Sowas ist schlicht respektlos
Also bitte Leute. Etwas mehr Respekt
Sowas ist schlicht respektlos
Also bitte Leute. Etwas mehr Respekt
Mir hat auch mal ein T.. Mitarbeiter erzählt das Yamaha Becken absolut nicht an einem Roland Module funktionieren.Ein Kumpel hat am TD12 zwei Yamaha Becken und diese funktionieren einwandfrei.
Soviel zu dem Fachwissen der Mitarbeiter.
Ich empfehle dir hier die Fuma FP 9000 vom Musik Store.
Um keine Wünsche offen zu lassen, bekommen Sie das Set natürlich komplett mit vernünftig verarbeiteten Becken,
Diese Aussage ist natürlich ein Witz. Denn genau diese solltest du als erstes austauschen. Und dann würde ich auch empfehlen, das du dir ein vernünftiges Ride mit einem stabilen Ständer zulegst.Eine dofuma ist erstmal uninteresssant.Da du erst einmal lernen solltest mit einer single Fuma vernünftig zu spielen.Natürlich brauchst du eine gute single Fuma. Aber das Geld was du dann für eine Dofuma mehr ausgiebst, kannst du schon wieder in Felle investieren.
In einer Mail schrieb mir der Thomann-Support zudem: "die Fehltrigger sind beding durch das relativ einfache Soundmodul",
und dass ich schon mindestens zu einer TD-4 greifen müsse, um sinnvoll Schlagzeug lernen zu können.
Dann glaub du das mal schön. Weil die Thomann Leute wissen das ja alles
Als ich das Modul im Musik Store mal getestet habe, konnte ich solche Fehler aber komischerweise nie feststellen.
Das MPS-100 hat nicht nur Mono-Pads, sondern auch das Modul kann nur ein Signal zur Zeit verarbeiten (*sic*). Möglicherweise kommen die Aussetzer daher - also, wenn Du z.B. den Bass-Trigger "absolut gleichzeitig" mit 'nem anderen Trigger auslöst?
Das ist der größte Schwachsinn aller Zeiten.
Ich suche Leute die was mitbestellen wollen und die ganze Bezahlungsgeschichte übernehmen würde.
Mfg
Die suche ich jeden Tag. Hatte bisher aber noch kein Glück
Ich gehe davon aus das du Eltern hast. Was häst du davon wenn du die mal fragst.
Du hast bestimmt eine Sensitivity einstellung , stelle die mal höher.
ja aber wenn du auf was kleines draufhaust dann must du auf was größeres fester draufhauen damit du einen gescheitn klang erzielen kannst,
Wer hat dir denn diesen Schnack erzählt
Und ja du kannst auch ein 19er Crash richtig verprügeln.Wenn du es richtig anschlägst passiert nichts.
Alles wird gut.
Jedenfalls find ich das du es probieren solltest. Ein neuen Kessel kaufen kannst du immer noch.
Und für heißst kommen nochmal 40 dazu
Soweit ich weiß, kann das Modul schnelle Schläge nicht verarbeiten. Da helfen auch gute Einstellungen nix.
Schwachsinn.
Zugegeben das Top Modul ist es bestimmt nicht, aber schnelle Schläge verarbeitet das Modul genau wie alle anderen.Ich weis es genau da ich dieses Modul bei meinem Traps Set bei hatte. Ich hatte es zwar gegen ein TD 12 ausgetauscht, aber vorher doch schon mal ausgibig getestet.
Wie die anderen schon sagten, es liegt bestimmt an der Re Trigger cancel einstellung. Stell die mal niederiger
So jetzt fang ich auch mal an
18" Meinl Amun Powerful Crash
18" und 16" Orion Revolution Pro China
18" Orion Revolution 10 China
8" und 10" Orion Revolution 10 Splashes und ein 8" Splash von der Revolution Pro serie
Und die Beckensammlung wächst und wächst
Eine Black Panther Snare , eine Uhr , ein neues Modell( Wiking Control) für meine Modellbau Sammlung, und ein eau de Toilette.
Oder du fixirst die Stelle mit dünnen Klebeband. Wenn die Folie drüber kommt sieht man davon nichts mehr.
Hi Theo
Mach doch nochmal Spachtel auf die besagte Stelle, und schleif es nach dem Trocknen wieder glatt ab.Dann müsste es mit dem Leim der schon drunter ist auch halten. Zumal die Folie ja auch glatt drüber liegt.
Danke Danke, auch ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2011