Die Krux liegt wohl in der Unterscheidung von Attribut und Nomen. "Professionell" ist jemand, der sich "wie ein Profi" verhält. Das kann ergo auch einer sein, der für sein Spiel gar kein Geld bekommt. Genauso gibt's 'Profis', also Schlagzeuger/Musiker, die Ihren Lebensunterhalt damit verdienen, 2/4-tel-Takte zu spielen (beispielsweise). Das ist halt'n Profi mit wenig, naja, Kompetenz. Es ist ja nicht verboten, jemandem für schlechte Arbeit Geld zu bezahlen. Allgemein denke ich aber, daß das Statement 'professionell' schon eher als positiv wertender Terminus eingesetzt wird und sich darauf bezieht, daß jemand, der sein Geld mit etwas verdient, normalerweise darin einiges an Erfahrung hat und 'seine Sache gut macht'. Ich sage 'normalerweise', weil manchmal auch Profis klein anfangen müssen 
Beste Grüße, S.