Ich kann nur sagen ich spiele jetzt seit einem halben Jahr das TD 12 und bin mit den Sounds absolut zufrieden.Aber auch mit den Sounds vom TD 8 welches ich vorher gespielt hatte und immer noch am Set habe bin ich wirklich zufrieden.Allerdings nutze ich das TD 8 nur noch für Becken und Percussion Sounds.Ich muß aber auch sagen bei manchen Sounds in beiden Modulen frage ich mich was das mit einem Schlagzeug zu tun haben soll.Und ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen das Superrior wesentlich bessere Sounds hat als manch ein teures Module.
Beiträge von Drewi
-
-
-
Hi und willkommen bei uns verrückten.
Mit deinem Set kannst du echt zufrieden sein.Gleich zu anfang alles dran was das Herz begehrt,und sogar schon Mikrofoniert das ist schon klasse. -
-
Lunar hat keine 14 x 6,5 oder 14 x 7 Kessel
Das kann ich mir nicht vorstellen.Schreibe Gabriel mal an und frage nach.
-
Laß die Finger vom Alkohol
Besser is das
Die Farbe kann aber nichts an deinen Pads beschädigen außer das es sch... aussieht. -
Reinige mal alles.Das heist jede Klinke und jede Buchse.Am besten eignet sich dafür Isopropülalkohol,den du in fast jeder Apotheke bekommst.Und dann stelle in deiner Triggerbank die richtigen Trigger für jedes Pad richtig ein.Wenn das alles nichts bringt rufe einfach mal bei Roland an.Die helfen einen immer sehr freundlich weiter.
-
ok, die snare klingt nen bisschen flach,
Die Black Panther sind allerdings erstklassig.
-
Mit einem DDrum Trigger sollte es funktionieren.Und wie schon gesagt nimm kein T Drum Fell auf der Snare.Da hast du dann einen fürchterlichen Tennisschläger effekt.Ein Doppellagiges DDT Fell ist da weit aus besser geignet.Ich spiele die DDT Felle auch auf meinen Snares und bin absolut zufrieden damit.
-
Ich finde das Klick von Neil Peart einfach super Bärenstark
-
Der Drummerhocker ist natürlich die Krönung
Spaß bei Seite, ich denke auch mehr als 100 oder 150 € könnt ihr für die Mühle nicht mehr bekommen.Ich glaube damit seit ihr dann auch bestens bedient.Aber man weis ja nie, es mag auch Leute geben die mehr dafür bezahlen würden.So wie die Kiste jetzt aussieht würde ich gerade mal 80€ dafür löhnen. -
Kenny Aronoff und Gregg Bissonett sind in meinen Augen ganz begnadete Schlagzeuger
-
Die Mühle ist irgendwann aus den 60er Jahren würde ich mal sagen.Aber ein Sonor glaube ich nicht.Obwohl die Böckchen schon ähnlichkeit mit einem Action haben.Hier Klick Kannst du genau sehen welche Böckchen Sonor in all den Jahren verwendet haben.
-
Auch Jean Jaques Kravetz( Keyboard) und Frank Diez (Gitarre) sollte man als Gründungsmitglieder der Band beachten.Schließlich haben sie ja einen Langjährigen Erfolg mit der Peter Maffay Band .Und dieser Erfolg gilt ja heute noch für Jean Jaques Kravetz da Frank Dietz ja vor 5 Jahren aus der Band ausgestiegen ist.Atlantis war aber wirklich eine klasse Band und sie machten sehr schöne Musik
-
"habsnochgarnichtausprobiertunddeshalbkannsjanixsein" mal den Ball flachhalten.
Wie kannst du das einfach behaupten?Ein Kumpel von mir hat das MPS 400 und betreibt es mit Superior,da habe ich schon sehr häufig dran gesessen und gespielt. Die Sounds sind zwar klasse aber das Spielgefühl und die Qualität der Verarbeitung lassen doch sehr zu wünschen überig.Ich bin ja auch jemand der gerne mal die günstigen Produkte wie Millenium oder Fame benutzt,aber dieses Set steht einem 1000€ Set in einigen Dingen nach.
-
die 400 euro die ich bezahlt habe absolut wert, über battery getriggert
steht es einem edrum für über 1000€ in fast nichts nach.Der Schertz ist wirklich gut
-
Sehr viele Leute haben aber auch eine sehr falsche Einschätzung vom Schlagzeugspielen. Die sehen irgendwo im Fernsehen oder auf Concerten einen Drummer und sagen sich das sieht ja so einfach aus das mach ich auch.So ein bisschen auf den Trommeln rum kloppen kann ja jeder.Es kommen ja auch immer klare Töne raus.Anders als bei anderen Instrumenten.Erst wenn sie dann selber hinter einem Set sitzen merken sie das es doch wesentlich schwieriger ist den Rhytmus und Takt zu halten.Und deshalb haben viele Leute die mit Schlagzeug anfangen einfach eine ganz verkehrte Vorstellung.Man muss immer eines bedenken jeder Schlagzeuger hat irgendwann mal ganz klein angefangen.Den einen fällt es halt etwas leichter als dem anderen.Aber wenn man wirklich dahinter her eifert und das spielen beherschen will dann klappt das auch irgenwann.Nur ein Instrument was man gezwungener maßen spielt (weil Eltern das so wünschen oder so) lernt man nie richtig frei zu spielen.Alle die die wir schon seit über viele viele Jahre trommeln haben mal klein angefangen und müssen heut zu tage auch immer noch regelmäßig üben.Mit Geduld und Ausdauer und vor allem das Wollen klappt das auch bei dir.
-
Das mit der Handverletzung tut mir wirklich sehr leid.Aber ich würde doch erst einmal versuchen ob du das durch eine vernünftige Reha nicht wieder in den Griff bekommen kannst.Denke dran der Drummer von Def Leppert trommelt nur mit einem Arm.Ich wünsche dir viel Glück das du auch weiterhin trommeln kannst.Ich weis ja nicht wo du wohnst aber eine sehr gute Klinik auch Knochenburg genannt ist das Bergmannsheil in Bochum.Ich habe da nur die allerbesten Erfahrungen gemacht.Vor 3 Jahren hätte man mir in einem anderen Krankenhaus fast das Linke Bein aufgrund einer Knochenmarksentzündung amputiert.aber im Bergamansheil konnten sie mein Bein mit drei Operationen retten.Ich habe heute keine Probleme mehr, und kann wieder sehr gut laufen und das Bein so gebrauchen wie vorher auch.
-
Auch das Klick ist ein Angebot wie es nicht alle Tage vorkommt.
-
Danke für die Antwort.Ich habe Java jetzt nochmal runter geladen.Wen ich jetzt aber den KC runter laden möchte kommt trotzdem die Meldung "der Befehl ist falsch geschrieben oder Java konnte nicht gefunden werden"
.Muss ich noch irgend etwas anderes machen
Wie setze ich den Java in die richtigen Systemvariabeln.Wie gesagt ich bin nicht der PC freak.