Ich habe mir jetzt gerade mal die Aufnahme an gesehen.Lass dich davon nicht täuschen die ist im Studio bearbeitet worden.So den Sound hin zu bekommen dürfte ohne Elektronische Hilfsmittel sehr schwer werden.
Beiträge von Drewi
-
-
Klappt das spiel mit dem Besen denn gut?
An meinem TD 12 hervorragend. -
Erstens funktioniert der Link nicht.Zweitens wie soll das ohne Pad Modul funktionieren.Das einzige was noch gehen würde wäre ein Drum Computer.Bzw ein Bass Drum Computer.
-
Je mehr du zum Rand gehst desto leiser bzw umgekehrt lauter werden die eingestellten Inst.
-
bestell es, und mach nie wieder threads hier auf..........
Hat das einen Grund warum der Threadstarter gleich so angemacht werden muss
Ich kann dir diese empfehlen.Ich spiele sie seit zwei Jahren als Dofuma und bin wirklich super glücklich mit dem Teil.Insbesondere mit den Eistellmöglichkeiten, welche man in der Preiskategorie eigtl.nie oder sehr selten findet. -
auf jedenfall finger weg von dem millenium
das fällt dir unter den händen auseinander wenn du drauf spielst
das gilt mMn für alles von dieser firma
Das ist der größte Schwachsinn,den ich je gehört habe.Ich habe von den Millenium sachen noch gar nichts kaputt bekommen.Egal ob E Becken- E Drum Pads oder ein ganzes A Set welches ich zum E umgebaut habe. -
pbu Danke für deine Geile Antwort.Wie PP funktioniert das weis ich.Nur wie mache ich das hier.Wenn ich auf pp klicke erscheint unten aufgeführt das die nicht möglich sei.Deshalb meine Frage wie Ihr das gemacht habt.
-
Mit dem Alu Klebeband habe ich das bei meinen Becken auch gemacht.Das Zeug ist wirklich Genial.
-
Ich glaub die Sache ist Klar,lass die Finger von dem Deal.
-
Funktioniert das denn jetzt mit Pay Pal ? Und wenn wie muss ich da vor gehen? Es wäre schön wenn das mal jemand erklären könnte.
-
Schneide einfach den Stecker ab.und setze ein längeres stück Kabel mit zwei Quetschverbindern oder Lüsterklemmen dazwischen.Und schon hast du es so lang wie du es brauchst.
Wenn du es ganz schön machen willst drehst du einfach die kabelenden zusammen , machst ein Lötpunkt drauf und ziehst dann ein Schrumpfschlauch drüber.
Edith: Ich verstehe nicht das man so unbeholfen ist und sich immer alles vorlegen lassen muss. -
guck mal oben rechts da gibts n feld da steht suche drinne
Wie immer top Antwort
Zu deiner Frage:
Hier im Forum gibt es zwei Yamaha spezialisten Gsälzbär und Jesses die können dir all deine Frage zu Yamaha bestens beantworten. -
Wie kann man es denn bekommen? Pay pal funktioniert irgendwie nicht.Und mit Kredikart zahle ich das nicht gerne.
-
Das TD 10 bietet dir natürlich noch mehr edit Möglichkeiten.Kesseltiefe ,Material der Snare, Teppich dran oder ab (4 Stufen),usw.
-
Habe dir gerade ne PN und E mail gesendet.
-
also kann ich in die AUX-eingänge zusätzlich tompads, becken etc. anschließen.
Genau so ist es. -
Hier habe ich mal den Katalog über das neue Pearl E Drum gefunden. Ich denke das es doch einigen interessieren könnte.
-
6 Flaschen Bier = 2 Liter = 0,25 Liter Vodka.
Die alkoholmenge ist die gleiche.
Weniger Seiten hätter dieser Thread, wenn Drewi glauben würde, dass man keine 0,33l Flaschen an Wodka trinkt
Genau da lag mein Fehler. -
6 Flaschen Bier = 2 Liter
6 Flaschen Bier = 2 Liter = 0,25 Liter Vodka. Also eher 'ne Drittel flasche. Wenn du danach auf der Intensivstation liegst, dann wahrscheinlich, weil du sie dir per einlauf Rektal eingeführt hast (funktioniert auch. ist aber wahnsinnig gefährlich.) oder weil du nur 1,20 klein bist und nix wiegst.
Erstens sind es drei Liter.Und da es jetzt niveaulos wird ziehe ich mich aus diesem Thread zurück. -
Das ist klasse, sich dann über Leute aufzuregen, die einmal die Woche auf der Probe an einer Tüte ziehen
Wer hat gesagt das ich mich über diese Leute nicht aufrege die so viel Trinken?du magst einfach nicht akzeptieren was dir die mathematik aufgezeigt hat oder?
Lebe ich in einer anderen Welt oder was? wenn 1000ml Bier 40 g Alkohol haben und 1000ml Wodka 320g Alkohol haben frage ich mich was es da nicht zu akzeptieren gibt.