Eindeutig 5..
Kann ich nur zu stimmen.Alles andere ist wirklich bei so einem Teil vergebene Liebesmühe.
Eindeutig 5..
Kann ich nur zu stimmen.Alles andere ist wirklich bei so einem Teil vergebene Liebesmühe.
jetzzt erst gesehen es handelt sich um diese hier http://alesis.de/produkte/dm5_edk.html
Falls du es schon gekauft hast,dann tausche es ganz schnell wieder um.Das hat mit einem E Drum soviel zu tun wie ein Fahrrad mit einem LKW.Spar lieber dein Geld und kaufe dir was vernünftiges.Außerdem welche Roland Module haben dir nicht zu gesagt,das dir das Alesis besser gefallen hat.Für mich unvorstellbar,da Roland um längen besser klingen als Alesis.
Weil das Filz von den Beatern das Fell - naja wie soll ich sagen - auflöst.
Was ist das denn fürn Blödsinn?
Ich nutze die Filzbeater auch an meine Mash Bass und das seit über zwei Jahren schon da hat sich noch kein Fell aufgelöst.Das einzigste was passieren kann ist das der Beater am Fell etwas abnutzt und du etwas Filz im Fell hängen hast.Das ist aber nicht schlimm und macht dem Fell auch nichts aus.
Man kann sich auch an einen Tisch setzen und versuchen die Sache in aller Ruhe aus der Welt zu schaffen.Da muss man nicht sofort irgenwelche Gesetze auflisten.In meiner Refrendar Zeit habe ich gemerkt wie häufig die Leute sich an einem Anwalt wenden,um ja dem anderen irgendwie ein zu schüchtern.Selbst wenn es um einen Streitwert von 50 DM (damals noch DM) ging.Und da wundert man sich warum die Beiträge einer Rechtschutzversicherung immer höhr gehen.Es ist doch wesentlichen entspannter über alles in Ruhe zu reden.Das schont die Nerven und die Freundschaft unter einander.
Imho sollte man hier den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wahren.
Der Meinung bin ich auch.Außerdem muss man gleich immer mit irgendwelchen Paragraphen und Gesezen rum kommen?Ich glaube die wenigsten Amateurbands machen sich gedanken darüber was sie nun für eine Gesellschaftsform sind.Das ist doch alles wer weis wie weit her geholt.Es geht hier doch nicht um ein Vermögen.Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf.
1 woche vor einem gig aus heiterem himmel zu sagen "wir gehen jetzt" empfinde ich persl. nicht als fair.
Das ist das Letzte.Und einfach nur Charakterlos.
btw. wurde von der bandkasse bandraummiete gezahlt, welche ausstand, und ansich auch abgemacht war (dieses geld fordern die beiden nun aber auch (quasi rueckwirkend) ein
Das geht garnicht,das ihr Miete an die Bandmitglieder rückwirkend auszahlen müsst.Schließlich wurde das Geld ja auch zur gemeinsammen Nutzung des Proberaums verbraucht.Aber auf das Geld welches die beiden mit erwirtschaftet haben,und auch ihre Lleistung erbrachten haben Sie natürlich einen Anspruch.
Zahlt das Geld aus,und macht endlich schluss mit dem Theater.Für die Folge wisst ihr eben was für Charakterlose Leute das sind,und könnt ihnen aus dem Weg gehen.Dann habt ihr euch auch nicht mit denen auf eine Stufe gestellt.
warum sollte er seine technik (die ja nicht falsch ist, zumindest wenn er heel down sauber spielt) umstellen, wenn er momentan nur ein trainingsdefizit hat? das erkläre mir mal.
Weil bei Heel up die Muskulatur meher entlastet wird.Wie ich schon sagte ich hatte das gleiche Problem.Aber nach einem Gespräch mit einem Physiotherapeuten weis ich und merke ich das die Muskulatur weniger beansprucht wird wenn man Heel up spielt.Man belastet bei Heel up die Wadenmuskulatur und bei Heel down die Schienbein Muskulatur die meistens nicht so stark trainiert ist wie das Wadenbein.Deshalb spielen viele Schlagzeuger Heel up.
Das liest sich so das man meint du spielst Heel down und da kannst du dem nur mit regelmäßigem Krafttraining entgegen wirken .Dann wird der Muskel auch wieder stabiler.Oder versuch einfach Heel up zu spielen.Das mache ich auch weil ich früher das gleiche Problem hatte.
699 fuer den Sch**** sind 659 zuviel,
Der Meinung bin ich zwar auch,aber RnRoll Fee hat doch so begeistert davon gesprochen.Es ist schon unglaublich was für ein Mist auf dem deutschen markt angeboten wird.Und für soviel Geld das ist schon heftig.
Nach vielen Stunden Recherche im Internet, mehreren Gesprächen mit Drums-Lehrer, befreundetem Schlagzeuger und mehrmals im "Trommel-Laden" umkucken und testen habe ich mir dieses E-Drumset -nicht von Roland- bestellt.
Wie bist du denn jetzt mit deinem E-Set zufrieden? Sag uns doch mal wie dein Eindruck ist.
Gute Entscheidung das Basix ist wirklich besser.
Und mit solchen lapiedaren Sprüchen muss du hie leben.Wenn du solche kleinen Stichelein nicht akzeptieren kannst oder nicht damit klar kommst bist du glaube ich hier nicht gut aufgehoben.Außerdem konnte man anfangs schon denken das du alles versucht hast um eine positive Meinung für das Sonor zu bekommen.Hier im DF sind aber nunmal zu viele Fachleute unterwegs,mit einer langjährigen erfahrung.Diesen Leuten kannst du wirklich gut vertrauen.Aber du hast immer mit deinen Posts auf das Sonor geschworen.Und da konnte man schnell den Eindruck bekommen man kan dir sagen was man will, du kaufst dir eh das Sonor.Dadurch kommen solche Kommentare eben zu stande.
Das Klick wäre für eure Musik die ihr machen wollt optimal.Manchmal wird das noch für garnicht so viel geld in der Bucht angeboten.
Ich find auch sehr ansprechend,echt gut gelungen.Und eure Musik ist auch sehr gut an zu hören.
Da der Rimtriger nur links und rechts (ich glaube 45° abweichend der Buchse) optimal funktioniert.
Ich hatte auch mal ein 120 Pad als Snare genutzt und da konnte ich das Pad drehen wie ich wollte es funktionierte alles einwandfrei.
Mit Feuerzeugbenzin könnte es noch besser gehen.
meine güte, hier ist wieder mal versammeltes halbwissen vertreten ...
Stimmt gebe ich zu ich habe mich da ziemlich geirrt und es etwas durcheinander gebracht.War keine Absicht von mir.
Entschuldigung für diese nicht richtige und unqualifizierte Äußerung.Ich gelobe besserung.
Der Unterschied liegt darin doch nur das das PD 120 ein Mono pad ist und das und das neue PD 125 ein Stereo Pad und die Bezeichnung WT oder BK steht nur für schwarz oder Weiß
Versuch es mal mit Benzin damit kann man Klebereste eigtl.sehr gut lösen.Du musst das Benzin etwas in den Kleber einwirken lassen,aber nicht zu lange da es verfliegt.
Und selbst eine Bass mit Mash felle hat noch einen relativen lauten Trittschall.So das du dir wirklich Podest wohl oder übel bauen muss,wenn euer Haus sehr hellhörig ist.Wenn du einmal die Nachbarn damit verärgert hast,dann hören die nämlich in der Zukunft jedes kleinste Geräusch.Ich hatte das Problem auch bis das ich alles gedämpft habe.Und ich habe von vornherein auf jeder Trommel Meshfelle gehabt.Die Bass war sogar ohne den lauten schaumstoffgummiekern der in den Roland Bassdrums eingebaut ist noch so laut das die Nachbarn den Trittschall hören konnten.Jetzt habe ich eine Millenium KD 1012 und die ist relativ leise.Überings würde ich dir die auch empfehlen.Ich habe dazu auch mal einen Testbericht abgegeben.Gucks du KlickJetzt wünsche ich die viel Spaß und Freude mit deinem neuen Set