Könnte mir jemand bitte sagen wie ich Java zum laufen kriege.Ich bin nicht der PC experte deshalb wäre es schön wenn mir jemand erklärt wie ich das machen muss.Ich bekomme immer diese Fehlmeldung wenn ich den KC runter laden möchte.Danke an euch im Voraus
Beiträge von Drewi
-
-
Ganz klar ist: das ist kein Sonor Champion, sondern wie Chesterhead schreibt, eine billige Fernostkiste.
Ganz klar ist das es doch ein Champion ist.Steht auch vorne auf dem Reso der Bass drauf.Ein Kumpel von mir hat das gleiche.Eigtl.klingt das garnicht so schlecht
-
Mach es doch nicht komplizierter als es ist.Stecke ein Stereokabel in den Kopfhörereingang und verbinde das dann in dem Line in oder Micro eingang am PC.Auch den Mic eingang kannst du dafür nutzen habe ich schon selber sehr häufig getan.
-
Ich glaube der Roland RH 200wäre am idialsten.Ich habe jedenfalls von vielen anderen Kopfhöreren die ich getestet habe mit dem die bsten Erfahrungen gemacht.Und nutze in seit einem Jahr täglich.
-
Hier Klick kannst du die Sets kaufen.Klick auf Purchase now kostet 30 dollar
-
Ich glaube das du aber auch wie im TD 12 und anderen Modulen die einzelnen Kits und Instrumente laut und Leiser regeln kannst
-
Hallo
ch habe mir gearde die V expressions Acustic Sets runter geladen.Und dazu die V Drum Lib version kann mir wohl einer von euch sagen wie ich das jetzt mit dem Interface ins Modul bekomme.Wie muss ich jetzt weiter vorgehen -
Ja ich kann den Rimsound dann einstellen aber sobald ich auf dem Rim schlage geht die Lampe aus und ich höre den normal eingestellten Snare sound.
-
Kurze Frage an alle TD 8 besitzer.
Ich habe heute mal von meinem TD 8 die Snares genutzt,weil da doch manche besser klingen als im TD 12(Finde ich).Normalerweise nutze ich es an meinem Set nur als Becken und Percussion Module.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:ich möchte gerne einen Rimclick auf den Snares programieren,aber ich bekomme das nicht hin.Bei wirklich keiner Snare wird mir der Rim angezeigt.Ich kann da drauf kloppen wie ich will.Ich nutze ein Stereokabel und einen DDT Snare Trigger welches am TD 12 einwandfrei funktioniert.Auch den Rim Sens habe ich ziemlich hoch gestellt.Auch wenn ich meine Mige Snare daran anschließe mit dem eingebauten Trigger und Stereokabel funktioniert das auch nicht.Ich habe es auch am Snare eingang angeschlossen.Was kann ich jetzt noch tun um einen Rim click einstellen zu können -
Schau mal ins Handbuch beim TD 9 kann man bestimmt wie beim 12er auch die Hi-Hat Lautstärke seperat einstellen.
-
Nun was soll ich machen?
Was soll Thoman deiner Meinung nach tun? Die können sich auch nur an die Garantierichtlinien von Mapex halten.Und da sie selber nicht graten können da sie dafür keine Werkstatt haben müssen sie die tom eben einschicken.Einen Scheck für die Kosten wenn du es selber in Auftrag gibst wirst du von keinem Händler bekommen.Weil jeder sagt wir können es einschicken und so treten keine Kosten auf. -
wenn ich die bd schlage, nehe ich nicht gleich das pedal weg, sondern lass ich es auf dem fell, so wie ich es von der akustik gewohnt bin, und erst kurz vor dem nächsten bd-schlag nehm ich den schlägel weg. und wenn der schlägel oben bleibt, hört man immer mehrere bd-töne
Das liegt dann wie Matz schon geschrieben hat am Retrigger Cancel.Steht genau im Handbuch wie du es einstellen kannst. -
Hi Astrid
Ich habe gerade mal an meinem TD 12 getestet wie die LED leuchtet,und da ist bei jedem Schlag Grün.Deshalb kann ich dir dazu leider auch nicht mehr sagen.Was meinst du mit nachklingen? -
ich habe das ja schon öfter erwähnt,das es totaler Mist ist das man sein vohandenes E Set nicht mit dem neuen Modul ohne weiteres verbinden kann.Ich denke da sollte Roland mal nach arbeiten,das sie wenigstens Adapter anbieten.Ich glaube das Klickkann dir helfen die Kabel mit einander zu verbinden
-
Außerdem hatte Drewi auf die o.g. Frage, ob's mit dem Alesis Drum Modul funktioniert "ganz klar ja" geantwortet.
Ich gebe zu da habe ich mich getäuscht.Ich meinte allerdings mich erinnern zu können das ich das Becken mal mit einem Alesis Modul bei Thoman getestet habe,und da hat alles funktioniert.Mag aber auch sein das ich mich da getäuscht habe.Da ich schon viele Sachen mit verschiedenen Modulen getestet habe.Jedenfalls Entschuldige ich mich dafür wenn ich eine falsche Auskunft gegeben habe.
-
auch wenn ich dauernd daneben schlage, weil das so klein ist, aber das kommt noch).
Wie groß muss ein Beckenpad für dich sein
Ich habe noch nie an irgend einem Pad daneben geschlagen.Man sollte schon hin gucken wo man schlägt.
-
Hab gerade mal gemessen das Loch am PD 85 hat einen Durchmesser von 13mm.Letztendlich ist das aber egal da es darauf ankommt welche L Stangen dein Käufer verwendet.
-
Das kommt darauf an wie dick die L Stangen sind um das Pad feste zu machen.Ich glaube aber die Millenium passen an jeder L Stange.
-
Ich habe das heute Klick zufällig gefunden.
-
@ drewi: ich lass mich gerne belehren - wenn du mir urteile bringst die schlagzeugspielen in der wohnung gut heißen. Nicht Urteile zu Hausmusik mit Piano und Geige !!!
erstens Klick
zweitens:Klick
drittens :Klick
Und wenn du dir das mal genau durchliest Klick dann erfährst du auch das das Schlagzeugspielen nicht grundsätzlich verboten wird.
Ich gebe dir aber trotzdem Recht das es schwer sein wird sein Recht durch zu setzen.Und in einen Mehrfamilienhaus würde ich auch so etwas nicht unbedingt machen.Es gibt aber keine Rechtliche Grundlage die das Schlagzeugspielen von vorn herein verbietet.