Beiträge von Drewi

    spam bitte sonst wo abladen aber nich hier thx auch...


    an alle anderen möchtegern mods...
    gesucht hab ich nur es ist für jeden neuling schwer in einem forum so toll zu suchen wie ihr.


    Was bist du denn für einer ?( gerade mal ein paar Tage dabei und schon soweit rauslehnen X(
    Wenn du dich nicht richtig in so einem Forum einlesen kannst,ist das dein Problem.Du kannst aber nicht erwarten das dir hier die 1745 Threads zu dem Thema vorgelegt werden.
    So oft sind nämlich deine Fragen hier schon durch gekaut worden.Jetz benutze mal schön die Suchfunktion, dann hast du auch deine Antworten und alles wird gut.

    ROLAND schreibt was von 7 mm Platz zwischen Spannreifen und Pad


    Soll man dann dafür eine Schieblehre nehmen ?( Ich habe in all den Jahren die ich trommel noch nie irgend ein Fell nach irgend einen Abstand gespannt, Egal ob E oder A Set.Hauptsache es ist beim E Set nicht so weich das man sich den Cushion kaputt prügelt und man auch noch einen gewissen rebound hat.Ansonsten muss das jeder für sich selbst entscheiden.Beim A Set kommts natürlich darauf an wie es überhaupt klingen soll.

    Da haben ja wohl Mapex Tama und andere keinerlei Chancen mithalten zu können. :thumbup: Wenn ich das doch nur vorher gewusst hätte wie gut die DD Snares sind hätte ich niemals eine andere gekauft :Q
    Ich glaube die haben einfach nur überig gelassenes Brennholz zu einer Trommel verarbeitet.Wenn man überhaupt von Trommel reden kann.

    Ok ich werd mich mal dann doch mal drüber machen die schraube zu finden....oder ich schraub einfach von der alten neh schraube ab...die hört sich ja eh schon voll schlecht an....


    Da fällt mir nichts mehr zu ein ;(
    Gehts noch schlimmer ?( Ich glaub der will uns hier total verarschen

    Weil der ton sollte ja eig ein wenig tiefer klingen


    Wie willst du das denn schaffen das eine 3,5 Snare tiefer klingen soll als eine 5,5.Ich glaube das hin zu bekommen ist Kunst


    Mir is auch aufgefallen das da neh schraube bei der piccolo snare fehlt ist des absicht, also unten beim resonanzfell???


    Klar ist das Absicht je Tiefer die Snare desto mehr Schrauben müssen fehlen, dann kann sich der Klang doch wesentlich besser entfalten. :Q :Q
    Blödsinn,natürlich darf da keine Schraube fehlen.Wie willste denn sonst das Reso richtig und gleichmäßig stimmen.Diese Frage war ja wohl mehr als scherz zu verstehen.
    Schick das Teil zurück oder ordere eine neue Spannschraube.

    das is ganz schön schlimmes zeug, was hier nicht hingehört. und dann denke ich wäre eine entschuldigung deinerseits angemessen.


    Stimmt sehe ich ein was ich da vom Stapel gelassen habe war einfach zu heftig.Deshalb entschuldige ich mich auch hier in aller Form.
    Tut mir wirklich Leid.

    Eindrucks nicht verwehren, das ein großer Teil
    unserer heutigen Jugendlichen keinerlei Wertegefühl mehr besitzt und wirklich nichts zu schätzen weiß.


    Das sehe ich genau so.In der Stadt in der ich wohne hat man zb.über 4 Wochen hinweg eine Bahnunterführung für Fußgänger saniert.Treppen neu alles Gestrichen
    usw.Man muss sagen das sieht wirklich klasse aus.Und heute Nachmittag musste ich feststellen das die Wände schon wieder bemalt und bekritzelt worden sind.
    Da fass ich mich wirklich an den Kopf.Auf solche Ideen wären wir damals nie gekommen.Wir hatten auch noch einen gewissen Respekt gegenüber Erwachsenen Lehrer ect.
    Aber heute haben doch fast alle nur noch eine große Schnauze.Genau so wenn die Jugendlichen im Bus sitzen und da ihre Handys bis hinten hin aufdrehen,keiner traut sich
    irgend etwas zu sagen,weil viele Angst haben blöd angemacht zu werden oder gar verprügelt.Ich glaube es wird auch immer schlimmer.

    Du kennst Gast persönlich? Nein?? Dann bitte verbal etwas zurückrudern.


    Warum muss man eigentlich jemanden in einem Forum persönlich kenn wenn man sich eine Meinung anhand derer Aussagen gebildet hat.
    In einem Forum ist das nicht anders möglich.Außerdem wollte ich Jan nicht zu nahe treten,sondern nur mal sagen das sich eben nicht jeder das Beste vom Besten leisten kann.
    Das wird aber jeder selber merken wenn er mal selber für sein Geld arbeitet und eine Familie ernähren muss.Ich denke das ist wichtiger als das beste equipment zu haben.Ich verdiene mit trommeln mein Geld,aber ich muss nicht das aller feinste Equipment dazu haben.Nur um damit praalen zu können . So kommt es von Gast aber oftmals rüber.
    Wenn man aber in einem Forum seine Meinung nicht sagen darf, dann können wir jede weitere Diskussion in Zukunft auch lassen.Schließlich haben wir
    uns ja noch nicht alle persönlich kennen gelernt.

    nicht mal ein armer Schüler muss auf sowas zurückgreifen.


    Das find ich schon ganz schön heftig so etwas zu behaupten.So etwas kann man auch nur dann sagen wenn man so wie du alles inden hintern gesteckt bekommt,und selber am wenigsten dazu beigetragen hat.Du kannst mir nicht erzählen dass du mit 17 Jahren das Geld für Lacoste und super DW oder Tama Maschienen schon selber in irgendeiner Form erarbeitet hast.Ich war früher immer sehr stolz wenn ich mir etwas selber kaufen konnte.Manchmal war es zwar auch nicht die super Qualität aber ich hatte es mir selber gekauft.Aber für Lacoste usw hatte ich mit 17 Jahren kein Geld über.Ich denke jeder muss erst mal wissen wie schwer es ist sein Geld selber zu verdienen,um sich das Beste vom Besten leisten zu können.Die meisten müssen aber von ihrem Geld eine Familie beim Kacken halten,und da ist dann oftmals gerade noch Geld für eine Millenium oder Fame drin,und nicht mehr.Mit deinen paar Unterrichtsstunden wirst du dein Set und dein anderes equipment nicht selber erarbeitet haben,dann hättest du mehr zu tun als das Drummers Institute Düsseldorf.Das ist aber auch gar nicht schlimm wenn man die Ganzen Dinge von seinen Eltern bekommt und man selber nur einen kl.Teil dazu steuert,aber dann auch bitte auf dem Boden bleiben.

    Wie Yoyogun schon richtig sagt,leider gehen die meisten Leute mit diesen Dingen um wie die Wandalen.Die wenigsten wissen solche Dinge wirklich zu schätzen,und gehen Pfleglich damit um.Aber vom Grundsatz ist das wirklich ne tolle Sache.So kann man auch mal probieren ob man zusammen musizieren kann oder nicht,bevor man sich selber teures Equipment kauft.

    Die MILLENIUM PD-222 PRO ist angeblich baugleich mit der weiter oben erwähnten Fame-Fuma.


    Das stimmt absolut nicht.Ich habe die PD222 auch mal für zwei Tage zum Testen gehabt,und sie dann wieder zurück geschickt weil ich mich für die Fame entschieden habe.
    Diese ist aber wesentlich besser,da stabiler und auch mehr einstell möglichkeiten wie Beater winkel usw.Kurz um es fehlt wirklich an nichts.Gekauft habe ich sie mir weil ich die
    Schnauze davon voll hatte was alles mit meiner DW 5000 passiert ist.Da waren dann solche Sachen wie Federn gebrochen schon fast an der Tagesordnung.Bei der Fame hatte ich solche
    Probleme aber noch nie.Diese DF besticht schon alleine durch ihr Gewicht und ihrer Stabilität.Bei dieser Qualität können sich die namenhaften Hersteller noch einiges abgucken.Besonders
    wenn man es mit der Qulität derer billigeren Fumas vergleicht.Ich für meine Person bin mit der Fame absolut zufrieden,und ich hatte schon einige Fumas in den ganzen 35 Jahren Trommeln.

    Wenn du dir diese teure Snare nur wegen der Optik kaufen möchtest,dann machst du etwas Falsch.Natürlch zählt auch in gewisser weise die Optik mit,
    aber in aller erster Linie ist der Klang der entscheidende Faktor.Deshal gehe mal in einem großen Musikhaus und teste am besten mal selber mehrere Modelle durch.
    Erst dann wirst du merken was es doch für grawierende Unterschiede gibt.Außerdem kannst du dann diese Snare auch sofort mit nehmen,und musst nicht Wochen drauf warten.

    Das das teil der größte Mist ist was es nur gibt versteht sich glaub ich von ganz alleine.Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst dann kann ich dir die Fame DFP 9002 empfehlen Klick.Die Fuma ist wirklich für den Preis super.Ich habe sie jetzt seit über einem Jahr und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.Und ich trete bestimmt ordentlich rein.Auch die einstell Möglichkeiten sind bei der Fuma genial.Kurz um für das Geld einfach Klasse.

    Die Module TD 12 oder TD 20 kannst du mit einem TD 6 fast nicht vergleichen.Du hast an einem Modul dieser größenordnung eistellmöglichkeiten wie Kesseltiefe,Felle,Mikro,usw usw.
    Davon kann ein TD 6 nur träumen. Du bist aber einer der wenigen die behaupten das Mashheads nur unwesentlich besser wären als Gummiepads.