man im Eisenwarenladen, nehmt die allerallerdünnsten. Die Ketten waren bisschen länger als das Ride und ich hab dann zwischen eins bis sechs Ketten drangehängt.


    Bei vielen Ketten entsteht ein ganz kurzer silberner Klang mit einem sehr starken Kettenrauschen, was aber auch ganz schnell wieder ausklingt. Man könnte jetzt natürlich soweit gehen, je nach Song die richtige Kettenanzahl zu finden, damit der Sound z.b. genau ne Achtelnote lang klingt.


    Geht imho super mit sehr dünnen, kleinen Rides und ist mal was anderes. Kennt ihr aber wohl eh alle schon *g*

    Zitat

    Original von JonJon
    ich würde dir noch die cd "roseland nyc live" von portishead ans herz legen, da sind die drums soweit ich weiss akkustisch eingespielt. von einem geilen drummer, dessen namen ich vergessen habe. aber er hat in england auch mit einigen drumnbassern zusammengespielt.


    Wow, auch danke für die vielen Infos/Ideen!


    Dazu gibt's auch ne DVD übrigens, hab sie aber noch nicht gesehen. Könnte aber vielleicht interessant sein dessen Spiel zu beachten falls man davon was sieht. Imho zeichensetzend für akkustische TripHop-Drums dieses Konzert.

    Zwar noch jung, aber kann ich auch nur bestätigen. Ab 2 Bier kann ich einfach nicht mehr 'schnell' und 'komplex'.... aber so bisschen billige Rockbeats möglichst tight krieg ich grad noch hin *g* Das wärs dann aber auch....


    Hab ein einziges mal n Konzert mit ordentlich was intus gespietl (sonst gilt eigentlich max. 1 Bier vor dem Konzert wenn überhaupt) und das war weil wir das Konzert immer weiter rausschieben mussten. War bei soner kleinen WelcomeBack-Party für n Kollegen...und da kamen alle dann halt mal was später... (aber wir hatten eh genug stromtechnische Probleme zu lösen *g*)... so mit 2 Bier und n halben GinTonic hab ich mich zwar suuuuuper gefühlt hinter dem Set, aber ich hätte dann auch schon besser gespielt *g*

    Zitat

    Original von Seven
    Deren Fehler aus meiner Sicht war, dass sie mit jeder Produktion sich versucht haben neu zu erfinden.


    Jein. Alles was du über das erste sagst ist völlig richtig, trotzdem sind für mich die anderen beiden richtigen Alben (sry...renegade hätte imho nicht sein müssen) für sich ebenso bis heute einzigartige Werke. Aber die rohe Energie vom ersten Album haben sie nie mehr erreicht, da hast du schon Recht.

    Zitat

    Original von seppel
    wenn miles davis käm würd ich hingehn.


    Jazz Am Ring? Wär mal ne Idee ;)


    Na ich find's gut... jetzt noch Pearl Jam und Nine Inch Nails dazu xD

    Zitat

    Original von Grec2k
    AAAH <.< ick muss da hin! :O


    Ich auch, und das ist das erste Mal dass ich dahin will *g* Das sind mehr als genug abartig geile Bands und nochn Haufen Bands die "man sich so ansehen kann"

    Zitat

    Original von Christian2710
    und nein es ist kein witz das ich, dass ich noch nie unterrcith brauchte...


    Falls es dir entgangen ist, du wirst hier gerade unterrichtet, respektiv du brauchst offenbar Unterricht - und zwar jetzt gerade ;) Von daher wage ich es doch glatt, deine Aussage als Humbug zu bezeichnen. Wie gesagt, ich nahm nie "weiterbildenden" Unterricht im Sinne von neue Grooves/Beats/Techniken erlernen, sondern halt nur mal kurz zur Kontrolle.


    Aber... hätte ich seit 5 Jahren Unterricht wär ich 100%ig einiges besser als ich es heute bin.

    Mh also ich würd sie dann schon kaufen wenns dir doch schon gefällt. Erstens sind dann die Verkaufszahlen realistischer *g* und zweitens kann man sie dann auch mal mitnehmen/ausleihen.


    Wenn du wirklich zuwenig Geld hast... Kaufen, Kopieren, Weiterverkaufen ;)


    Hab sie auch und hab's bisher nicht bereut :)

    Hatte ich auch schon die Idee, hab mir aber Sorgen um meinen Teppich gemacht und es dann nach 2-3 mal sein gelassen. Îch fahr immer so gern mit den Fingern über den Teppich... mhhhhm ich liebe das Geräusch *g*


    Aber im Ernst, nimmt der Teppich da keinen Schaden? (Ausleiern?)

    Mh als Autodidakt seit 5 Jahren kann ich dir sagen, dass eh JEDER Unterricht brauchen könnte. Da ich aber lange keine Zeit für einen festen Termin hatte und später vor allem keine Lust (konnte ja schon was *g*) hab ich stattdessen umso intensiver Videos/Literatur studiert um das Fehlen eines Lehrers auszugleichen.


    Bin dann auch mal kurz zu nem Lehrer an der Jazzschule gegangen, um mir mal sagen zu lassen, wie gut/schlecht ich gewisse Dinge mache und konnte sehr viel mitnehmen. Hatte zum Glück keine ganz gravierenden Fehler drin, aber ich denke man kann sagen :


    Wer keinen Lehrer hat studiert zwangsläufig Fehler ein.


    Das mal dazu. Zu deiner Frage, das ist fast unmöglich per "Fern-Diagnose" rauszufinden was du falsch machst. Darum, lies dich entweder in die Materie ein (Fachbegriffe, Techniken und so) damit wir uns besser verständigen können
    ODER
    geh zumindest für 2-3 Stunden zu einem Lehrer. Das kostet nicht die Welt und lohnt sich stark, da du damit vielleicht verhindern kannst, dass du in 3 Jahren deine komplette Technik wieder umlernen darfst. Ausserdem kann der dir auch sagen wie man das und jenes macht. Üben kannst du's dann ja immer noch alleine.


    Ich will nur nochmal betonen, wer keinen Lehrer hat sollte umso strenger mit sich selbst sein! Ist nur zum eigenen besten :)

    Ich erwarte einen Querschnitt des Baumes sowie natürlich eine Auflistung der letzten existierenden Exemplare des Vogels. Interessant wären natürlich auch die Pläne zur Aufforstung des Regenwaldes mit diesen Bäumen.


    K.a.... geil wär wenn Sonor dir n Prospekt zum Drumset schickt :D


    P.S. : Ich will garnicht wissen ob Sonor viele von diesen Mails bekommen hat ^^

    Keine Frage, nur schon wegen dem erweiterten Horizont :) Kann ja auch immer ein "Nebeninstrument" bleiben.


    Go for it!


    Edith sagt noch : E-Gitarre kann man auch gut dann üben wenn Drums zwecks Lärm nicht mehr angesagt sind *g* oder E-Piano, hatte lange eins zuhause, kannst schön um 2 Uhr morgens noch ne kleine Improvisation hinlegen ^^