Wenn es doch eh nur Elektronische Musik ist, dann passt das E-Drum doch wunderbar dazu.Ich würde da nichts verstecken.
Beiträge von Drewi
-
-
Um 400 Euro solltest du schon einplanen.
-
ich wohne am Stadtrand einer niedersächsischen Stadt in einer 600qm grossen Wohnung
Geil
Hast du ne ganze Etage in einem Kaufhaus
Was hälst du von Drummen auf einem Fernsehturm? -
Nach dir müssen sie sich richten.
Zu mal du der jenige bist der den ganzen Laden zusammen halten muss.Gegen das wegrutschen der Sticks hilft wenn du sie mit feinem Schmirgelpapier im Griff bereich etwas rau machst.
-
Richtig, HoD in Bochum-Wattenscheid ist für mich das Maß der Dinge - Kompetenz, Freundlichkeit und Angebot stimmt
Kann ich absolut bestätigen,der Laden ist wirklich Klasse.Auch das riesige Angebot zu antesten ist einfach genial.Und das beste ist dasman alles sofort mitnehmen kann ,und es nicht
extra bestellt werden muss.In dem Laden wird Kundenzufriedenheit ganz Groß geschrieben. -
es wäre wohl nur ein Prestigefrage gewesen, da voll up to date zu sein.
Darum bleibe ich meinem TD 8 auch treu.Und auch im allen anderen kann ich dir nur recht geben.
Ich meien das TD 8 ist schon ein tolles Module welches auf jedenfall mit zur Oberklasse gehört.Denn so wesentlich besser sind die Sounds im 12er oder 20er wirklich nicht um
das viele Geld dafür inwestieren zu müsssen.Ein A Set hört sich im Jahr 2000 auch anders an als 1980.Das heißt aber nicht gleich das es sch... klingt oder man das Set sofort
austauschen muss. -
-
Er war einfach ein super Drummer.Das Video mit Charlie Antolini und Pete York macht immer wieder Spaß zu sehen.
-
ich glaub die dfp9000 ist trotzdem besser...Und ich hab beide angespielt!
Ansichts sache.Ich habe wie gesagt beide und finde die 9001 auf jedenfall besser.Aber jeder soll ja seine eigene Meinung haben, die ich auch keinen absprechen werde.
-
Zum lernen ohne Lehrer kann ich dir das hier von Christian Tournay nur ans Herz legen. Wirklich sehr empfehlenswert. Klick
Lasss dir einfach die erste DVD zu senden dann hast du gleich die ersten 40 Lektionen, und erst einmal genug zum lernen. Christian ist auch hier im DF unter den Namen Xian 01 unterwegs. -
Es muß ja nicht gleich etwas schlimmes sein.Vielleicht verkrampfs du einfach zu sehr deine Hand .Kontrolliere mal deine Spieltechnik,und spiel mal ganz locker.
Wenn es dann immer noch nicht besser wird solltest du wirklich mal ein Röntgenbild machen lassen,um zu sehen das am Gelenk nicht doch irgend etwas ist. -
Na gut, dann schließ ich mich einfach mal der "Mehrheit" an und kauf die Fame
Sehr gute Entscheidung
Die du nicht bereuen wirst
-
Den Unterschied kann ich dir leider nicht sagen da ich die Millenium nicht kenne.Auf der Abbildung bei Thoman gleicht die PD222 aber ehr der 9000.Aber Thoman ist ja dafür bekannt
das die Bilder nicht immer dem wahren Produkt entsprechen.Ist ja hier auch schon mehrfach diskutiert worden. -
Hatte sowieso vor die "Top Serie" zu nehmen, also 9001 bzw. PD222 ... aber wo ist der Grund, dass ich die 9001er nehmen soll? Was ist an der besser?
Ich fine die 9001 ist noch etwas stabiler und robuster gebaut.Außerdem hast du wesentlich mehr gripp auf dem Pedal da es nicht glatt ist,und du kannst den Beaterwinkel einstellen.
Fazit: Für den nicht all zu hohen Aufpreis bekommt man auch wirklich mehr Qualität. -
Ich empfehle dir aufjedenfall die Fame egal ob single oder Doppelmaschiene allerdings rate ich dir zu der 9001 da machst du wirklich nichts falsch
-
Ich denke, dass Markenprodukte definitiv eine Berechtigung haben, denn meistens kauft man damit auch eine gewisse Zuverlässigkeit und bezahlt auch die Entwicklungsarbeit. Irgendwo wird bei preiswerten Produkten immer gespart, obs das richtige Ende ist, findet man selten am ersten Tag heraus.
Da gebe ich dir grundsätzlich vollkommen recht.Aber in diesem Falle macht man für das" wenige Geld" wirklich einen sehr guten Kauf.Ich habe schon einige Fußmaschienen
der renomierten hersteller gespielt und mich manchmal gefragt wo die Rechtvertigung für den hohen Preis liegt.Zb. bei dieser Maschiene Klick ich habe sie mal im Store einfach so probe gespielt
und muss sagen was wackeligeres habe ich noch nie erlebt als das teil.Da ist der Preis auf gar keinen Fall gerechtfertigt,abgesehen davon das Yamaha in meinen Augen eh nicht
die Besten Fumas sind. -
Ich möchte mich dazu nochmal äußern, sofern es dann erlaubt ist,und ich nicht wieder agressiv sein sollte.Ich habe auch die Fame 9000 ebenfalls ca. ein ganzes Jahr gespielt,
und war damit auch sehr zufrieden.Die Pedale sind sehr leichtgängig und irgendwelche verschleiß erscheinungen konnte ich bis heute nicht an dem Pedal feststellen.Ich benutze
sie heute noch als einzel Maschiene um eine Jam Block zu bedienen. Getauscht habe ich die Maschiene auch nur gegen die 9001 da ich vor 1 1/2 Jahren eine sehr schwere
Operation am Li.Unterschenkel hatte und es mir dadurch leichter fällt wenn ich den Beaterwinkel verstellen kann,da ich im Linken Bein nicht mehr dauerhaft die
kraft habe .Von den Spieleigenschaften her ist sie aber nicht sehr viel besser als die 9000.Allerdings würde ich sagen das sie doch etwas Stabiler und Robuster gebaut ist.
Irgendwelche Probleme hatte ich mit beiden Maschienen bis heute noch nie.Auch die 9001 ist seit ca.1 Jahr täglich ungefär 3-4 Stunden bei mir in bearbeitung. -
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Griffel ruhig halten, ok?
-> die Frage nach einem MPS 400 ist naemlich erstmalig im DF!
Weis du was deine ewigen Provokationen reichen mir jetzt einfach mal.Ich bin weder agressiv noch sonst was.Lies dir lieber mal deine Posts durch was du zu solchen themen geschrieben hast. -
Ich glaube so eine Frage ist hier schon mehr als 250 mal diskutiert worden.Benutze doch bitte erst einmal die Such Funktion,da bekommst du deine Antworten.
Aber das ding ist nicht das Beste -
Hallo das war ein Scherz mit den Schrauben vom Auto. Kennst du Ironie