Dann ist das jeweils der Headsound.
Ja das Stimmt.
Dann ist das jeweils der Headsound.
Ja das Stimmt.
Man braucht dazu nicht diesen speziellen Beater
Ja da gebe ich dir Recht.Ich habe das gerade gesehen.Wenn du allerdings an der Fuma keine Winkelverstellung für den Beater hast,dann muss man schon die Fuma auseinander nehmen das man die Beateraufnahme in den richtigen Winkel bringt.
Ich kann es leider auf dem Foto nicht erkennen, deshalb die Frage: Was ist das für ein Adapter? Werden da tatsächlich 2 Mono-Buchsen mit einem Stereostecker verbunden, oder ist das eventuell ein Monostecker?
Es sind 2 Stereo Eingänge und einen Stereo Ausgang.Egtl.Ist das Kabel zum Anschlus von zwei Kopfhörern gedacht.Aber wie Thomas gerade schon erwähnt hat habe ich auf beiden Bass drums den gleichen Sound.Der ist aber gleich laut und auch sonst hört man keinen Unterschied.
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.An meinem TD 12 habe ich am Kick eingang auch zwei Bass drums angeschlossen und das Funktioniert wunderbar.Da bitte ich doch mal um eine Erklärung warum das da funktioniert.(Habe ehrlich gesagt von Elektronik nicht so viel Ahnung)
Allerdings nutze ich so ein Kabel.Kostenpunkt 3,50€ bei meinen Hifi Händler um die Ecke.
Dann gibt es noch Triggerpedale, an die man die eigene Fußmaschine anschließen kann, aber den Schlegel verkehrtrum installieren muß (z.B. Roland PD7, sind auch nicht zu empfehlen).
Was sind Triggerpedale die man an die Fußmaschiene anschließen kann. Und wo muss mann den Beater verkehrtrum installieren.
Und warum Beater am PD 7 das ist doch ein ganz normales Dual Gummiepad.
Ich denke der hier Roland PM 10 wäre gut als Monitor.
Um Gottes Willen! Als was arbeitet die denn?
Was soll denn so eine blöde Frage.Meine Frau arbeitet als Köchin in einer Küche.Darf Sie deshalb Privat keine hohen Schuhe tragen? Ich finde es anmaßend sofort so eine Frage zu stellen.Jeder weis was damit gemeint ist.
So lange du nicht mit 13 cm hohen Absätzen spielst dürften die Schuhe egal sein.Hauptsache sie haben eine flache Sohle,und sind nicht schwer.Ich spiele seit 35 Jahren einfach in Turnschuhe marke Adidas.Das mit den sogenannten Drummerschuhen ist einfach nur Marketing und Geld macherei.Ich habe mal versucht mit Schuhen meiner Frau(13 cmAbsatz) als Gag zu spielen und selbst damit war ich nicht langsammer.Nur wackeliger und unsicherer.
Das Millenium Metronom kann ich dir wirklich sehr empfehlen.Ich komme damit super zurecht.Und wenn es zu leise sein sollte schließe es am Gitarrenverstärker an,und du beschallst den ganzen Raum mit dem Klick.
So viel ich weis hat jedes Roland Module und auch die billigen Fame Module einen Mix in Eingang.So kannst du bequem einen CD Player anschließen und zu deiner wunsch Musik
üben.Sollte ein Module so etwas nicht haben, kannst du dieses aber trotzdem tun.Du musst dan halt einen kleinen Mischer verwenden.Und dann geht es mit jedem Module.
Da du ja schon ein paar Jahre A Set spielst würde ich dir auf jedenfall raten dir ein E Set mit Mash fellen zu kaufen da du dann wenigstens ein gutes Spielgefühl bei behälst.
Das kriegst du nie richtig gespannt weil dir der Fellkragen fehlt.
Zu 1. Stelle den Ständer für das Ride genau Rechts neben dir,und setze das Tom tiefer ungefäir in Hüfthöhe oder ein bisschen tiefer.
Zu 2 das die Snare etwas mit schwingt ist normal stelle sie so das der Snareständer keinen kontakt mit der Bass hat.Und wenn du den Teppich etwas mehr spannst dürfte das Problem auch behoben sein.
zu 3 Spann das Fell mal strammer.
es gibt von mige extra meshhead-beater,
Die sind nur sehr schwer zu bekommen da es Mige nicht mehr gibt.
bei schutzaufklebern ist es imho egal was du nimmst, wichtig ist das auch nur bei filzbeatern.
Es gibt da extra welche für Mash heads.Alle anderen wäre viel zu laut.Brauchst du aber nicht unbedingt solche dinge.Ich spiele jetzt meine Bass schon über 2 Jahre mit Mash heads und Filzbeater,und es ist weder am Fell noch am Beater irgendetwas Kaputt.Das einzige ist das ich da wo der Beater im Fell trifft etwas Filz hängen habe.Das ist aber so gering das es nicht der Rede wert ist.
Die ganzen Probleme die hier aufgezählt worden sind kenne ich alle bei meinen Zwei Becken überhaupt nicht.Ich habe die Becken jetzt schon sehr lange im Gebrauch,und kloppe da auch schon heftig drauf aber alles funktioniert einwandfrei.Fehltrigger habe ich noch nie gehabt und lauter als das CY 8 ist es nur geringfügig.
Das Bild sagt jetzt nicht viel.Aber wenn das Fell anfängt unter dem Teppich zu reißen dann würde ich mal die Spiralen kontrolieren ob die nich irgendwie Schrfkantig sind oder irgendwo ein kleiner Grad ist der ins Fell drückt.Gehe mal jede Spirale mit dem Finger entlang vielleicht kannst du da ja was fühlen.
Ich war heute bei justmusic in München und es gab nur die ohne gusspann
Das ist natürlich auch wieder so ein Ding welches unmöglich ist.Schließlich wird die Snare ja mit Gußspannreifen auf der I Net Seite angeboten.Eigentlich dachte ich gäbe es so etwas nur bei T....da hat man ja schon öfter solche dinger erlebt.