Den Boden musst du auf jeden Fall vom Set trennen. Schon deshalb weil das Set auch auf Fliesen steht.Gebe in der Suche wie schon gesagt Trittschallpodest ein da sind genügend Bauanleitungen der einzelnen Usern hier aus dem DF zu finden.
Beiträge von Drewi
-
-
Bau dir ein Schallschutzpodest.Der schall wird nämlich vom Boden über die Wänd nach oben geleitet.Wenn du aber das Set vom Boden her trennst hast du sehr viel schall gedämpft.Gebe in der Suche mal Trittschallpodest ein da gibt es ganz viele beiträge zu.
-
Könnte sein, aber diese Lugs verarbeiten ja auch mehrere andere Hersteller.
-
Kann jemand was Hierzu sagen?
Diese Snare habe ich mir vor 3 Wochen im Rockland in Witten für ein Angebotspreis von 129€ gekauft.Und ich muss sagen das die Snare auch richtig Klasse ist,und ihr Geld gerecht wird.Auch diese hat einen knalligen Attack und auch der Klang ist super.Das die Abhebungen bei den günstigen Sonor Snares nicht die Besten sein sollen, kann ich nicht gerade sagen.Gut ich habe an anderen Snares bessere und Stabilere Abhebungen,aber man muss ja auch immer im Auge behalten was man bezahlt hat. Und dafür ist die Abhebung sehr gut.Auch in allen anderen Dingen kann man nur sagen das die Snares sehr gut verarbeitet sind.Ich kann die Snare nur empfehlen,da amn für relativ kleines Geld ein super trömmelchen bekommt.Versuche doch mal im Rockland ob die noch eine vorrätig haben,dann kannst du noch mal 20€ sparen.
-
Hier noch die neusten Tama, DW, und Ludwig Drums Tama Ludwig DW
Inteview Carmine Appice -
Hier habe ich noch ein Video von Taye gefunden Klick
-
Ich habe vor 8 Wochen ein TD 3 für 182€ in der Bucht verkauft.Ich denke das ist auch der Preis wie die Module derzeitig gehandelt werden.
-
Zum Umbau eines A Sets gibts hier schon mehrere Threads.Benutze mal die Suche da wirst du genügend finden .
-
-
Bei der Natokonferenz am WE hat man sich aber wieder darauf geeinigt gut klingende Drumsets zu bauen. Der Markt sei doch in den letzten Jahren etwas zurück gegengen.Und Präses Obama hat da ja auch ganz klar eine Rede zu gehalten.Als bleibt zu hoffen das die Westlichen Staaten doch bald wieder gut klingende Sets bekommen.Der Nato doppelbeschluss sagt ja auch aus das man jetzt gute Klingende Sets baut und runde Becken.Ein doppelter Beschluss halt
-
Das problem ist,dass wir in einer Mietwohnung mit dünnen Wänden wohnen..
Deshalb habe ich dir das Übungspad empfohlen.Da kann er dann mit Kopfhörer üben.Naturlich ist auf dem Gummiepad noch ein anschlag geräusch zu hören,das hält sich aber in grenzen.Wenn ich darauf übe hört meine Frau im Nebenzimmer kaum etwas davon. Dazu kommt noch das du Kosten hast die ja wirklich nicht hoch sind.
-
Eine Snare ist schon das minimum was er zum Üben braucht.Sollte das allerdings aus gründen der Lautstärke nicht gehen empfehle ich das Fame DD6 Übungspad. Ich habe dieses selber und muss sagen das es wirklich optimal ist.Selbst wenn ich auf Reisen bin habe ich durch das Pad immer ein kleines Set im Koffer. Das liegt daran das es wirklich sehr gute Sounds hat und zwei Fußtaster,so das man auch noch eine Bass und Hi- Hat zum Üben treten kann.Auch die Übungsfunktionen sind Optimal.Mit diesem Pad kann er wirklich gut Rhytmus und Timing erlernen.
-
Super Klasse
-
Roland TD 8
Man achte auf die Artikelbeschreibung bzgl. der Fußmaschiene -
ich bin eigentlich kein Drummer
Kaum zu glauben. Ich finde auch das sich das ganz Ordentlich anhört.
-
Auch als Auftrags-/ Studiomusiker musst du höllisch aufpassen nicht abgezockt zu werden
Das ist mir Gott sei Dank bis zum heutigen Tag noch nicht passiert. Und ich habe schon mit sehr vielen Musikern und Bands aus allen Stilrichtungen zusammen gearbeitet.Ich muß aber auch dabei sagen das alles vorher genau vertraglich geregelt wird.
-
Ich finde es auch sehr schlimm das man heut zu tage nur Belogen und Betrogen wird. Und alles wegen Geld.Mir ist fast das gleiche passiert.Und zwar das sogenannte Glücksspiel am Telefon.Ich habe ganz klar gesagt das ich das nicht will,und trotzdem habe ich zwei Monate später einen Anruf bekommen ob ich den jetzt ein oder Zwei Jahre teil nehmen möchte. Das ganze natürlich zu einem im vorraus bezahlten Betrag der nicht wenig war.Erst nach androhung eines Strafverfahrens wegen Betrug und Belästigung hat die duseligge Frau am anderen Ende aufgelegt und ich habe nie mehr davon gehört. Dadurch ist mein Vertrauen gegenüber der Menschheit sehr gesunken.Besonders wenn es um irgend welche Sachen geht die mit Geld zu tun haben.
-
Hier kann man auch gut hören Klick wie Carl Palmer ohne Resos spielt
-
Der Händler hat Recht. Ich habe lange mit dem TD 3 gearbeitet. Und vor 14 Tagen im Geschäft meines Vertrauens das TD 4 ca 2 Std. Probegespielt. Und musste da feststellen das das TD 4 ganz klar bessere und natürlichere Sounds als das TD 3 hat.
-
Ein Becken