Beiträge von Drewi

    Das Schild ist kein Aufkleber sondern ein geschraubtes Blech Badge.Ich spiele die Snare mit einem Remo Coated und als Reso das Werksfell.Snareteppich habe ich noch den original Teppich drauf.

    Ich kann dir leider keine Soundproben liefern.Aber die Snare kann ich dir wirklich empfehlen.Für die 79€ kaufst du dir da wirklich eine super verarbeitete und toll klingende Snare.Du machst wirklich nichts Falsch.

    Ich denke mir aber gerade das Internet birgt neben dem Vorteil, daß man schnell, einfach an viele Informationen kommt auch die GROSSE Gefahr, daß man sich "überinformiert


    Da magst du Recht haben,aber es gibt auch heute noch wie früher die Musikgeschäfte wo man hin gehen oder fahren kann.Und nicht nur Online Läden.Und auch in der heutigen Zeit gibt es noch genügend Prospekt Material welches man sich durchlesen kann.Ich musste mir doch auch früher irgendwo Infos her holen und habe nicht gerade das erst beste gekauft( bzw.Meine Eltern) nur weil es ein Schlagzeug war.Ich bin mit meinen Eltern in ein renomiertes Geschäft gegangen,und habe mal etwas rum gedängelt was mir so gefällt.Dann kam die Beratung des Verkäufers,und erst dann wurde gekauft.Da wurde mir als sieben jähriger aber auch von meinen Eltern und dem Verkäufer genau erklärt warum und weshalb ich dies und das nehmen soll,und nicht so eine Trommelburg wie ich sie am liebsten gehabt hätte.Aber das wollten glaube ich alle in diesem Alter(sah ja cool aus).Als ich dann älter war (ca.12 jahre) habe ich mich vorher in Prospekte ein gelesen so das ich dann selber wusste was ich wollte und was nicht,bevor das zweite Set gekauft wurde.Und genau so kann man es heut zu tage auch noch machen.

    Sirom, das mag ja so sein, aber der Unterschied von ihm zu Dir ist: "Internetz-Informationsbeschaffung


    Da kann ich Thomas nur recht geben, und genau so habe ich das auch gemeint.In der heutigen Zeit des I Netzes kann man sich so viele Infos holen die es früher nie gegeben hat.Als ich 12 Jahre war( vor 28 Jahren)habe ich Kataloge und Prospekte gewälzt da das Schlagzeug seit meinem 5 Lebensjahr alles für mich gewesen ist.Und wenn er nach eigenen Angaben schon 8 Jahre spielt dann sollte er schon etwas mehr wissen als er hier vor giebt.Irgendwie muss er sich mit der Materie Schlagzeug ja mal auseinander gesetzt haben.

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das der Threadstarter uns hier alle ein bisschen verarschen will.Auch mit 12 jahren weis man das man in einen Musikladen gehen kann und sich dort beraten lassen und testen kann.Und wenn man nach 8 Jahren Schlagzeug immer noch nicht weis was man gegen verrutschen des Sets macht,dann stimmt da doch irgend etwas nicht so ganz.Außerdem sollte man in dem Alter und nach den ganzen Jahren ( Wenns Stimmt) schon wissen was man haben möchte.Und wenn er kein Laden in der Nähe hat,dann hat er aber bestimmt Eltern die mit ihm mal zu einem vernünftigen Laden fahren können.Die Verkäufer bei Thomann geben aber auch gute Auskünfte am Telefon.Und mit 12 Jahren kann man so etwas bestimmt schon bedienen.

    Wenn man aber die anderen Pads auf Mesh umbaut (siehe meine Umbauanleitung) hat man ein gutes günstiges Set.


    Wenn nur die Sounds besser wären,dann würde ich dir Recht geben.Ich habe das Teil im Musik Store mal probe gespielt und fand die Sounds einfach grauenvoll.Total unrealistisch zum A Set.Da hört man den Preis wirklich raus.

    Das stimmt nicht!!!! Ich war Jahrelang im Mieterbund und ich zahle hier Miete und ich will meine Ruhe haben bla bla bla.


    Diese Leute liebe ich dich, die dann wenn man irgendwelche Differenzen hat gleich immer so etwas jahre lang gemacht oder bearbeitet haben.Meistens haben die so ein Büro oder Amt noch nicht einmal von innen gesehen.


    Zum Thema: Bei der Nachbarin hast du keine Chance mehr.Wie ich schon sagte die hört jetzt jeden Pfurz von dir.Entweder du hälst ihr die oben genanten Rechtssprechungen unter die Nase,oder du lässt es auf eine Klage ihrerseits ankommen.Dann muss Sie aber ein Lärmprotokoll führen in dem Sie belegen kann wann und wie laut du am stören bist.Des Friedens willen ist es natürlich besser du lässt das Set im Keller stehen.Hoffentlich beschwert sich aber da keiner die im Untergeschoss wohnen.Dann wäre es mir egal und ich würde das Set wieder hoch holen,und es mit der Nachbarin auf einen Prozess ankommen lassen.Wenn du dann auch belegen kannst das du alles für die Lärmdemmung getan hast was nur geht (mash heads usw) dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen.Zumal sich die ganzen Rechtssprechungen alle auf ein A Set beziehen.

    Jetzt hat mich das Schicksal auch ereilt mit den Nachbarn...


    Das ist genau das große Problem vor dem wir dich gewarnt haben.Glaube mir es liegt in erster Linie an der Bass drum.Allerdings sind die Gummieflitschen auch sehr laut.Jetzt kannst du nur noch alles auf Mashheads umrüsten(austauschen)und den Raum rundherum isolieren.In zukunft werden die nachbarn jedes kleinste Gräusch hören und wieder vor deiner Tür stehen.Wie ich schon sagte ich hatte bis das ich die Decke Isoliert habe das gleiche Problem.Bei mir haben sich die Nachbarn oben drüber beschwert.Man muss das aber auch verstehen.Ich möchte auch nicht stundenlang immer dieses Plog Plog hören.Das macht einen nämlich total kirre.Und bei mir ist es noch so das sich noch nicht einmal ein Vermieter einmischen konnte da es Eigentum ist.Und da muss man in einem vier Parteien Haus schon miteinander gut auskommen.In vielen fällen mscht sich aber der Vermieter ein, und dann hast du ein richtiges Problem.Allerdings hast du ein Recht darauf ein Instrument zu spielen.Gucks du hier Oder hier.Wenn dir die Freunschaft mit deinen Nachbarn egal ist kannst du denen ja das mal unter die Nase halten.

    Also, ich hab meinen Spass!


    Das ist das Wichtigste.Ich wünsche dir auch viel Spaß weiterhin mit deinem neuen Set.Und wenn du mal Fragen bezüglich eines Roland Sets hast gibt es ja noch das DF. :D
    Eines muss man den Koreanern ja noch zu gestehen Sie sind gut in Markenzeichen klauen.Haben einfach das DW zeichen genommen und das w umgedreht das daraus DM entsteht.
    Siehe hier Klickauf den Videos