Beiträge von arti

    Holla die Waldfee! Potzblitz! Mein lieber Herr Gesangsverein! Da macht aber jemand ernst mit der Elektrik! :) Sehr schön. Hab ich keine Ahnung von - Synthies und Tanzbären und so. Dachte, beim Betrachten der ersten Fotos, Du hättest ne Mikrowelle links neben dem Set stehn, im Regal. :D Scherz! Ja, ja, ein Hobby braucht der Mensch... Schöne blonde Tele haste da. :)

    Hi wernerw, das ist interessant! Die kenn ich gar nicht. Gerade erst ergoogelt. Gibts also auch für die Kick, aha. Wie schaut’s denn da mit dem bösen Trittschall aus, bitte?

    Lieber donaldduck, schicke Elektronikbude sehe ich da! Aus deinen Schilderungen und Fragen werde ich leider nicht recht schlau. Du trägst Handschuhe; und Du haust dir auf die Finger?!? :D Hocker sieht sehr hoch aus und/oder alles andere sehr tief. Höhenunterschied Snare zu Hihat kommt in etwa hin, finde ich. Flachgestellte Pedale? Hm. Bin gute 1,90, lange Beine. Ich glaub, ich weiß, was Du meinst, aber so richtig Probleme solltest Du eigentlich nicht damit haben. Ich sitze in einem Winkel zur Kick, ja. Der Winkel zwischen Hihatmaschine und dem Rest von deinem Set sieht groooss aus, für mich. Fotos täuschen gern mal, was Perspektive und so angeht. Lass mal nen Lehrer draufschaun oder einen Hamburger Forumskollegen. ;) Vielleicht mal grundlegend neu aufbaun. Du und die Kick und die Snare. Dann die Hats dazu. Dann den Rest. So würde ich das machen.

    Moin, es werden sich sicher noch die Wissenden melden, zu denen ich leider nicht gehöre. Mir fällt aber ein: Beim SM58, bist Du mit dem Mund auch schön brav ganz nah dran? War das Headset von Shure für deine Anforderung geeignet - oder war es vielleicht eher so ein Sprachmikro für den Stadionsprecher? ;) Und: Falls „hinter“ dem (normalen) Mikro kein Lärm ist, also dort, wo das Kabel rausgeht, könntest Du ne Superniere probieren, würde ich meinen.


    Nachdenklich stimmt mich der Umstand, dass alle Maßnahmen, die Du bisher getroffen hast, so gar nix gebracht zu haben scheinen. Blöde Frage: Singst Du laut genug - und ist Gain in dem bewussten Signalzug wirklich gut eingestellt?

    Nu ja, der Sound von RTF Rudiments ist halt - minimalistisch, sozusagen. :D Läuft bei mir problemlos auf iPhone 5S, 6S und 8. Und der Preis... Ein Euro und neun Cents... Für eine schöne, übersichtliche App? Ich gebe sehr oft ein Zehnfaches (und {viel} mehr) für irgendwelchen Quatsch aus; von daher... :wacko:

    fwdrums et al. - Ab und zu setze ich mich in hiesiger Kneipe (es gibt freilich mehr, als bloß eine, aber nicht viel mehr) bei dortiger donnerstäglicher Open Stage an deren Katastrophen-Set und bin immer sehr angetan von der Kick und den Toms. Besonders von der Kick. Vollgestopft mit Zeug. Keine Ahnung, was für ne Marke das ist. Irgendwas katastrophales, jedenfalls. Und alle Schrauben sind schwerstgängig. Und alle Felle sind verbeult. Wie sich das gehört, eben. Aber das Dingen macht mir echt Spaß. Zuletzt, als ich das Snarefell mal in sich gestimmt hatte - da klang die Snare auch prompt wie ne Snare. We are all spoiled. Internet; Magazine wie beispielsweise Drums & Percussion; Lehrer, die (unaufgeregt) von ihrem Geraffel erzählen; Videos mit High-end-Zeug; toll produzierte Audios; üüüberall Musiker zu sehn und zu hörn, die schlichtweg was können - und mittendrin die artis dieser Welt, die allmählich begriffen haben, dass, öh - siehe oben. :)

    Hm, ja - kleine, runde Köpfchen... Mir gefallen die P. Erskine von Vic Firth, das kann ich sagen - allerdingggs kenne ich sonst überhaupt gar keine Sticks, die in „diese Richtung“ gehn. Also, Richtung runde, kleine Köpfe. Sind wahrscheinlich auch zu schwer für Orchestral-Filigranes? :wacko:


    Edith und ich finden den Brandt-Link super-interessant - merci! :thumbup:

    8| Herrje! Was is‘n das für‘n Friedhof, links im Bild?! Was ist denn den armen Sticks widerfahren?!


    Edith sagt, rechts im Bild, unter dem Cherrystone-Gebinde - das sei dein Logbuch, in welchem Du penibel festhälst, wann deine Cherrystones jeweils von dir gehen und auf welche Art und Weise (Halsbruch, Kopffraktur, Mittendurchbruch) sie ableben. Ich finde das hämisch, was die Edith sagt. :S So kenne ich die gar nicht. 8|

    Lustig, diese victorias! Hat was, optisch. Idee gefällt mir. Mich erinnern die ganz vage an altertümliche, schräge, fernöstliche Waffen - Tonfas, Wurfsterne, Nunchakus! „Shaolin shadow-boxing, and the Wu-Tang sword style...“ „The Shaolin and the Wu-Tang can be dangerous!“ :D Die Teile von ProMark gefallen mir dagegen gar nicht, die verschwimmen vor meinen Augen, aufm Foto. Merken, dass ein Stick verrutscht, das tut man allerdings auch ohne Kerbung. Sollte man. Wenn sich Anfänger dran gewöhnen, an Victoria, dann sind Kunden gewonnen. Das ist völlig legitim, klar. Bestimmt hilfreich für Rim-clicks; es sei denn, der Sweet Spot liegt exakt in der Kerbe. :wacko: Ein bissl wie die endlosen Neu-Erfindungen bei Plektren, so kommt’s mir vor, wenn ich länger drüber meditiere. Jedenfalls, ich bleibe dabei: Hat was, optisch. Idee gefällt mir. :thumbup: Wenn die Qualität der von V. Firth entspricht, Material und Verarbeitung, dann geht der Preis in Ordnung, für mich.

    Ja, ja, ich weiß ja, wie Fast Fret angewendet wird. Trotzdem igitt. Und wenn Saiten halbrostig und schmutzig und stumpf sind, pappig vor lauter altem Schweiß und Hautpartikeln und dreckig - dann gehörn da eben neue drauf. Oder man spielt ganz einfach Blues. Oder eben Jazz. Scherz! Kein Scherz: seiiinerzeit, auf meiner elektrischen, da hab ich die Saiten so circa wöchentlich gewechselt. GHS Boomers 009-042. Koste(te)n nicht die Welt; und ich hatte immer einen schönen, frischen, knackigen Klang. Und eben dieses angenehme Gefühl von glatten, sauberen Saiten unter meinen Fingern. Mit frischen Fellen gehts mir genauso - ich liebe den Klang, das Spielgefühl! Und auch bei Stöcken. Wenn die Köpfe noch völlig frisch und unversehrt sind und die Schäfte schön glatt und sauber! 8o


    Man könnt ja Sex Wax auf Saiten schmieren, für Blues. Und Fast Fret auf die Köppe von Drum Sticks, für, öhm - Presswirbel? :wacko:

    P.C. - Wie ist denn nun dieses Sex Wax so? Beim Trommeln, meine ich? :D Hilft das was? Mir kommt die Vorstellung, auf meine Stöcke was draufzuschmieren, immer doof vor; so ähnlich, wie mit dem Zeugs, das sich die Gitarristen gern auf ihre Saiten pappen, igitt. Irgendwas mit „Fret“ im Namen. Fast Fret!

    Tom, ich, äh - hab’s wohl zu lang in der Mikro gehabt. Ist jetzt ganz knusprig, dein Buch. Wollte schon Nutella draufschmiern, sah echt lecker aus und duftete so ähnlich wie Pizza Pane! 8o