Du kannst ein Note und ein Netbook nutzen. Lade dir dadrauf Audacity und der Spaß kann beginnen.
Beiträge von Drewi
-
-
Das Pad ist auf jedenfall kompatibel. Ich sage das nur weil du geschrieben hast das es kein kompatibeles Pad geben würde.Und das dieses Pad passt, weis ich weil ein Kumpel von mir dieses Set auch mit so einem Bassdrumpad gespielt hat.
-
Das hier ist auch sehr interessant.Allerdings stimmen die Preise nicht 100%tig
-
Der Saxophonist von Bruce Springsteen ist Tod Siehe hier
In meinen Augen war er einfach einzigartig.Einfach schei.. das solch großartigen Musiker von uns gehen. -
Ich wäre ja gerne in meine Heimat gekommen. Schließlich bin ich in Witten groß geworden und habe dort 41 Jahre mit ein paar unterbrechungen gelebt.Aber 560km zu fahren war mir einfach zu viel. Zumal ich nächste Woche aus Familieren Gründen nach Witten muss.Aber trotzdem wünsche ich euch viel Spaß und einen netten Abend, bei den mit nettesten Leuten aus dem DF.
-
Das Teil hat mit einem E Drum soviel zu tun wie ein Ferrari mit einem Trabant.
Lass die Finger davon. Das ist wirklich der letzte Müll. Und ich spreche da aus erfahrung. Ein Kumpel von mir hatte das Teil auch. Aber nur drei Tage. -
Nun gut, dann weiß ich ja, worauf ich mich hier einzustellen habe. Auf einen Feldzug gegen die abzockenden Rolander. Darauf, dass dafür in Kauf genommen wird, dass dir Freude von Drumeinsteigern, die noch gar nicht das Knowhow haben um mitzudiskutieren, getrübt wird.
Jetzt reichts aber wirklich mal. Was glaubst du eigtl. Sollen wir dich hier alle Bauchpinseln das du ein so super tolles Drum Set der oberen Spitezenklasse hast. Und schön das du mit deinem Non plus ultra Set bei uns mit machst.
Wenn dir dein Set gefällt dann ist das doch OK. Ich habe so langsam den Eindruck das du so eingestellt bist, wenn die Mehrheit sagt das Teil ist schön obwohl grotten hässlich (Ich meine nicht dein Set) dann ist das für dich auch schön.Und wenn alle sagen es ist schei... dann denkst du das auch. Hast du eigtl. eine eigen Meinung und stehst dann auch dazu.
Es gibt genügend Leute denen auch mein Set nicht gefällt. Das ist mir aber egal. Ich spiele da drauf und es steht in meinem Haus. Also muss es mir gefallen. Da könnte das ganze DF sagen mein Set ist mist. Ich trommel dann aber noch mit der gleichen Freude weiter wie schon die letzten 35 Jahre. Wohl gemerkt auf meinem schönen Set,wie ich finde.
-
Wie immer Genial
-
Ich möchte dazu als bekennender E Drummer nur sagen, das ich solche Aussagen von Totti und Pbu nur bestätigen kann. Jeder der mein Set kennt, weis das ich dafür eine menge Kohle bezahlt habe. Allerdings habe ich davon nur 40% an Roland bezahlt und davon noch 30% für das Modul(TD 20x) . Wozu ich nur sagen kann das ich davon schon etwas entäuscht bin. Roland prangert es als das neuste und beste an was es je gegeben hat. Aber bitte warum habe ich dann nicht die besten und neusten Sounds? Ich bin zwar soweit ganz zufrieden, und nutze die Sounds teilweise auch bei Aufnahmen im Studio. Aber trotzdem bin ich froh das ich da noch mein Starclassic stehen habe. Die Sounds die Roland da als die neusten anprangert, gab es komischerweise schon im TD 8 oder sogar im TD 6 Modul. Und wann die auf dem Markt kamen weis jeder von uns. Und wenn ich dann sehe das so ein Modul über 2000 Euros kostet finde ich das auch schon ziemlich hart. Wenn ich nur an die Snaresounds denke. Einen auch nur ansatzweise guten Sound, wenn ich den Snareteppich mal abschalte habe ich noch nicht hinbekommen. Da frage ich mich warum man nicht VSTi Liberies zur verfügung stellen kann. Aber ich habs bezahlt, und muss deshalb auch damit spielen. Aber nicht hundertprozentig mit zufrieden sein. Was ich auch nicht bin. Nächste Frage wäre noch warum Roland immer noch Pads anbietet die man schon aus 10km entfernung als E Drum erkennt. Wenn Sie doch schreiben es sei kaum noch ein Unterschied zum A Drum zu erkennen, dann bitte dann sollen die Trommeln auch gefälligst nach Trommeln aussehen. Das war auch der Hauptgrund warum ich mich zu meinem Set entschieden habe. Im heutigen Zeitalter brauchen die E Drumpads nicht mehr so hässslich wie Bratfannen aussehen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Husami:
Dir möchte ich nicht auf den Schlips treten, aber die Meinungen von Totti stimmen nunmal. Die Roland Module sind veraltet. Und die Technik sowieso. Korg hat es uns bewiesen, das es wie bei der Wavedrum auch eine andere Technik geben kann.Ein Bsp: Du bist ja ganz Stolz auf dein KD85 Kickpad. Nenn mir nur einen guten Grund warum so ein in mein Augen popeliges kleines Pad 300 Euro kostet. Zumal es Hersteller gibt die solche Pads in 12er Größe für die Hälfte des Preises anbieten. Damit meine ich das Millenium Pad. Ich selber habe an meinem alten E Set solch ein Pad gehabt( gegen KD 85 getauscht). Und ich kann nur sagen das es in keinsterweise schlechter getriggert hat. Aber eins kann ich sagen es war wesentlich leiser. Und auch vom Spielgefüht viel viel besser. Dabei hatte ich nie das Gefühl in Schaumgummie zu treten. Allerdings hatte ich die T Drumfelle gegen drumtec Felle getauscht.
Alleine an diesem Bsp. erkennt man das die Roland Sets einfach viel zu überteuert sind.
Aber du bist stolzer Besitzer eines TD 9 Sets und das ist auch gut so. Es ist schön wenn du mit deinem Set 100%tig zufrieden bist. Aber du solltest dir trotzdem mal die verschiedenen Meinungen von erfahrenen E Drummern zu Herzen nehmen. Ich denke wenn du mal andere Sets ausprobierst und vorallem auch mal A Sets spielst wirst du erkennen was wir dir hier sagen wollen.
Bis dahinn wünsche ich dir weiterhin viel Freude mit deinem Set. Und gute Erfolge beim Lernen deines neugewonnen Hobbys. -
Ein TD-20-Set hat meines Wissens schon seit Jahren das KD-140 dabei, oder?
nö, erst seit ca. 1,5 Jahren. Seit dem gibt es erst die KD 140 -
llerdings habe ich noch einmal nachgemessen - natürlich passt das KD-120 NICHT unter die Querstange des MDS-9.
Dann setze die Querstange halt etwas höher.Ich habe schon mehrere TD9 Sets gesehen die eine KD 120 als Kickpad hatten. Was nicht passt wird halt passend gemacht. Und da geht das zu 100 % -
Den kann man sich aber auch selber bauen. Siehe hier
-
sicher, dass das ein Drumkey ist? So ein Teil lag bei meiner Heizung dabei
Stimmt
Aber komischerweise nehme ich zum Entlüften unserer Heizkörper (kein Scherz) jedesmal einen Stimmschlüssel. Danach klingt die Heizung auch wesentlich besser.Aber das Hobby solche zu sammeln finde ich wirklich klasse.
-
Bei dem Feld: "Bei meinem Lehrer beschäftigen wir uns mit*" ist zwingend eine Eingabe erforderlich. Das ist Blödsinn, wenn man kein Unterricht nimmt! Bitte ändern
Dem Stimme ich voll zu. Da ich seit 25 Jahren keinen Lehrer mehr habe, wusste ich nicht was ich da ankreuzen sollte. Ansonsten wars kein Ding.
-
außerdem habe ich die vh-11 bei den anwählbaren pads nicht gefunden
Dann brauchst du dringend eine Brille.
Ab Seite 46 ist in deiner Bedienungsanleitung erklärt wie du die HH einstellst. Und auch wie du eine VH 11 oder 12 kallibrierst. -
Du kannst dir die Sache wesentlich einfacher machen.Und zwar in dem du mit Audacityaufnimmst.Dann brachst du nur ein Klinkenkabel im Mic eingang deines Computers stecken und in den Kopfhörer oder Line out deines Moduls. Mit Audacity hast du auch die Möglichkeit die Aufnahme zu bearbeiten.
-
Oder kann ich echt nur auf Speicherplatz 50 ein Kit erstellen, und müsste dann evtl. ein vorhandes Pre-Set verändern und überschreiben (z.B. Kit 49) ?
Genau so ist es.Du kannst nur ein voreingestelltes Set überschreiben.Das dürfte dir aber garnicht schwer fallen, da du vonden 49 voreingestellten Sets ungefäir 45 in die Tonne kloppen kannst. -
Und wenn Du Glück hast darfst Du ja beim Resozialisierungsprogramm mitmachen
und mit Menowin in der Anstalltsband spielen
Solche Äußerungen in der Öffentlichkeit, gehts noch?Er schrieb das er Beruflich eine Pause einlegen muss.Nicht aber das er im Knast geht.
Zum Thema:
Ich denke auch wenn du wie Micha schon schrieb ein Übungspad bei dir hast, und da jeden Tag eine halbe Stunde drauf übst nichts großartig verlernen kannst. -
Schau mal hier.
-
die Kessel sind halbiert,
Warum
Es sieht doch viel schöner aus wenn dort ganze Kessel hängen,und das ganze wenigstens optisch ein A Set bleibt.