Die VH 12 gibt erst dann einen Chick ab wenn beide Becken kurz aufeinander treffen.Und bei der VH11 ist es so das mann auch nur ganz kurz das Pedal antippen braucht.
Beiträge von Drewi
-
-
mhmm dann muss ich mal gucken wie ich das bastel,
Da gibt es nichts zu basteln. Du kannst nur ein CY15 für Ride und Edge nutzen. Alle anderen Becken haben nur einen Anschluss. -
Das Ding pumpt schon heftig aufeinander.
Da gebe ich dir allerdings völlig recht.Und das empfinde ich auch als den einzigsten Nachteil. -
Also ich habe die VH12 und da kann ich ganz ruhigen gewissens sagen das die schon ziemlich authentisch ist.Es macht wirklich sehr viel Freude darauf zu spielen.Deshalb würde ich auch behaupten das es zur Zeit die beste E Hi Hat ist die es auf dem Markt gibt.
-
Ich habe an meinen ein Band .Somit kann ich ihn an der Flügelmutter die zur arretierung meines Hockers ist hängen.
-
Genau wie Jörg schon sagte, stell den Tresholdwert höher und dein Problem dürfte gelöst sein.
Warum machst du diesen Thread gleich zwei mal auf?? -
Da wünsche ich dir aber gute Besserung.Und hoffe das du schnell wieder Fit zum weiterbauen bist.Alles Gute
-
-
-
Zu Laut und zu teuer
-
Dann würde ich´s einschicken. Da scheint etwas in der elektronischen Kanalbeziehung/ Befehle "verbogen" zu sein.
SchwachsinnStellle die Thresholdwerte der einzelnen Pads die mit klingen etwas höher.Dann hat der Spuk ein Ende.
-
-
Habs aufgebaut und meine Fussmaschine angeschlossen- jetzt wettern die Untermieter über lästiges bollern.
Kann ich sehr gut verstehen.Weist du wie schrecklich sich das ewige Plock, Plock anhört. Bau dir wie die anderen schon sagten ein Trittschallpodest mit dicken Teppich drauf, und du und die Nachbarn haben Frieden. -
-
Noch was vergessen pearl e pro live ohh mein gott das ding ist schlechter als das miniaturschlagzeug das es bei tschobo gab eine frechheit so viel geld für zu verlangen. Zriggerverhalten schlecht , pads wie ein rießen cappucino glas, sounds schlechter als beim roland td 3!+ maschinengewehr effekt von dynamik keine spur .
Wo konntest du das Set so ausgibig Testen? Ich habe noch kein Händler gefunden der es vorrätig oder aufgebaut hat. -
Was verstehst du unter Füllern?
Das ist flüssige Spachtelmasse die man aufpinselt und damit auch die kleinsten ritzen und löcher zu verschließen. -
Selbst nach über 30 Jahren Trommeln,kann ich nicht behaupten das ich in irgendeiner Form unterfordert bin. Jedes neue Stück was ich eintrommeln muss fordert mich aufs neue herraus.Wie Hammu auch schon sagte solltest du erst einmal die Grundlagen richtig lernen.Und das ist in erster Linie ein Schlagzeug selber stimmen zu können. Suche dir vernünftige Playalongs, und versuche danach dann selbst etwas einzuspielen.Du musst ja nicht gleich mit dem schnellsten anfangen.Und wenn das eine richtig sitzt, gehst du zum nächst schnelleren usw.Außerdem solltest du auch die Notation richtig lernen.Und damit hast du schon eine ganze Menge zu tun.
-
Die Basedrum macht "bongggggggggg" und nicht nur kurz "bong"
Und wie klingt die Bass Drum -
und hier gibt's 'ne HitHat-Maschine, auf die alle handelsüblichen Snares passen.
Doppler machts möglich -
Noch ein kleiner Tipp: Schau vorher nach ob sich das Klebeband nicht durch die Folie durch drückt.