Super
Beiträge von Drewi
-
-
Schallschutzwände??? Seit wann geht's hier um Schallschutzwände???
Was soll es denn sonst sein.Es sind Plexiglaswände die natürlch zum Schallschutz aufgestellt werden. -
Hallo Gerald
Sieh die Sache mal ganz gelassen entgegen.Der Händler kann dir Rechnungen schicken so viel er will.Erst wenn er ein Mahnverfahren § 688 ZPO gegen dich einleitet solltest du regieren.Sofort Einspruch gegen diesen einlegen da es sonst nach 14 Tagen zu einem Vollstreckungsbescheid § 699 Abs 1 ZPO kommen kann.Da dieser einem Versäumnisurteil gleichgestellt ist kann sofort mit der Vollstreckung begonnen werden.Dieses passiert aber in der Regel auch erst nach 14 Tagen, da du diese Zeit nochmal hast um auch gegen den Bescheid Einspruch einlegen zu können.Wenn du nach dem Mahnbescheid Einspruch einlegst kommt es zur Mundlichen Verhandlung,und dann muss der Händler Farbe bekennen.Wie kann er beweisen,das es wirklich seine Sets sind? Halte jedenfalls jeden Schriftverkehr detaliert feste dazu gehören auch E-mails ect. sowie Telefon Notitzen.Und wenn du noch einen Zeugen für die ganze Angelegenheit hast dann hast du natürlich 100 Punkte.Schade das man immer wieder von irgendwelchen Drecksäcken so betrogen und Verarscht wird.Das wird es aber immer wieder geben,und man kann leider nicht vorsichtig genug sein.Für die Zukunft solltest du wissen alles sofort in einem Schriftsatz fest zu halten der von beiden Seiten gegen gezeichnet wird. -
Dafür brauchst du den Thread aber nicht zwei mal einstellen.Vielleicht kann ihn ja jemand zusammen fügen.
-
Danke für die Mühe.Die Playalongs gefallen mir sehr gut,so das ich sie mir gerade auch runter geladen habe.
-
Wenn es nur ein Übungspad sein soll,was für den Anfang auch völlig ausreicht dann würde ich das Klick empfehlen.Da kommt wenigstens ein Ton raus,und er hat sofort eine Kontrolle.
-
Dafür gibt es bestimmt eine Einstellung im Module.Es kann ja nicht sein das dabei schon ein Sound ausgelöst wird.Lies einfach mal nach unter empfindlichkeit der Pads,wenn so etwas drin stehen solte.
-
Drewi: "Threshold"
Kann das auch anders heißen? Finde ich nämlich nicht.
Kann ich dir leider nicht sagen,da ich mich mit Yamha Modulen überhaupt nicht auskenne.Bei Roland Modulen heißt das so.Ich find so eine Aussage von Chi Chi auch nicht in Ordnung.Nur weil an seinem Module alles einwandfrei ist heist das nicht das an jedem anderen Module das genau so ist.Lass dich also nicht endmutigen und frage hier ruhig weiter wenn du Probleme hast. -
Kündige ihm einfach die weitere zusammen Arbeit.Der hat keine Ahnung von seinem Job.Wenn man schon seine HP sieht.Danke dann wäre ich einer der letzten der den Buchen würde.Wie kann man auf seiner HP schon anfangen Regeln und Maßregeln auf zu stellen.Das geht überhaupt gar nicht.Auch mit dem Spruch wie lange du noch in der Band sein wirst,wie kommt der sich eigentlich vor.Ist das Mixer Manager usw. in einer Person?Außerdem habe ich bei den Bildern auf seiner HP gesehen das er ja fast bei allen Bands so ein Aqurium aufbaut.Daran sieht man doch schon das er von seinen Job keine Ahnung hat,wenn er mit dem Drum Sound nicht klar kommt.
-
Ich weis nicht genau ob es bei Yamaha auch den X Talk wie bei Roland gibt,wenn ja dann solltest du den mal regulieren.Und das sogar ein Sound ausgelöst wird wenn du auf das Rack schlägst liegt an dem Threshold, den solltest du etwas höher einstellen dann dürfte das Problem behoben sein.
-
DTXplorer meins ist wie neu und kostet nur 450.-
dann hast du noch geld übrig und ein besseres e-set kriegst du dafür nicht.
chichiDafür müsste er aber auf diesen Gummieflitschen spielen.Und das ist bestimmt nicht so der Bringer.A zu laut und B das Spielgefühl lässt da schon sehr zu wünschen überig.
-
Ich kann auch allen anderen nur Recht geben.Das ist absolut solide getrommelt.Zu laut ist da gar nichts.Sieht nur ziemlich sch... aus da hinter der Scheibe.Ich arbeite ja sehr viel im Studio mit vielen verschiedenen Bands zusammen,aber hinter so eine Scheibe musste ich noch nie.Ich denke weil die Tontechniker auch einfach ihr Handwerk beherschen.
-
Wenn er sich nicht davon Abringen lässt, kriegt er an Tag dem ne Hake, dann
rücke ich nämlich mit einer Bewaffnung an, die den Einsatz einer Solchen
Plexiglaswand durchaus rechtfertigen könnte.Das ist natürlich auch nicht die feine Art.
allerdings ist
mit diesem Techniker schon des Öfteren böses Blut geflossen. Der hat mich mal
soweit gebracht, das ich mir ein "leiseres" Set gekauft habe, sozusagen nur für ihn.Das ist ja wohl der Hammer.Für den Tontechniker ein anderes Set gekauft.Da kann ich mich wirklich nur an den Kopf fassen, und mir die Frage stellen wie blöd muss man sein.(nicht persönlich nehmen)
Hier macht er ja sogar noch Werbung für seine Plexiglaswand.
Gucks du -
.Der junge hat nicht mal geld um sich ne pommes zu kaufen geschweige den ein adreres drumset und schon garnicht für den techniker
So etwas geht garnicht.Keinen geht es etwas an ob er das Geld hat oder nicht.So eine Aussage ist einfach nicht in Ordnung. -
Kauf Dir einen Gas-Katalyt-Ofen
Genau das ist eine super Idee.Der wärmt wenigstens richtig und das für relativ wenig Geld.
-
Ständige Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ist Gift für alle Instrumente.Der Raum sollte daher schon Trocken sein und eine einigermaßen konstante Temperatur haben.Natürlich wechselt die Temperatur wenn man heizt usw.Ich meine damit auch den schwankungen von extrem Kalt auf warm.Deshalb stellt man ja Instrumente die man im Winter lägere Zeit draußen transportiert hat erst einmal für eine gewisse Zeit in den Raum wo man Sie spielen wil,bevor man anfängt mit Stimmen usw.
-
@ Jürgen K: Wir haben ihn Bezahlt.
Der hätte von mir keinen einzigen Cent bekommen,sonder nur einen Tritt in den A... und den mit Anlauf. -
Den hätte ich schon lange in die Wüste geschickt.Und ihm gesagt er solle sein Handwerk erst einmal lernen bevor er sich solche Dinge leistet.Das ist nicht nur Asozial das ist aller unterste Schublade.
-
Das Millenium hatte ich auch schon in's Auge gefasst, allerdings soll es ja in manchen fällen "scheppern" oder sogar nicht besonders haltbar sein
Kann ich garnicht bestätigen.Ich habe 2 Stück an meinem Set hängen und das schon seit einem Jahr.Da scheppert nichts und lauter als meine Roland Becken ist es auch nicht.Und ich klopp da schon jeden Tag ordentlich drauf rum. Ich würde dir auf jedenfall zu diesen Becken raten wenn du Geld sparen willst.Außerdem sind die Becken wunderbar Choke fähig.Schon fast besser als die Roland.Diese Becken brauchst du nur mal schräg angucken ( übertrieben) und es ist leise. -
die is zu schwer oder was? http://www.thomann.de/at/mapex_14x55_premium_stahl_black.htm
Na klar da ist ein schwarzer Panther drin der die ganze Zeit die Snaregeräusche macht.