Für welchen Zweck oder für welches Fach man früher eine Enzyklopädie hätte kaufen müssen, erschließt sich mir auch nicht.
Ich habe mir so eine Enzyklopädie zugelegt wie ich schon schrieb weil ich einen Computer nicht hatte. Das war 1987.Da gab es gerade mal einen C 64 und schon garnicht das I net.Und ohne einer Fach enzyklopädie wäre ich in meinem ersten Studiengang zum Kfz Ingenieur unter gegangen.Es sei denn ich hätte jedes Buch in der Unibiliothek geliehen.
Das mit der Kausalität verstehe ebensowenig, wie, dass kein Mensch mehr in der Lage sein soll, zu einem Buch zu greifen. Wie kommst du darauf, dass Kinder heute nicht mehr spazierengehen, oder das Reh nicht vom Hirsch unterscheiden können?
Das Kinder heute nicht mehr Spazieren gehen will ich nicht so pauschalisieren wie es evtl rüber kam. Ich meinte nur damit das wir früher in der Generation der ich groß geworden bin, alles bei unseren Eltern erfragen mussten.Weil es einfach die Möglichkeiten nicht gab die heut zu Tage zur verfügung stehen. Und natürlich will ich auch nicht pauschalisieren das Kinder nicht ein Reh von einem Hirsch unterscheiden können. Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, das uns das früher noch alles leibhaftig vor Augen geführt wurde. Nämlich durch einen Spaziergang im Wald . Und ich denke einfach das dieses heut zu Tage immer Seltener vorkommt. Weil wir eben solche Dinge wie das I net haben indem man schnell mal ein Bild sucht, und das dann an diesem versucht zu erklären. Es war auch wie gesagt nur ein Bsp. Ich weis jedenfalls,das meine Eltern sich die größte mühe gemacht haben, mir meine Fragen als Kind genaustens zu erklären. Aber wie oft habe ich denn schon erlebt, das Kinder die ein oder andere Frage an den Eltern hatten, und die Antwort dann war: Du hast doch einen Computer. Und so etwas kann, und will ich einfach nicht für gut befinden.
Aber ich verstehe deine Kritik an meiner Person.Weil ich evtl. etwas zu Konservativ rüber gekommen bin.
Lothar
Wenn du schon einen Satz von mir zitierst, dann bitte auch vollständig.Sonst passt es nicht.
Ich wollte damit nur sagen, das wir in den 70er Jahren noch Bücher bekamen , sich aber die Zeit so gewandelt hat, das es eben heut zu Tage USB Sticks ect. sind. Ob die freude groß war, oder nicht, ist dabei völlig egal.