Beiträge von Drewi

    Sehr gut ist schon mal das du nicht die schrecklichen Gummieflitschen in betracht ziehst.Als Becken kann ich dir dieses sehr ans Herz legen Klick und als Bass Drum diese Klick Ich selber habe mit beiden die besten erfahrungen gemacht

    Wenn du dir kein Podest baust oder anderweitig etwas machst dann ist der Stress mit den Nachbarn fast vor programmiert.Den Trtt und den Schlagschall solltest du nicht unterschätzen.Gerdade bei der KD 85 ist der Schall doch noch recht laut.Leider wird dieses immer unterschätzt da man denkt Gewebefelle sind extrem leise.Wenn du dir keine A Bass drum zu legen möchtest dann empfehle ich dir auch diese Millenium KD 1012 ich habe selber damit die besten erfahrungen gemacht.Siehe hier

    Ich habe das gleiche Problem.Wenn ich über Firefox ins DF gehe habe ich auf der Portalseite nur die leisten der einzelnen themen Mitglieder usw.aber in der Mitte wo die aktuellen Themen angezeigt werden ist alles Weiß.Erst wenn ich diese Seite ziemlich nach unten Scrolle erscheinen dann auch die Themen.Beim Internetexplorer hatte ich bis vor 3 Wochen das Problem,da ist es jetzt weg und nun habe ich das Problem bei Firefox.Ist schon etwas seltsam.

    "Drewi"... - Du hast doch einen TD-8 - ... wie sieht es denn da z.B.: mit den MPS-400 Becken aus ? Triggert das TD-8 nur einen einzigen Sound, oder unterscheidet das Modul auch zwischen bsw. Becken-Rand, Becken-Mitte oder Kuppe (beim Riede-Becken ) ???


    Du kannst bei dem Module und den MPS 400 Becken Rand und Mitte spielen,auch das Choking der Becken funktioniert sehr gut.Nur Kuppe und Rand oder Fläche geht glaube ich nur bei den Becken ab CY 12.

    Vergiss es da es noch nicht einmal eine echte Les Paul Gitarre ist.Außerdem ist mir aufgefallen das die Unterschriften ganz anders aussehen als auf der Gitarre die bei Ebay versteigert wird.
    Aber es soll ja genügend Leute geben die so etwas alles glauben was den vor gegaukelt wird.

    den 5b welchen herstellers meinst du?


    Pro Mark Sticks.
    Aber ich spiele sowieso dickere Prügel Zb.Pro Mark 2S oder 747BX so das ich mit meiner Empfehlung vielleicht etwas Falsch gelegen habe.Eigentlich kann man ja auch keine Empfehlung abgeben da jeder selber testen sollte mit welchen Prügeln er am besten zurecht kommt.Deshalb nehme ich meine Empfehlung zurück,und sage selber testen ist der beste Weg den richtigen Stick für sich zu finden.In meiner ganzen Trommler Zeit habe ich auch bestimmt 15 verschiedene Modelle gespielt.Und immer wenn ich dachte das ist der richtige Stick,kam wieder ein anderer der noch besser war.Jetzt spiele ich den 747BX allerdings schon gute 7 Jahre und werde wohl auch nicht mehr zu einem anderen wechseln.Das einzige was ich mache ist zwischendurch mal den 2S Stick spielen da der noch etwas dicker ist,und da komme ich dann bei Heavy sachen einfach besser mit klar.

    .Und zwar hab ich bisher immer mit "normal" dicken sticks gespielt habe jetzt aber welche die ungefähr doppelt so dick sind,


    Was waren das den für Sticks ?( die halb so dick waren wie die jetzigen.Q Tipps :D
    Spaß bei seite gehe in einen Laden und probier auf einem Übungspad erst einmal aus mit welchen Sticks du am besten von der Handhabung zu recht kommst.Es bringt nichts wenn dir nach einer Stunde Trommeln die Finger und Gelenke weh tun weil der Stick zu Dick und zu schwer ist. Und natürlich macht sich die dicke der Stick auf dem Klang bemerkbar.Mit einem dünnen Stick kannst du einen viel seichteren Ton erziehlen als mit einem Dicken.Wärend dessen du für einen knalligen heftigen Ton schon einen dickeren Stick spielen solltest,da das mit einem 5A Stick schon sehr anstrengend ist.Kenny Arronoff ist jemand der auch immer voll und Laut auf die Trommeln einprügelt deshalb würde der niemals mit einem dünnen Stick zu recht kommen. Du wirst aber im laufe der Zeit eh öfter mal die Sticks wechseln bis das du die absolut richtigen für dich gefunden hast.Als gutes mittelmaaß kann man glaube ich ein 5B stick empfehlen,da der nicht zu dünn aber auch nicht zu dick ist.Das ist aber meine persönliche Meinung. ;)

    Ich habe drei ddrum Snares die sind alle drei absolut spitze in der Verarbeitung und vom Material wobei ich mir da nicht ganz sicher bin das es sich um Ahorn handelt.Die Diabolo ist auf jedenfall Linde und die anderen beiden sind mir als Maple Snares verkauft worden.Ist aber egal da die dinger auch vom Klang her absolut super sind.Die Größen sind zwei mal 13 x 7 und die Diabolo 14 x 6,5.Auch das Finisch ist bei den 13 er super schön bei der Diabolo ist das schon etwas gewöhnungs bedürftig da ich die in schwarz habe mit roter Hardware.Aber wie schon gesagt die sind super verarbeitet,und die Sets werden da nicht schlechter sein.

    Hallo zusammen
    Ich habe mir gestern bei Schmidt in Frankfurt eine neue Sonor Snare gekauft.Und zwar diese Klick.Und was soll ich sagen das Teil ist der Hammer.Sie hat einen schönen volumigen knalligen klang,und besticht durch ihre Optik.Alles ist sehr gut verarbeitet und auch die Gratung an dem 9 lagigen Birkenkessel ist 1a wie man es von guten Sonor Snares her gewohnt ist.Aber auch die Throw off abhebung ist wirklich klasse.So wie die Tune Safe Böckchen das sich die Stimmschrauben nicht mehr von selbst lösen können.Einziges Manko ist der Teppich,ich denke ein 18 Spiraliger Stahlteppich ist nicht so Ideal,daher werde ich auch in Kürze einen dickeren auf spannen.Genau wie neue Felle ich denke mit einem Remo Emperor clear als Schlagfell und einem Ambassador clear als Reso kann man aus der Snare noch mehr attack rausholen.Aber alles in allem denke ich das diese Snare für 99€ ihren Preis absolut gerecht wird. Ich schreibe das jetzt hier da ja oft gefragt wird mit welcher Snare man einen knalligen Sound erreichen kann,und da kann ich diese nur empfehlen. :thumbup:

    Das ist meiner Meinung nach eine Snare aus der Pro Serie, und daran kannste die Abhebungen vergessen.Ich habe eine Snare aus der Serie in meiner Sammlung und habe die Abhebung direkt getauscht.Ich kan dir aber diese Snare ans Herz legen Klick da bekommst du für kleines Geld wirklich eine ganz tolle Snare die verarbeitungsmäßig und Klanglich sehr gut ist.Ich habe darüber auch schon ma berichtet,weil ich sie zufällig in einem Prospekt entdeckte und sie mir dann bestellt habe.Ich habe die schon für sämtliche Stilrichtungen eingesetzt das man quasi sagen kann das es so eine universal Snare ist.