Ich kann das alles sehr gut nach vollziehen,und sage deshalb Hut ab zu deiner positiven einstellung.Auch bei mir stand vor drei Jahren auf grund einer chronischen Knochenmarksentzündung(Osteomyelitis) im rechten Bein den Unterschenkel zu amputieren.Aber ich hatte das große Glück das die super Ärzte im Bergmannsheil Bochum mein Bein in drei sehr aufwendigen Operationen nochmal retten konnten.Für mich brach auch erst einmal eine Welt zusammen ,als man mir unterbreitete wenn die Entzündung nicht ein zu kapseln gelingt müsse der Unterschenkel amputiert werden.Ich dachte auch jetzt ist mit Schlagzeugspielen was mein Begleiter seit dem fünften Lebensjahr ist vorbei.Aber nachdem ich im Krankenhaus viele andere Menschen kennen gelernt oder gesehen habe die nur noch ein Bein Haben oder gar im Rollstuhl sitzen weil sie beide Beine nicht mehr haben,und dann sehe und höhre was die alles machen und bewegen ist das schon klasse.Und ich habe mir dann auch gesagt schit der Hahn drup ich habe vor ein paar Jahren den Krebs besiegt, und auch mit einer Prothese werde ich weiter trommeln,schließlich bin ich ja damit nicht so eingeschrenkt das man das nicht hin kriegen könnte.Heut zu tage ist es aber immer noch so das die Osteomyelitis nicht aufbrechen darf,da man nicht unendlich oft an dem Knochen operieren kann.Und wenn das passiert zb. durch einen Bruch des Schienbeins oder eine Entzündung durch einen Hundebiss wie es einen Zimmernachbarn ergangen ist,müsste der Unterschenkel sehr wahrscheinlich amputiert werden.Aber ich hoffe das es so weit niemals kommen wird.Und deine Einstellung finde ich so super,das ich mir dich zum Vorbild machen würde.
Beiträge von Drewi
-
-
Das ist auch ganz gut.
-
Ich würde dir das empfehlen . Ich habe das auch und bin sehr zufrieden damit.
-
Ich als ewig langer Kiss Fan kann nur sagen, der Song ist Klasse. Danke für den Link
-
Mist erwischt. Ich gebe es zu ich habe mir einen kleinen Scherz erlaubt. Nichts für ungut,ich wollte niemanden angreifen verletzen oder sonst irgendwas.Sorry wenn sich trotzdem jamand angegriffen fühlt.Ich bin heute einfach nur gut drauf weil ich erfahren habe das mit meiner Krebserkrankung alles IO ist.Sprich ich war zur nach untersuchung.Eine Aufklärung hätte ich aber sowieso abgegebn.Ich entschuldige mich hier in aller Form.
-
Gehts noch besser. Ich glaube jetzt isses so weit.
-
Ich glaub von den ganzen Kommentaren hier ist deiner mit der unverschämteste.
Der Meinung bin ich allerdings auch. Und das als Newbie mit dem ersten Post.
-
Wenn du lust hast kannst du bei mir mal vorbei kommen und testen.Ich bin nächste Woche wieder in Witten. Schreibe mir bei Interesse einfach ne PN.
-
-
Die Idee von Alberto finde ich auch am besten.Ich habe meine Module auch über einen Mischer laufen.Eben wegen der Unabhänigkeit von einander.Allerdings funktioniert die direktverbindung nur über Midi.
-
Zu dem Modul kann ichj nichts sagen.Aber du solltest die Module auf jedenfall über Midi in und Out verbinden können.Und die Gummieflitschen scheinen nicht sehr viel anders zu sein als die beim Yamaha.Zur halterung kann ich nichts sagen,aber du hast ja eh ein neues Rack mit neuen Halteklammern.
-
Der Spielmannszug auf dem Kinderfest wo ich mit meinen Eltern war.Die trommler waren einfach grandios.Oh Man oh Man und das alles liegt schon 36 Jahre zurück.
-
Sie hat direkt unter dem Schlagfell noch einen kleineren Teppich,
Welche Snare ist das
-
Hab die Sticks nun nochmal verleimt. Scheint ganz gut zu funktionieren bei der Bruchart
Dann spiel mal einen Rimshot.
Das Sticks brechen ist völlig normal.Kaufe dir neue ,und dann setze dich mit deiner Spielweise mal auseinander. Außerdem muss das nicht immer der Fall sein das deine Sticks nach 14 Tagen brechen. Das könnte auch mal ein Materialfehler sein. Ich habe schon Sticks nach 2 Tagen zerschossen (aufgrund von Rimshots).Deshalb sollte man auch immer genügend Ersatz im Stickbag haben. -
Warum sollten die Bilder nicht echt sein? Ich finde das Design der Toms jedenfalls garnicht mal schlecht.Auch die Aufhängung von der Seite gefällt mir gut.Was an dem Modul anders sein soll wird man ja dann noch erfahren.Aber ich denke daran wird sich wohl auch etliches getan haben.Das war jedenfalls die Aussage eines Roland Mitarbeiters bei einem Telefonat vor ca 6 Wochen.
-
Kann man vielleicht auch nur 1 Becken nehmen, und dieses dann als Crashride einstellen?
Könnte man machen bei den Stereo Becken.Allerdings kannst du dann natürlich das Ride nicht an crashen. Du kannst zb.Auf dem Rand das Crash legen und auf der Fläche das Ride.
-
Geh doch einfach mal in einen gut sortierten Laden und spiele mal ein paar Sets zur Probe durch.Was auf jedenfall zu empfhelen wäre ist ein Mapex Basix.
-
Ich finde es auch sehr Interessant.Und noch interessanter ist was man aus so einem Instrument alles für Töne raus locken kann.
-
Das beste Konzert in dem ich war war 1993 bei Bruce Springsteen in der Dortmunder Westfalenhalle.
-
Einer meiner Top-5 Alltime-Favoriten am Bass nahm sich offensichtlich das Leben.
Warum nur muss man auf so eine Art aus dem Leben gehen? Ich kann das niemals verstehen.Mir tut das jedenfalls sehr sehr leid weil er wirklich ein begnadeter Bassist war.