Beiträge von Drewi

    Zitat von »Drewi«
    Vielleich hilft Das ja schon weiter.


    Allgemein eher nicht, hier wurden in einem konkreten Fall konkrete Feststellungen getroffen und eine konkrete Entscheidung zu einem konkreten Bußgeldbescheid herbeigeführt.


    Wie kommst du da drauf ?( Das ist eine klare entscheidung des Gerichts das man zu bestimmten Zeiten üben darf.Lese den Artikel doch mal richtig durch.

    Üben, schnick schnak. Total überbewertet, gänzlich uncool. Kauf die `ne DW9002 oder `ne Axis dann bist du wie von Zauberhand ganz toll schnell.


    Und die richtige Technik stimmt auch sofort.Das geht aber nur bei den Fumas die über 400€ kosten. :thumbup:

    Ich weis ja nicht wie gut du nach etwas mehr als 1,5 Jahren spielst.Die meisten können dann gerade mal einigermaßen mit einer einzel Fuma umgehen.Muss es jetzt schon eine Dofuma sein? Man oh Man spiel erst einmal richtig Schlagzeug das du das von vorne bis hinten beherscht und dann wage dich an die Dofuma.Ich glaube ich habe nach 15 Jahren intensiven spielens erst mit Double Bass angefangen(damals gab es noch keine Dofuma).Was jetzt aber nicht heißen soll das du auch erst nach so einer langen Zeit damit anfangen sollst.Aber dein Lehrer wird schon wissen warum er dir davon abgeraten hat.Denn es gibt mit Sicherheit noch viel und wichtigere Dinge nach 1,5 Jahren zum Üben.

    Zitat
    Das TD-20 Modul befindet sich aktuell noch im Verkauf ist allerdings gleichzeitig restlos ausverkauft. Neue Bestellungen von Händlern können wir nicht mehr erfüllen.
    Der Hersteller hat uns darüber informiert, dass ein Nachfolgemodell für Herbst geplant ist.
    Wann genau etwas im Herbst passieren wird, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht mitteilen. Auch sind uns Spezifikationen und Preis des Nachfolgers nicht bekannt.
    Weiterhin wissen wir nicht, ob die Vorstellung des Gerätes mit einer unmittelbaren Lieferbarkeit verbunden sein wird.
    Das Interesse des Handels am TD-20/TDW-20 Kit ist uneingeschränkt groß, was vermutlich eine Erhältlichkeit im Handel bis vielleicht Ende Sommer ermöglichen sollte.


    Die gleiche Antwort habe ich heute noch in einem persönlichen Telefonat mit einem Roland Support Mitarbeiter ebenfalls erfahren.Angerufen habe ich allerdings wegen ein paar Fragen zum SPDS.Und in dem 30 Minütigem Gespräch,welches sehr angenehm freundlich und aufschlussreich war kamen wir eben auch darauf zu sprechen.Ich muss hier nochmal sagen das die Mitarbeiter von Roland wirklich sehr freundlich sind,und mir bisher immer gut und geduldig geholfen haben.Das ist bei anderen Firmen oftmals überhaupt nicht der Fall.Da wird man schnell am Telefon mit plumpen Antworten abgefertigt.

    Danke euch beiden für die Antworten


    Am einfachsten ist, wenn du deine Samples auf dem PC machst


    Genau Ruby so mache ich es auch und das klappt wunderbar.Mit der Karte das weis ich.Zur Zeit habe ich eine kleine 32er weil ich die noch hatte.Werde die aber bald gegen eine gößere Tauschen.

    Hallo und guten Abend Drummer Forum
    Ich habe mir am Freitag bei Drum Tec ein SPDS gegönnt,und finde das Teil auch wirklich richtig gut.Meine Frage wäre nun. Wenn ich von der mitgelieferten CD Sounds aufnehmen möchte zb Spur 31 D&B mit insgesammt 9 verschiedenen Sounds.Kann ich das dann irgendwie einstellen das mir das Gerät jeden einzelnen Sound auf die Pads verteilt, oder muss ich jeden Sound einzeln aufnehmen und vorher das Pad anschlagen auf dem es aufgenommen werden soll.Ich habe in der Suche leider keine Antwort dafür gefunden.Aber hier gibt es ja genügend kompetente Leute die mir die Frage sicherlich beantworten können. Deshalb schon mal Danke im Voraus für eure Antworten.

    Ich weis ja nicht ob du auch etwas mehr ausgeben würdest.Aber wenn ja,dann empfehle ich dir auf jedenfall das Fame dd6 .Ich habe es selber,und bin absolut begeistert von dem Teil.Du hast richtige Sounds,und Übungsfunktionen.Und gleichzeitig ein kleines Set für unterwegs.Es hat zwei Fußschalter für Hi Hat und Bass so das man schon ein kleines Set damit ersetzen könnte.Jedenfalls zum Üben Optimal.Denn bei keinem mir bekannten Übungspad sind auch Fußschalter mit dabei um auch die Beinarbeit richtig einüben zu können.Und der Preis ist ja nicht gerade ein Vermögen.Für dieses Geld bekommt man wirklich etwas geboten.Manko ist natürlich das Gummiepad.Es ist natürlich etwas lauter und härter eigl.genau wie die Yamaha Snare Pads.

    Mit einem PDX 8 von Roland z.B. als Snare kommt auch ein Yamaha wunderbar klar


    Auch der Rim ?
    Also ich würde (aber das ist nur meine Meinung) ein Set von Roland wegen der Umrüstung auf Mashheads immer vorziehen.Die ganze zeit auf den Gummiflitschen spielen ist für mich auf jedenfall nicht der Bringer(einfach zu hart und zu laut) .Und ich spreche da aus eigener Erfahrung,weil ich vor vielen Jahren mal das aller erste DTX plorer besessen habe. Ich war froh als ich dann auf Roland umsteigen konnte,weil die Mashheads auf dem Markt kamen.Ich glaube das war so um 1995 0der 96. Ich denke das Mashheads da schon wesentlich authentischer sind.Die Sounds von Yamaha sind allerdings sehr gut.Und bei verschiedenen sogar besser als Roland.

    TD 9KS gedacht. Das liegt neu bei 2500.aso wer wirklich was in der liga besitzt und loswerden will,der melde sich!!


    Da wird dein Postfach aber bei den ganzen Meldungen platzen.Weil jeder der 2500€ vor ungefair ein Jahr investiert hat gibt das dann fürn tausender wieder ab.Vielleicht gibt es ja auch jemanden der ein TD20 für 500 abgibt.Bitte Bitte meldet euch dann bei mir.Das Set darf aber nicht älter als 6 Monate sein.Sieben gingen zur Not aber auch noch.

    Hey Leude!Suche ein E-set. Kann 1000€investieren. Sollte schon ein gutes von Roland, Yamaha oder auch Millenium sein!!!
    Gruß Daniel
    P.S. Meldet euch!!!


    Gehts noch .
    Kauf dir watte wills.Guck ins Netz da wirste sehn was fürn tausender zu bekommen ist.

    Das Ding ist Klasse.Ich habe es zu Weihnachten bekommen,und bin sehr zufrieden damit.Die Übungsfunktionen sind optimal.Und wenn man will hat man sogar ein kleines Mobiles Reiseset.Denn durch die beiden mitgelieferten Fußtastern für Bass und HI Hat ist das sehr schön für so etwas nutzbar.Einziges Manko ist die harte Gummiespielfläche.Die ist ungefair so laut wie die der Yamaha Snarepads.Aber grundsätzlich kann ich dir das Teil nur empfehlen.

    ich hätte jetzt nochmal die frage ob es sich nun lohnt dies hier zu kaufen ->> http://www.thomann.de/de/millenium_mps40…_set_bundle.htm


    Wenn du dir Spielzeug kaufen möchtest ja.Wenn du ein E Drum möchtest nein ;( .Das einzige was davon brauchbar ist sind die Becken (Habe selber welche von der Sorte).Wenn du aber was vernünftiges haben möchtest dann fange lieber mit einem Roland TD 3 oder TD4 an. Das dreier wirst du allerdings nur noch gebraucht finden.

    Da sind aber sozusagen 4 Mikros drin ;)


    Es sind vier Micros drin.Und das Teil ist genial.Ich habe mir den Zoom H2 vor ca 3 Wochen erst gekauft und bin total begeistert von dem Gerät.Damit kann man sich wirklich erst einmal sämtliches Aufnahme Equipment sparen.