Befolge mal die Einstellungen von Seite 30-33 Ich denke da liegt dein Problem
Beiträge von Drewi
-
-
-
Ich würde Sprühkleber nehmen.Die Hersteller nutzen so etwas auch um die Folien feste zu machen.Ich selber habe mal eine Snare damit beklebt und das ging wunderbar.Mit Sprühkleber kannst du auch alles sehr viel gleichmäßiger auftragen.Auch wenn du die Folie irgendwann mal wieder runter nehmen möchtst macht dir der Kleber keine Probleme.
-
Ich würde dir empfehlen als erstes mal in die Triggerbank zu schauen ob du da auch das Richtige Pad eingestellt hast.Und dann solltest du wie schon erwähnt den Sensivity Wert überprüfen und den dann ggf.etwas höher stellen.Dann dürfte dei Problem wenn nichts defekt ist behoben sein.
-
Zu den Fellen kann ich dir nur sagen das die Drum Tec Disign Felle wirklich sehr gut sind.Guten Rebound und auch nicht zu laut.Ich glaube Thomas(Drummertarzan) hat beide schon ausgiebig getestet.Der könnte dir viel darüber berichten.Die Cushions bekommst du bei Roland nur noch gegen angabe der Seriennummer eines Pads.Damit wollen die laut ein Mitarbeiter von Roland eben vermeiden das die Dinger in semtlichen anderen Pads oder eben selbsbau Pads eingebaut werden.Und zu dem Umbau würde ich dir empfehlen hier im DF mal alles durch zu forsten.Da gibt es sehr viele Anleitungen der einzelnen User.
-
Ich würde dir empfehlen lieber mal beim Roland Support an zu rufen.Die jungs sind da wirklich sehr nett und helfen einen immer weiter.
-
Ich würde mal bei Conrad nach fragen.Da bekommst du doch alles was mit Elektronik zu tun hat.
-
Da sich mein Budget auch nur über 700-800 euro erstreckt und ich ein A-Set ähnliches spielgefühl haben will, bin ich auf ein paar Sets von dem Hersteller XM gestoßen.
Dazu findet man leider nichts in diesem Forum.Das Ding ist nicht mehr als teures Spielzeug.
Aus insgesamt 29 Drum-Sounds lassen sich 6 benutzerdefinierte Drum-Kits erstellen, die automatisch gespeichert werden.
was willst du damit anstellen? Kauf dir bloß nicht so einen Mist. Für dein Buget bekommst du auch schon ein gebrauchtes TD 3 in der Bucht.Und damit bist du mit Sicherheit besser bedient. -
Kauf sie dir.Aber erwarte nicht das du das Ding auch sofort so spielen kannst wie eine einzel Fuma.Ich glaube ich habe erst nach 20 Jahren mit einer Dofuma angefangen,weil ich vorher gar kein Interesse daran hatte.Du solltest aber daran Denken das du die andren wichtigen Übungen nicht aus dem Auge verlierst.Ich bin schon der Meinung es ist etwas früh damit an zu fangen.Wenn man gerade den Führerschein gemacht hat sollte man ja auch nicht sofort auf einem Porsche mit 300 PS anfangen.Aber wenn es dir Spaß macht warum nicht.
-
Ich kann dir wirklich nur empfehlen dich Telefonisch an Roland zu wenden.Die sind da wirklich sehr freundlich und erklären dir ganz genau was du machen musst.
-
Da kann man dir ja nur zum schönen neuen Set Gratulieren
War auf jedenfall eine gute und richtige Entscheidung.
-
Also wenn du so gut bist wie du auf die Sahne haust,ist doch unter einem Sonor SQ2 oder Tama Starclassik alles für dich als Superheld nicht zu gebrauchen.Sehe einfach mal bei Ebay nach.Allerdings wirst du mit deinem Bueget nicht die aller Beste Auswahl haben.
-
ich kann eigentlich so gut wie alles spieln
Boa ey Applausandere brauchen Jahrzente dafür.
und hab auch wohl ahnung von der marterie also von fachausdrücken und dem instrument selbst, behaupte ich mal^^
Besser gehts nicht oder -
In dem Solo sind ein paar gut Ansätze drin die mit Sicherheit ausbaufähig sind.Es sind aber auch viele wilde rum Prügelein zu hören.Nimm doch einfach das Solo und überarbeite es nochmal.Aber dann solltest du auch eine gewisse Gradlinichkeit da rein bringen.
-
ok lassen wir das ,warten wir einfach aufs nächste video
Lass dir aber bitte sehr lange Zeit damit -
Weist du was? Deine Rotz freche und großkotzige Art ist hier einfach fehl am Platz.Du solltest wissen das die Leute die dich hier kritisiert haben eine Erfahrung haben die nicht erst auf einer Woche sondern mehreren Jahren beruhen.Und deine Verbalausdrücke solltest du auch mal überdenken,da wir hier einen gepflegten Umgangston haben.
Und zu deinem Getrommel kann ich nur sagen gut ist Anders.Kritik braucht man ja nicht zu äußern da du ja eh alles weist und kannst.Ich glaube du denkst das du auch noch mit größen wie Ian Paiste oder Simon Phillips mithalten könntest.Zumindest bist du aber so gut wie ein Charly Antolini oder Buddy Rich Oder -
Klar verkauft Thomann die dann als neu- aber richtig ist es trotzdem nicht, da sie defacto gebraucht sind, wenn auch nur kurz.
Grundsätzlich gebe ich dir da recht.Ich möchte auch völlig neue Ware haben wenn ich dafür den Neupreis bezahlt habe.Es ging ja auch nur um die Abdrücke auf dem Gummie.Ich finde das ist arg übertrieben.Erstens kommen eh Abdrücke drauf und zweitens kann man sich auch anstellen.Muss man eigtl. immer alles so dermaßen bewerten? Wenn alle Leute mal weniger an solchen kleinen und unbedeutenden Dingen was zu nörgeln hätten wäre das Leben sehr viel angenehmer für uns alle.
-
Tröste dich,ich kann zur Zeit auch mit Rechts nichts machen.Mir ist vor drei Wochen der Schleinbeutel am Knie raus operiert worden,und leider hat sich der ganze Mist entzündet.Jetzt habe ich etwas länger was davon,da die Wunde geöffnet werden musste und jetzt schön langsam zu heilen muss.Alles darf ich dem Wunderdoktor verdanken der nach 1 Woche nicht bemerkt hat das sich eine Entzündung in der Wunde gebildet hat.Nach dem ich dann zu einem anderen Chirurgen gegengen bin, hat der sich nur an den Kopf gefasst.Das erste was ich bekam waren Antibiotika und eine Schiene.Deshalb kann ich zur Zeit wirklich überhaupt nichts mit dem rechten Bein machen. ;/Aber ich wünsche dir eine schnelle und gute Besserung
-
Ich werde den Gedanken nicht los das es irgendwie nach einem ganz billigen Set aussieht.Ich denke das liegt aber auch an der Farbe.Wie kann man denn nur Orange für ein Drumset nehmen.
Ich denke das geht gar nicht.Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker ja verschieden.
-
Bei meiner letzten Thomann-Bestellung musste ich verwundert feststellen, dass der Snareständer, den ich bestellt hatte (http://www.thomann.de/de/millenium_ss901…snare_stand.htm), an den Gummi-Auflageflächen einige Abdrücke hat.
Man kanns auch übertreiben.So etwas zu erwähnen ist schon albern genug.