Die Playalongs sind umsonst für Abonnenten in der Zeit des Abos
Die sind für jeden umsonst der sich die Sticks ganz normal kauft.Man brauch nicht unbedingt ein Abo um die Playalongs runter laden zu können.
Die Playalongs sind umsonst für Abonnenten in der Zeit des Abos
Die sind für jeden umsonst der sich die Sticks ganz normal kauft.Man brauch nicht unbedingt ein Abo um die Playalongs runter laden zu können.
Habe dir gerade ne PN zu kommen lassen
ultra Komplizierte mechanische Hebeldingsda bumsda Tretmaschine
Meinst du wo die beiden Blechdeckel immer auf einander schlagen.Gehen die da eigentlich nicht dur kaputt
einfach eins womit man das spielen kann und sich noch einiger maßen gut anhört
Da gibt es ungefair 1000 stück und Mehr.Was willste jetzt von uns hören
Wie viele spezial editions Snares von Mapex gibt es bei Thoman eigl. noch? Ich glaube nach dem Erfolg mit der Black Panther versucht Thoman das jetzt mit jeder Snare in der Größe bei zu behalten. Jedenfalls hat diese Snare überhaupt garnichts mit der BP gemeinsam.Ich denke das es sich hier auch wieder nur um so eine Pappkiste handelt.Ich finde es schon ganz schön Frech von Thoman das sie bei dieser Snare Klick ein Bild der Black Panther in den weiteren Ansichten zeigen.
So einen Thread gibt es schon.
Danke für deine Antwort,aber das hat nich funktioniert.Ich bin aber gerade noch mal die Pattern funktionen durch gegangen,und dann habe ich es abgestellt bekommen
Hallo Miteinander
Ich habe mal eine Frage an alle TD 12 nutzer.Und zwar habe ich folgendes Problem.Ich habe auf Set 6(Flanger) mir ein anderes Set einprogrammiert.Alles wunderbar,nur habe ich auf allen Rims so einen Rolleffekt der Sounds.An den Effekten liegt es nicht da ich diese abgestellt habe.In der Bedienungsanleitung finde ich keine Info dazu.Kann mir bitte von euch jemand sagen wie ich diesen Rolleffekt abschalten kann.
Die PD 125 kannst du am TD 8 im vollen Umfang nutzen.
Hier Klickist mal das neuste Prospekt.
Ich finde auch da passt alles zusammen.Die Musik ist zwar nicht ganz mein Geschmack,das ist aber egal.Alles andere ist auf jedenfall gut getrommelt und der Sound ist auch sehr schön.
vorallem wenn man mal davon ausgeht (und das kann nach der Auswahl der Sets die der TE ausgesucht hat) das hier nicht gleich 1000-2000 Euro auf den Tisch gelegt werden sollen.
Da hast du sicherlich recht.Aber mit der Aussage wollte ich ihm direkt klar machen das diese Sets wirklich nicht sind.Was bringt es wenn er sich so ein Set kauft und das nach einen halben Jahr tierisch bereut und sich ärgert das Geld nicht in ein vernünftiges Set investiert zu haben.Ich denke da der Threadstarter keine Ahnung hat,dachte er auch das diese Sets genau so gut sind wie alle anderen.Außerdem hat er ja geschrieben das er nicht Schrott kaufen will,und deshalb einen Rat braucht.Und hier habe ich ihm nur aufgezeigt das die Dinger eben Schrott sind.Ich denke das man dieses auch nicht leugnen kann.
Wir?! Bist du schizophren oder einer von den Borg ?!
Und wenn man sich den Rest durchliest, vorallem diese "ich" und "wir"-Geschichte, dann würde ich mal behaupten, daß es sich um ein paar Kiddies handelt die bei Viva 'n Video von Tokio-Hotel gesehn haben und jetzt "mal eben schnell" 'ne erfolgreiche Rockband an den Start bringen wollen.
Was solche Anschuldigungen oder Behauptungen sollen frage ich mich allerdings auch.Muss das sein ?Nur weil der Threadstarter neu auf dem Gebiet ist.Leute wir haben alle irgendwann mal angefangen.Keiner von uns ist schon total erfahren und wissend über Drums zur Welt gekommen.Warum wird gleich immer alles in Frage gestellt?Viele von uns haben auch genau so angefangen.Ich finde es auch nicht in Ordnung das man das sofort abwerten muss.Vielleicht wird er ja ein richtig erfolgreicher Drummer.
Kauf dir auf keinen Fall so einen Schrott.Das sind Sets(wenn man es so nennen darf) die aus restlichen Presspanholz zusammen geschustert wurden.Weil man wo anders keine verwendung mehr als Brennholz hatte,hat man daraus eben so etwas konstruiert.Und vielleicht solltest du auch erstmal mehr Informationen sammeln.Wenn du noch nicht einmal weist wie laut ein Schlagzeug ist und das man es nicht an einem Verstärker anschließen muss(ausgenommen E Drums),dann solltest du erst einmal in einem Musikhaus gehen und da mal ein paar Minuten auf einem Set spielen.Es bringt dir überhaupt nichts wenn du dir so einen Schrott kaufst,nur um ein Drum Set zu besitzen.Lass dich einfach mal in einem Musikladen richtig erklären welche Unterschiede es klanglich und auch Technisch bei all den Sets gibt.Dann wirst du selber erkennen das die von dir ausgesuchten Sets einfach nur Müll ist.
Wer spielt denn ein TD-3/ 4 live?
Gibt es einen Grund das nicht zu tun? Ich denke du würdest dein TD 9 doch auch live spielen oder?
kleines Gimmick oder 5-Euro-Gutschein als Trostpflaster) hätte schon gereicht.
Das ist ja wohl ein Scherz.Man sagt zwar als Kunde sei König,aber manche meinen es auch übertreiben zu müssen.Auch bei Thoman arbeiten nur Menschen.Und da sich um die Weihnachtszeit auch mal mehrere Mitarbeiter im Urlaub befinden kann sich da schon mal etwas verspäten.Wir können doch alle froh sein das Thoman sonst immer sehr Korrekt und pünktlich ist.Da habe ich bei anderen Häusern schon ganz andere Dinge erlebt.Ich kann von Thoman jedenfalls nur sehr gutes berichten.Zb hatte ich letztes Jahr eine KD1012 bestellt mit dem T-Drum Fell drauf,leider riss das Fell nach zwei mal spielen aus dem Fellkragen raus.Als ich dann den Thoman mitarbeiter anrief sagte er mir das er mir umgehend ein neues Fell zu senden würde.Und jetzt kommt der Hammer(kein Scherz) er sagte dann das er ein Roland Fell schiken würde weil die viel stabieler und besser wären.Das ist guter Service,zumal ich das alte Fell gar nicht zurück schicken musste.Zwei Tage später kam die Post,und ich hatte ein schönes neues Roland Fell.
Ich würde mir das TD 4 auch nicht hinstellen. Da muss ich schon sagen das mir auch das TD3 besser gefiel.Mit dem neuen TD 4 liegt Roland dann bestimmt wieder in der Preisklasse ab 900€ aufwerts.Ob es das dann Wert ist
Hier noch eine genaue Module Beschreibung. Sieht so aus als wenn Roland jetzt nur noch die Kompaktstecker verwendet. Und keine einzelnen Triggereingänge.
Ich denke so hat jeder sein eigenes empfinden dazu. Ich würde jedenfalls kein einlagiges Fell auf der BD spielen. Mit ausnahme der von Tarzan erwähnten Hart Felle die sind nämlich wirklich erstklasig.An diese Felle habe ich bei meinem Post nicht gedacht Sorry.
Kann man demnach sagen, dass für die BD nur zweilagige Felle in Frage kommen?
Ja, weil du dann einfach ein besseres Spielgefühl hast, und der Rebound auch natürlicher und besser ist.Ich würde nie eine Bass drum mit einem einlagigen Fell spielen.